Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Börsen

Bittrex Global kündigt eigenen Token an – Findet die Börse zu alter Stärke zurück?

Bildquelle: Csaba Nagy, pixabay.com

  • „Bittrex Global Exchange Token“ soll wahrscheinlich ein hauseigener Utility Token der Liechtensteiner Börse werden.
  • Die US-Börse Bittrex musste sich letztes Jahr in zwei Geschäftsbereiche splitten, weil die regulatorischen Hürden in den USA zu hoch waren.
  • Trotz des Launch von Bittrex Global sanken die Geschäftszahlen.

Der internationale Arm der US-Börse Bittrex, Bittrex Global Exchange*, hat angekündigt, im Juni einen eigenen Exchange Token starten zu wollen. Welche Möglichkeiten Anlegern durch Besitz des Token vermittelt werden, ist bisher noch nicht bekannt.

Allerdings ist davon auszugehen, dass es sich um einen Utility Token handeln wird, der branchenübliche Vergünstigungen vermittelt. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Vergünstigung der Ordergebühren oder das exklusive Recht an IEOs teilzunehmen. Auch der Zugang zu speziellen Dienstleistungen wird von Börsen gerne an den Besitz einer ausreichenden Menge von Token gekoppelt.

Damit zieht Bittrex vergleichsweise spät nach. Den größten Erfolg in dieser Kategorie erzielte bisher der Binance Coin, aber auch andere Player, wie beispielsweise Bitfinex haben einen eigenen Token ausgegeben.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde 20 € in Bitcoin als Bonus! Innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung einen Krypto-Kauf von mindestens 200 € in einer Transaktion tätigen und anschließend 30 Tage lang ein Kontoguthaben von mindestens 200 € halten. Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und Prämie sichern!


Hartes Los für Bittrex Global

Nachdem die US-Regulatoren zuviele Auflagen machten, musste sich Bittrex in zwei separate Entitäten aufspalten. So verbleibt das US-Geschäft bei Bittrex, der internationale Markt wird jedoch von Bittrex Global bedient.

Bittrex Global hat seinen Sitz in Liechtenstein und ist dort von den Aufsichtsbehörden vollständig reguliert, was der Börse gute Rahmenbedingungen für das eigene Geschäft bietet. Dennoch hat das Geschäft des ehemaligen Branchenprimus stark gelitten.

Über Social Media machten deshalb vieler langjährige Trader ihrem Unmut Luft. Vielen kommen die innovativen Veränderungen schlicht zu spät. Bittrex hält dagegen, dass man aufgrund der veränderten Bedingungen in den USA lange Zeit nicht voll handlungsfähig war, bis man schließlich nach Lichtenstein zog.

Exchange Token nicht automatisch ein Erfolg

In der Vergangenheit mussten viele Börsen hinnehmen, dass ihr Token beim Start nicht automatisch ein Erfolg war. Dies betraf beispielsweise Bitfinex, aber auch Bitpanda mit dem Best Token.

In diesem Kontext spielt auch die Erwartungshaltung der Anleger eine sehr große Rolle. Schließlich erhoffen sich viele von dem Investment eine ähnliche Erfolgsgeschichte, wie bei dem Binance Coin.

Dabei übersehen sie fast vollständig, dass der Erfolg von BNB immer mit dem noch viel rasanteren Erfolg von Binance gekoppelt war, der seinerseits in Abhängigkeit von den schier unglaublichen Altcoin Rallyes stand. Diese sind in gleicher Form aber nicht nochmal aufgetreten.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Nach dem Crash: Binance entschädigt Kunden mit 238 Millionen US-Dollar

Robert Steinadler

Bitvavo zieht wieder um: Das müssen Kunden jetzt wissen

Robert Steinadler

Kraken erhält MiCA-Lizenz in Irland und expandiert in den EU-Markt

Robert Steinadler