Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Märkte

Bitcoin: Brutale Bärenfalle oder Ende des Bullenmarktes?

Alexander Mayer
Das derzeitige Bitcoin-Chart-Bild sieht durchaus desaströs aus. Nachdem der Kurs zuletzt scheinbar die runde Marke von 60.000 Dollar ein weiteres Mal als Support bestätigt und sich zurück innerhalb des Bullmarket-Supportbands bewegt hatte, sind in den letzten Handelstagen sämtliche Dämme nach unten gebrochen und der Kurs hat mit dem 200-Tage-Trend eine weitere entscheidende Lebenslinie für den Bullenmarkt verloren. Bildquelle: TradingView Im...
Bitcoin

Mt. Gox beginnt mit der Rückzahlung: Bitcoin fällt auf 54.000 US-Dollar

Robert Steinadler
Der Treuhänder hat mit der Rückzahlung von Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) begonnen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Demnach muss sich ein Teil der Gläubiger jedoch noch eine Weile gedulden, denn hier müssen noch Überprüfungen im Rahmen des Verfahrens erfolgen. Dabei geht es nicht nur darum sicherzustellen, dass die Kontoinformationen der Gläubiger korrekt sind, sondern auch die Börsen einzubeziehen,...
Märkte

Bitcoin strauchelt: Verkaufsdruck nimmt am US-Nationalfeiertag zu

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten 24 Stunden eingebrochen und unterhalb des so wichtigen Support-Levels bei 61.500 US-Dollar gesackt. Grund dafür sind in erster Linie die in den USA geschlossenen Märkte, denn heute am 4. Juli begeht man dort mit dem Independence Day einen Nationalfeiertag. Daher strömt kein Geld über die ETFs in und aus dem Markt. Damit ist das...
Märkte

Bitcoin ETF Flow stabilisiert sich: Worauf können sich Anleger im Sommer 2024 einstellen?

Robert Steinadler
Bitcoin geriet im Juni unter massiven Druck, weil die ETFs unter Nettoabflüssen litten und sich negative Schlagzeilen häuften. Als besonders belastend wurden mögliche Verkäufe wahrgenommen, die unabhängig von den Spot-Bitcoin-ETFs stattfinden könnten. Der Treuhänder von Mt.Gox wird diesen Monat damit beginnen, Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) an die Gläubiger auszuzahlen. Das bedeutet einen zusätzlichen Verkaufsdruck von 9 Milliarden US-Dollar,...
Märkte

Bitcoin: Härtetest für den Bullrun – Diese Support-Level müssen halten

Alexander Mayer
Der Krypto-Sektor zeigt derzeit eine Marktstimmung, die so schlecht ist wie seit dem Zusammenbruch der Skandalbörse FTX Ende 2022 nicht mehr. Der Krypto Fear and Greed Index ist in der letzten Woche mit einem Wert von 30 zurück in das „Angst“-Territorium gerutscht. Zu Beginn der letzten Woche viel er um 21 Punkte, was einen der größten Tageseinbrüche der letzten Jahre...
Bitcoin

Mt.Gox und das BKA: Warum ihre Bitcoin-Verkäufe nicht dramatisch sind

Robert Steinadler
In den letzten Tagen machte sich Panik breit, denn Mt.Gox wird im Juli damit beginnen, insgesamt 9 Milliarden US-Dollar in Bitcoin auf den Markt zu werfen. So oder so ähnlich klang es in vielen Medienberichten an und dementsprechend reagierte der Markt empfindlich. Tatsächlich wird in absehbarer Zeit damit begonnen werden, Kryptowährungen auszuzahlen, aber das ist längst nicht so problematisch wie...
Unternehmen

MicroStrategy kauft Bitcoin nach und hält jetzt 226.331 BTC

Robert Steinadler
MicroStrategy hat einmal mehr Bitcoin nachgekauft. Erneut besorgte man sich dafür Kapital mit Wandelanleihen und steckte es prompt in Bitcoin. Dieses Mal kaufte man 11.931 BTC für 786 Millionen US-Dollar ein, was einem Durchschnittpreis von 65.883 US-Dollar entsprach. Damit vereint MicroStrategy satte 226.331 BTC auf seinem Wallet, für die man 8,33 Milliarden US-Dollar erwarb. Im Gesamtdurchschnitt zahlte man nur 36.798...
Mining

Mysteriöse Pläne: Telekom will ins Bitcoin-Mining einsteigen

Robert Steinadler
Während der diesjährigen BTC Prague ließ man mit einer kleinen Show-Einlage die Bombe platzen. Dirk Röder kündigte verklausuliert an, dass man sich bald mit „digitaler monetärer Photosynthese“ befassen will. Auf Nachfragen eines Moderators, ob damit Bitcoin-Mining gemeint ist, bestätigte Röder, dass die Telekom zukünftig in das Geschäft einsteigen will. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen...
Märkte

Bitcoin: Darum zündet der Kurs trotz der ETF-Zuflüsse nicht

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs hängt nun bereits seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung fest, nachdem im März ein neues Allzeithoch über der Marke von 70.000 Dollar erreicht werden konnte. Seitdem markiert die Marke von 71.500 Dollar einen charttechnischen Widerstand, der auch nach vier Anläufen nicht überwunden werden konnte. Bildquelle: TradingView Seit der Korrektur nach dem Bitcoin-Halving bis auf die Marke von 56.000 Dollar...
Märkte

Fed tastet den Leitzins nicht an: Darum dreht Bitcoin trotzdem ins Minus

Robert Steinadler
Die Fed wird den Leitzins in der Spanne zwischen 5,25 Prozent und 5,50 Prozent belassen. Damit tastet man den Leitzins zum siebten Mal in Folge nicht an und belässt ihn auf dem höchsten Niveau seit 20 Jahren. Obgleich diese Entscheidung gemeinhin erwartet wurde, gab die Pressekonferenz nach dem FOMC-Meeting zu denken. Denn eigentlich sollten die Zinsen zum Ende des Jahres...
Märkte

Darum gehört Bitcoin 2024 in jedes Portfolio

Alexander Mayer
Der Start in das Jahr 2024 hat einen Paradigmenwechsel für Bitcoin markiert. Die Kryptowährung hat durch die Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA und der gigantischen Nachfrage der Wallstreet einen Ritterschlag erhalten, der endgültig beweist, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. Laut Markt-Daten von Farside Investors gab es bis Ende Mai Netto-Zuflüsse in die Bitcoin-ETF-Märkte von knapp 14 Milliarden...
Events

Die „Bitcoin 2024“ lädt dieses Jahr in Nashville ein

Robert Steinadler
Die Bitcoin 2024 Konferenz wird vom 25. bis 27. Juli 2024 in Nashville, Tennessee, stattfinden. Die Veranstaltung gilt weltweit als größte ihrer Art und bringt Bitcoin-Enthusiasten aus aller Welt zusammen. Die größte Bitcoin-Konferenz der Welt zieht jedes Jahr Tausende von Teilnehmern an und bietet eine Plattform für wichtige Ankündigungen, Diskussionen und Networking-Möglichkeiten in der globalen Bitcoin-Community. Die Konferenz verspricht damit...