Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Ethereum

Ethereum

Ethereum überrascht mit +38 %: Revenge Rally oder Trendwende? 

Robert Steinadler
Nachdem das Pectra-Upgrade erfolgreich umgesetzt wurde, erlebte Ethereum eine eindrucksvolle Erholung. Kurzfristig konnte die Kryptowährung sogar eine bessere Performance als Bitcoin erzielen – ein Szenario, das seit 2022 nicht mehr nachhaltig zu beobachten war. Nun stellt sich die Frage, ob es sich dabei um den Beginn einer nachhaltigen Trendwende handelt oder lediglich um eine typische „Revenge Rally“.  Vieles spricht für...
Ethereum

Ethereum vollzieht Pectra-Upgrade: Das ändert sich jetzt

Robert Steinadler
Ethereum hat heute erfolgreich das Pectra-Upgrade vollzogen und damit einen weiteren bedeutenden Schritt in seiner technologischen Weiterentwicklung gemacht. Das Update bringt eine Reihe tiefgreifender Veränderungen mit sich, die sowohl die Nutzerfreundlichkeit als auch die Effizienz und Sicherheit des Netzwerks verbessern sollen. Wallets werden künftig flexibler und eröffnen neue Möglichkeiten für die Interaktion mit dezentralen Anwendungen – etwa durch gebündelte Transaktionen,...
Wertpapiere

XRP- und Ethereum-ETFs: Der Markt wartet auf das entscheidende Signal

Robert Steinadler
Die US-Börsenaufsicht SEC lässt sich mehr Zeit für eine Entscheidung über den ersten möglichen XRP-Spot-ETF. Der Antrag des Vermögensverwalters Franklin Templeton auf Zulassung des „Franklin XRP Fund“ wurde um mehrere Wochen verschoben. Eine Entscheidung gilt als richtungsweisend für die institutionelle Akzeptanz von XRP – und könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Der nächste Stichtag, den sich Anleger vormerken sollten,...
Märkte

Entspannung im Zollstreit: Bitcoin und Ethereum legen zu

Robert Steinadler
Die Märkte atmen auf: Die USA scheinen im Zollstreit mit China einzulenken – das sorgt für eine spürbare Erholung, auch bei Kryptowährungen. Ursprünglich hatte das Weiße Haus Strafzölle von bis zu 145 % auf chinesische Importe in Aussicht gestellt. Diese Drohung belastete die Stimmung an den Finanzmärkten erheblich. Nun rudert US-Präsident Trump zurück. Konkrete Zahlen nannte er zwar nicht mehr, stellte...
Ethereum

Vitalik Buterin will die Ethereum-Architektur radikal umbauen

Robert Steinadler
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin hat in einem aktuellen Beitrag ein ebenso weitreichendes wie technisches Konzept vorgestellt, das die Ausführungsschicht von Ethereum grundlegend verändern könnte. Die Ethereum Virtual Machine (EVM), die bislang das Herzstück der Smart-Contract-Verarbeitung bildet, soll durch die RISC-V Architektur ersetzt werden. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, Ethereum langfristig effizienter, einfacher und besser skalierbar zu machen. Laut Buterin liegt das...
Ethereum

Verhilft Datenschutz Ethereum zu einer Renaissance?

Robert Steinadler
Ethereum steht vor einem tiefgreifenden Wandel, zumindest, wenn man Pascal Marco Caversaccio fragt. In einer Roadmap skizziert er nichts Geringeres als die Rückkehr zu den Cypherpunk-Wurzeln des Ethereum-Netzwerks – mit Privatsphäre nicht als Zusatz, sondern als unverhandelbare Grundlage. Während Ethereum bislang auf Transparenz als Default setzt, soll die Zukunft des Netzwerks auf bedingungsloser Vertraulichkeit basieren. Das bedeutet: keine Adressverfolgung mehr,...
Recht

US-Finanzministerium hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf

Robert Steinadler
Das US-Finanzministerium hat die Sanktionen gegen den Ethereum-Mixer Tornado Cash offiziell aufgehoben. Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, habe man sich nach eingehender Prüfung der rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen dazu entschieden, die Maßnahmen zurückzunehmen. Die Entscheidung fiel am Montag und ist im Kontext einer Klage durch Privatpersonen und den US-Branchenverband Coin Center zu betrachten. Die Kläger hatten argumentiert, dass Tornado Cash...
Regierungen

Thank you, Mr. President: Warum die US-Bitcoin-Reserve floppt

Robert Steinadler
Donald Trump hat sein Wort gehalten und die heiß ersehnte Bitcoin-Reserve ins Leben gerufen. Doch der Markt will sich nicht so recht darüber freuen, und Bitcoin sprang nicht über 100.000 US-Dollar, sondern drehte Richtung Süden ab. Zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Artikels notiert Bitcoin bei 83.485 US-Dollar und damit weit entfernt von der Range, in der Bitcoin zwischen November...
Regierungen

US-Krypto-Reserve: Bitcoin, XRP und ADA sind dabei

Robert Steinadler
Gestern Nacht hat US-Präsident Donald Trump via Truth Social die Einführung einer US-Krypto-Reserve angekündigt. Für einige Wochen sah es danach aus, als könnte er einen Rückzieher machen. Denn Trump unterzeichnete nur eine Anordnung, um die Machbarkeit durch einen Ausschuss zu prüfen. Gleichzeitig fand der Vorschlag einer Reserve auf Bundesebene bisher keine Unterstützung in den jeweiligen Parlamenten. Mit seinem Social-Media-Beitrag beendet...
Sicherheit

Bybit gehackt: Lazarus stiehlt 1,4 Milliarden US-Dollar

Robert Steinadler
Bybit, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, hat einen Sicherheitsvorfall gemeldet, bei dem eine ihrer Ethereum-Cold-Wallets kompromittiert wurde. Laut einer Stellungnahme des CEOs wurde ein manipuliertes Benutzerinterface verwendet, um die Transaktion zu verschleiern. Dadurch konnten die Verantwortlichen den wahren Zweck der Transaktion nicht erkennen. Als sie den Versuch unternahmen, einen legitimen Transfer an die firmeneigene Warm-Wallet zu senden, wurde die Signatur...
Ethereum

Ethereum bereitet sich auf das Pectra-Upgrade vor

Robert Steinadler
In der langen Geschichte der Upgrades von Ethereum reiht sich ein weiteres ein. Auch bei Pectra handelt es sich um ein Kunstwort, weil es – ähnlich wie das Dencun-Upgrade – jeweils ein Update der Konsens- und der Ausführungsschicht von Ethereum beinhaltet, welche auf die Namen Prague und Electra hören. Während Dencun in erster Linie für den Ausbau von Layer-2-Lösungen relevant...
Ethereum

Ursachenforschung: Darum performt Ethereum so schwach

Robert Steinadler
Ethereum hat seit Januar 2024 im direkten Vergleich mit Bitcoin eine sehr schlechte Performance hingelegt. Im Februar 2025 erreichte das Chart der Paarung ETH/BTC einen Tiefpunkt, der zuletzt im Januar 2021 erreicht wurde. Doch warum fällt es ausgerechnet der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung so schwer, in einem bullischen Marktumfeld zu überzeugen? Einer der Gründe liegt im bröckelnden Narrativ von „Ultra...