Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Regulierung

Regulierung umfasst die gezielte Steuerung von Märkten, Technologien und wirtschaftlichen Prozessen durch staatliche oder institutionelle Vorgaben. Besonders im Finanzsektor sorgt Regulierung für Transparenz, Anlegerschutz und Stabilität. In der Welt der Kryptowährungen spielt sie eine immer größere Rolle, da Staaten und Behörden versuchen, den Markt zu kontrollieren, ohne Innovationen zu ersticken.

Während einige Länder Bitcoin und Blockchain-Technologien aktiv fördern, setzen andere auf strenge Regulierungen oder gar Verbote. Besonders in der Europäischen Union, den USA und Asien werden kontinuierlich neue Gesetze und Richtlinien entwickelt, um Geldwäsche zu verhindern, Steuereinnahmen zu sichern und Verbraucherrechte zu schützen.

Die größte Herausforderung besteht darin, eine Balance zwischen technologischer Freiheit und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen zu finden. Wie sich regulatorische Entwicklungen künftig auf Bitcoin, DeFi und den Kryptomarkt auswirken, bleibt ein zentrales Thema für Investoren, Unternehmen und Nutzer weltweit.

Regulierung

Britische FCA verbietet ab 2021 Bitcoin-Futures und Derivate

Robert Steinadler
Kompakt: Die britische Börsenaufsicht hat ein Verbot von Bitcoin- und Krypto-Derivaten beschlossen.Ab dem 6. Januar 2021 soll das Verbot in Kraft treten.Darunter fallen Futures, Optionen, CFDs und ETNs. Großbritannien macht ernst. Nachdem bereits im letzten Jahr durch die FCA diskutiert wurde, ob Krypto-Derivate für Endverbraucher stimmige Produkte darstellen, will man sie nun verbieten. Mit der Entscheidung hat man demnach in...
Regulierung

Nigeria: Steigende Bitcoin-Akzeptanz verlangt Regulierung

Robert Steinadler
Kompakt: Die nigerianische Finanzmarktaufsicht will Unternehmen und Dienstleister regulieren.Dabei hat sie überwiegend den Handel und Investmentberatung mit Bitcoin im Blick.Nigeria gehört weltweit zu einem der stärksten Wachstumsmärkte für Bitcoin. Die nigerianische Finanzmarktaufsicht will den Handel und Dienstleistungen mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen regulieren. Dazu gehören insbesondere Geschäfte, die sich mit Anlageberatung oder Verwahrung von Kryptowährungen im Kundenauftrag befassen. Sie gilt...
Regulierung

Monero (XMR) als Stolperstein: Peer-to-Peer gerät in Gefahr

Robert Steinadler
Kompakt: Die FATF veröffentlichte einen Bericht, wie sich die Regulierung von Kryptowährungen bewährte.Dabei betrachtete sie einen Zeitraum von 12 Monaten.Peer-to-Peer-Transaktionen bereiten den Regulatoren Sorge. Die Financial Action Task Force hat mit ihren Empfehlungen bezüglich Kryptowährungen und Token für viel Wirbel gesorgt und letztlich auch die Novellierung von Anti-Geldwäschegesetzen angestoßen. In der EU wurde konkret die AMLD5 eingeführt, welche maßgeblich ist,...
Regulierung

Stellungnahme BaFin: Welche Bitcoin-Automaten sind betroffen?

Robert Steinadler
Kompakt: Vorgestern wurde mit der Sicherstellung von nicht genehmigter Bitcoin-Automaten begonnen.Tatsächlich ist mehr als ein Anbieter von Maßnahmen der BaFin betroffen.  Bisher fallen damit rund 60 Automaten von ehemals 71 Geräten weg. Nachdem vorgestern absehbar war, dass in ganz Deutschland Schließungen von Bitcoin-Automaten stattfinden werden, antwortete die BaFin gestern Nachmittag auf eine Anfrage durch unsere Redaktion. Darin gab die Behörde...
Regulierung

BaFin schließt Bitcoin-Automaten in ganz Deutschland

Robert Steinadler
NachtragWir haben eine Anfrage an die BaFin und an den Betreiber gestellt, um das komplette Ausmaß und die Begründung für die Sicherstellung durch beide erörtern zu lassen. Die Rückmeldung der BaFin haben wir in einem weiteren Beitrag gewürdigt. Kompakt: Heute Morgen wurde mit der Sicherstellung des größten deutschen Automatennetz begonnen.Dem Betreiber wurde sein Geschäft bereits im März untersagt.Eine Umfirmierung scheint...
Regulierung

US-Banken Verwahrgeschäft: Gut oder schlecht für Bitcoin?

Robert Steinadler
Kompakt: Das U.S. Office of the Comptroller of the Currency (OCC) hat in einem Schreiben die Verwahrung von Kryptowährungen durch Banken erläutert.Damit räumt das OCC die regulatorische Unklarheit beiseite, die Banken bisher davon abhielt ein Verwahrgeschäft zu betreiben.Ob Banken ein Zugewinn für Bitcoin sein können, wird kontrovers diskutiert. In einem Brief räumte das OCC viele Unklarheiten beiseite und leistete definitorische...
Regulierung

Großbritannien will Werbung für Bitcoin (BTC) regulieren

Robert Steinadler
Kompakt: Das britische Wirtschafts- und Finanzministerium will Werbung für Bitcoin und Trading regulieren.Werbung für klassische Finanzprodukte muss u. a. entsprechende Verbraucherhinweise beinhalten.Außerdem dürfen die Werbebotschaften einen bestimmten Rahmen nicht verlassen. Werbung darf einen bestimmten Rahmen nicht verlassen. Das gilt besonders, wenn Versprechungen in Hinblick auf Investments oder Trading gemacht werden. Dieser Grundsatz gilt in den meisten westlichen Ländern, so auch...
Regulierung

Wirecard-Skandal: BaFin steht massiv in der Kritik

Robert Steinadler
Kompakt: Wirecard musste Insolvenz anmelden, weil 1,9 Milliarden Euro in den Büchern fehlen.Der ehemalige Vorstandsvorsitzende wurde festgenommen, er soll dafür zur Verantwortung gezogen werden.Nun gerät die BaFin in die Kritik. Die Aufsichtsbehörde leistete offensichtlich keine gute Arbeit. Der Wirecard-Skandal zieht seine Kreise und nun gerät auch die BaFin zunehmend unter Druck. Während sich in den letzten Tagen die meisten Medienberichte...
Regulierung

Niederlande: Kleine Broker brechen unter der Regulierung ein

Robert Steinadler
Kompakt: Niederländische Krypto-Unternehmen hatten bis zum 18. Mai Zeit, sich bei der niederländischen Zentralbank (DNB) zu registrieren.Doch von 75 Unternehmen, die eine Lizenz gebraucht hätten, haben sich nur 48 bei der DNB gemeldet. Die Regulierung in Europa schreitet voran. Auch in den Niederlanden müssen sich Unternehmen auf eine strengere Regulierung vorbereiten. Bis zum 18. Mai hatten bereits bestehende Firmen die...
Regulierung

Bittr muss schließen – Wird die Regulierung weitere Opfer fordern?

Robert Steinadler
Kein anderer Aspekt wird in der Krypto-Szene so kontrovers diskutiert, wie die Regulierung von Unternehmen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowährungen anbieten. Die Befürworter freuen sich, weil sie mit einer eindeutigen Gesetzgebung und entsprechenden Verordnungen im Einklang mit dem Gesetz arbeiten können. Die Gegner sehen in den damit verbundenen KYC-Vorschriften einen unnötigen Überwachungsapparat, der am Ende Innovation tötet und dem...
Regulierung

Libra: FINMA startet Bewilligungsverfahren für Facebooks Stablecoin

Robert Steinadler
In der Schweiz hat die Finanzmarktaufsicht mit einem Bewilligungsverfahren für die Libra Association begonnen. Das Gesuch von Libra ist laut FINMA noch nicht in allen Punkten vollständig, daher kann zur Dauer des Verfahrens noch kein zeitlicher Rahmen genannt werden, ermöglicht aber immerhin formell einen Start. Die Libra Association scheint mit ihrem Antrag zwei Ziele zu verfolgen. Denn die FINMA soll...
Regulierung

Großbritannien: Finanzmarktaufsicht warnt vor BitMEX

Robert Steinadler
Seit dem 10. Januar 2020 traten in Großbritannien neue regulatorische Rahmenbedingungen in Kraft, die seither den Markt für Kryptowährungen in rechtlicher Hinsicht wesentlich eindeutiger gestalten. Im Zuge dessen wurde bereits vor zwei Tagen eine Warnung durch die „Financial Conduct Authority“ herausgegeben.  Die Finanzmarktaufsicht Großbritanniens warnt alle Bürger vor BitMEX, weil die international beliebte Börse über keine gültige Registrierung bei der...