Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2008 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin als führendes digitales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentrale und transparente Verwaltung ohne zentrale Kontrolle durch Banken oder Regierungen.

Mit einer maximalen Gesamtmenge von 21 Millionen BTC gilt Bitcoin als inflationssicheres Asset und hat sich in den letzten Jahren als digitale Alternative zu Gold positioniert. Während er ursprünglich als Zahlungsmittel konzipiert wurde, nutzen ihn heute viele als Investition oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusst den gesamten Kryptomarkt und bestimmt oft die Trends für Altcoins und andere digitale Vermögenswerte.

Auch institutionelle Investoren haben Bitcoin entdeckt. Mit der Einführung von Krypto-ETFs und ETPs erhalten Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne ihn direkt halten zu müssen. Trotz hoher Volatilität bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil des digitalen Finanzsystems und treibt Innovationen im Blockchain-Bereich voran.

Bitcoin

Bitcoin-Mixer erklärt: Wie nutzt man einen Tumbler?

Robert Steinadler
Bitcoin-Mixer sind immer noch ein wichtiges Tool, um die eigene Privatsphäre zu wahren. Denn Bitcoin-Transaktionen sind entgegen weitverbreiteter Auffassung nicht anonym. Ganz im Gegenteil, es gibt spezialisierte Softwareunternehmen, die Transaktionen zuordnen können. Dass viele Menschen immer noch von der Anonymität von Bitcoin überzeugt sind, hat mehrere Gründe. Inhaltsverzeichnis Was sind Bitcoin-Mixer und Bitcoin-Tumbler? Wie benutzt man einen Bitcoin-Mixer? Risiken von...
Bitcoin

Bitcoin Kursrallye flacht ab: Markt belastet Kapitalabfluss aus den ETFs

Robert Steinadler
Aus den Bitcoin-ETFs floss gestern insgesamt Kapital ab, was für Abverkäufe am Spotmarkt sorgt. Erneut wurden die Abverkäufe durch den Grayscale Bitcoin-ETF (GBTC) dominiert. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen bedenklichen Effekt, denn alle anderen ETFs verzeichnen in erster Linie Zuflüsse. Letzte Woche scheiterten die Bullen bei dem Versuch, das Allzeithoch in Angriff zu nehmen und die Kursrallye...
Bitcoin

Bitcoin überholt Silber gemäß Marktkapitalisierung: Ist Nvidia als Nächstes dran?

Robert Steinadler
Bitcoin kann sich auf Rang 8 der größten Assets vorkämpfen. Damit hat man Meta Platforms und Silber bereits überholt. Solange die massiven Zukäufe über die ETFs andauern, wird der Kurs voraussichtlich weiter steigen. Bitcoin überholt Silber. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,416 Billionen US-Dollar zieht die Mutter aller Kryptowährungen am Edelmetall vorbei. Die Marktkapitalisierung ergibt sich aus der Umlaufmenge an Bitcoin,...
Bitcoin

Bitcoin steigt auf 57.000 US-Dollar: ETFs brechen Rekorde

Vincent Bruns
Die neu eingeführten Bitcoin-ETFs haben mit einem Handelsvolumen von 2,4 Milliarden Dollar einen neuen Rekord aufgestellt, angeführt vom BlackRock’s IBIT Bitcoin ETF. Im Vorfeld des Bitcoin-Halvings im April 2024 haben Bitcoin-Wale, darunter MicroStrategy, ihre Bestände massiv aufgestockt. Angesehene Analysten, wie Peter Brandt, haben ihre Preisziele für Bitcoin auf bis zu 200.000 Dollar angehoben. Die Welt der Kryptowährungen erlebt aktuell einen...
Bitcoin

Bitcoin vs. Gold: Wer gewinnt das Rennen um die Anlegerpräferenzen?

Alexander Mayer
Es scheint momentan so, als würden lange gültige Regeln an den Finanzmärkten im derzeitigen Umfeld ernsthaft infrage gestellt werden. In Zeiten großer Unsicherheit waren Gold und Staatsanleihen lange die sicheren Häfen der Wahl. Gold kann dabei sogar auf eine Jahrtausende alte Reputation zurückblicken. Anleihen und Aktien standen einander schon immer als Konkurrenz gegenüber, da Anleihen einen sicheren Parkplatz mit festen...
Bitcoin

Das Bitcoin-Halving naht: Weshalb Optimismus jetzt angebracht ist

Vincent Bruns
Das kommende Bitcoin-Halving könnte, basierend auf historischen Daten und der aktuellen technischen Analyse, zu einer erneuten Rekordjagd auf das Allzeithoch führen. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt starke Aufwärtsdynamik, was in der Vergangenheit zu durchschnittlichen Gewinnen von rund 50% in den folgenden 60 Tagen führte. Zinssenkungen in den USA und ein schwächerer US-Dollar könnten in Verbindung mit dem Halving-Zyklus zu...
Bitcoin

Bitcoin und Ethereum in 401k-Plänen: Revolution für Rentenfonds

Vincent Bruns
Jeff Kendrick von Standard Chartered sieht in der Genehmigung von Spot Bitcoin ETFs durch die SEC eine Chance für einen Zustrom von Rentenfonds in den Kryptomarkt, mit positiven Aussichten auch für einen zukünftigen Ethereum ETF, was die Attraktivität von Kryptowährungen für Pensionsfonds erhöht. Die Erwartung sinkender Zinssätze als Reaktion auf den Rückgang der Inflation und die starke Performance von Bitcoin...
Bitcoin

Kryptomarkt im Aufschwung: Bitcoin-ETFs werden auf Google beworben

Vincent Bruns
Seit dem 29. Januar erlaubt Google die Bewerbung bestimmter Kryptowährungsprodukte, einschließlich Bitcoin-ETFs, durch Finanzunternehmen wie BlackRock und VanEck. Die Änderung der Google-Richtlinien eröffnet neue Möglichkeiten für die Werbung von Bitcoin-ETFs, wodurch eine Brücke zwischen traditioneller Finanzwelt und dem Krypto-Sektor geschaffen wird. Trotz des Potenzials für eine breitere Akzeptanz von Bitcoin-ETFs gibt es Bedenken hinsichtlich des Missbrauchs der Werberichtlinien und der...
Bitcoin

Hongkong: Erster Bitcoin-Spot-ETF-Antrag eingereicht

Vincent Bruns
Harvest Hongkong reicht als einer der ersten einen Antrag für einen Spot-Bitcoin-ETF bei der Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission (SFC) ein. Die SFC plant, den Genehmigungsprozess für ETFs zu beschleunigen, um den ersten Spot-Bitcoin-ETF in Hongkong nach dem Chinesischen Neujahr zu lancieren. Mindestens 10 Finanzinstitutionen in Hongkong arbeiten aktiv an der Einführung eines Spot-Bitcoin-ETFs, mit dem Ziel, diese im Jahr 2024...
Bitcoin

Sovryn enthüllt BitcoinOS: Schließt Bitcoin damit zum DeFi-Sektor auf?

Vincent Bruns
BitcoinOS ist ein neues Protokoll, das darauf abzielt, Bitcoin in die DeFi-Welt zu integrieren, indem es eine Plattform für dApps bietet. Das Protokoll verwendet Sovryn Rollups, um eine skalierbare, programmierbare und interoperable Lösung mit einem nahezu vertrauenslosen Sicherheitsmodell zu bieten. Nach der Ankündigung von BitcoinOS stieg der Wert der Kryptowährung SOV von Sovryn signifikant an. Es stellt sich jedoch die...
Bitcoin

Liquidationen im Krypto-Markt: Bitcoin fällt unter 40.000 US-Dollar

Vincent Bruns
Bitcoin erlebt einen signifikanten Preisrückgang unter 40.000 US-Dollar, beeinflusst durch massive Kapitalabflüsse aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC). Nach der Umwandlung von GBTC in einen ETF wurde der Abverkauf insbesondere von FTX ausgelöst. Die jüngsten Preisrückgänge führten zu Liquidationen im Krypto-Markt im Wert von 65 Millionen US-Dollar, hauptsächlich in Long-Positionen. Der Preis von Bitcoin hat in den letzten Tagen einen...
Bitcoin

Marktanalyse: Bitcoin ETFs behaupten sich trotz Grayscale-Schock

Vincent Bruns
Trotz hohen Kapitalabflüssen aus dem Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) verzeichnen die Bitcoin ETFs positive Kapitalzuflüsse. Insgesamt sind in den ersten sechs Handelstagen 1,148 Milliarden US-Dollar an neuen Geldern in den Bitcoin-Markt geflossen. Ohne Grayscale haben die Bitcoin ETFs mittlerweile knapp vier Milliarden US-Dollar Assets under Management (AUM). In den ersten sechs Handelstagen haben die neu eingeführten Bitcoin ETFs erhebliche Investitionen...