Kryptowährungen

Kryptowährungen haben die Finanzwelt revolutioniert und bieten eine spannende Alternative zu traditionellen Währungen. Diese digitalen oder virtuellen Währungen basieren auf der Blockchain-Technologie und sind dezentralisiert, was Manipulationen durch Regierungen oder Institutionen erschwert.

Bitcoin, die erste und bekannteste Kryptowährung, wurde 2009 eingeführt und dient als Wertspeicher und Zahlungsmittel. Ethereum hat die Möglichkeiten erweitert, indem es Smart Contracts einführte, die programmierbare Verträge auf der Blockchain ermöglichen. Die Popularität von Kryptowährungen ist stark gestiegen, unterstützt durch die Akzeptanz großer Unternehmen und Zahlungsdienstleister.

Kryptowährungen bieten niedrigere Transaktionsgebühren und schnelle Abwicklungszeiten, sind aber auch mit Risiken wie hoher Volatilität und Sicherheitsbedenken verbunden. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das Potenzial enorm. Wir bringen aktuelle Nachrichten, tiefgehende Analysen und Expertenmeinungen, um dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Kryptowährungen zu informieren.

Altcoins

Freeze-and-Seize: Das umstrittenste Feature von Cardano

Robert Steinadler
Cardano setzt mit einer neuen Funktion einen wichtigen Meilenstein in seiner Entwicklung. Bei Freeze-and-Seize handelt es sich um eine Mechanik, die es erlaubt, Vermögenswerte innerhalb des Netzwerks gezielt einzufrieren und gegebenenfalls zu beschlagnahmen. Eine Innovation, die auf der einen Seite regulatorische Konformität und institutionelle Akzeptanz erleichtert, aber auf der anderen Seite diametral den Grundprinzipien widerspricht, auf denen Kryptowährungen einst aufgebaut...
Altcoins

EOS wird zu Vaulta: Rebranding sorgt für Kurssprung

Robert Steinadler
Seit Jahren gilt das EOS-Projekt als eine der großen Enttäuschungen im Blockchain-Sektor. Was einst als potenzieller „Ethereum-Killer“ antrat, blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Trotz einer der größten ICOs aller Zeiten mit über vier Milliarden Dollar an eingesammeltem Kapital konnte EOS nie die versprochene Revolution der Blockchain-Industrie liefern. Nun wagt das Projekt einen radikalen Neuanfang: EOS wird zu Vaulta und...
Token

Taproot Wizards: Ikonische Bitcoin Ordinals starten Auktion

Robert Steinadler
Bei den Taproot Wizards handelt es sich um eine NFT-Kollektion auf der technologischen Basis der sogenannten Bitcoin Ordinals. Die Motive der Wizards sind inspiriert von einem Sub-Reddit aus dem Jahr 2013 und gehen somit auf ein Meme der frühen Bitcoin-Bewegung zurück. Während Bitcoin heute als Investment diskutiert wird, wurde die Mutter aller Kryptowährungen damals als Magic Internet Money wahrgenommen und...
Bitcoin

Bitcoin: Gefangen im Seitwärtstrend – das wird jetzt wichtig

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich in den letzten Wochen in einer für seine Verhältnisse engen Spanne. Seit dem letzten Allzeithoch bei 109.000 Dollar Ende Januar bewegt sich der Kurs in einem kurzfristigen Abwärtstrend und ist durch den Einbruch unter die runde 100.000 Dollar Marke zurück in den Seitwärtskanal zwischen 100.000 und 92.000 Dollar gerutscht, der die Seitwärtskonsolidierung seit der Ausbruchsrally bildet,...
Ethereum

Ethereum bereitet sich auf das Pectra-Upgrade vor

Robert Steinadler
In der langen Geschichte der Upgrades von Ethereum reiht sich ein weiteres ein. Auch bei Pectra handelt es sich um ein Kunstwort, weil es – ähnlich wie das Dencun-Upgrade – jeweils ein Update der Konsens- und der Ausführungsschicht von Ethereum beinhaltet, welche auf die Namen Prague und Electra hören. Während Dencun in erster Linie für den Ausbau von Layer-2-Lösungen relevant...
Ethereum

Ursachenforschung: Darum performt Ethereum so schwach

Robert Steinadler
Ethereum hat seit Januar 2024 im direkten Vergleich mit Bitcoin eine sehr schlechte Performance hingelegt. Im Februar 2025 erreichte das Chart der Paarung ETH/BTC einen Tiefpunkt, der zuletzt im Januar 2021 erreicht wurde. Doch warum fällt es ausgerechnet der zweitgrößten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung so schwer, in einem bullischen Marktumfeld zu überzeugen? Einer der Gründe liegt im bröckelnden Narrativ von „Ultra...
Bitcoin

Proton: E-Mail-Anbieter startet Bitcoin-Wallet

Robert Steinadler
Im Sommer 2024 startete Proton die Warteliste für sein neues Wallet. Über 100.000 Interessenten registrierten sich und konnten an der Testphase teilnehmen. Diese scheint man erfolgreich hinter sich gebracht zu haben, denn gestern gab Proton den Start der Software bekannt. Die neue Bitcoin-Only-Wallet soll laut eigener Darstellung den Zugang zu Bitcoin und dem Thema Selbstverwahrung erleichtern. Mit Proton Wallet erhalten...
Token

World Liberty Financial: Wie die Trumps von Krypto profitieren

Robert Steinadler
Die vom US-Präsidenten Donald Trump unterstützte Krypto-Plattform World Liberty Financial, lockt Medienberichten zufolge aktiv Blockchain-Projekte, um „Token-Swap“-Geschäfte abzuschließen. Demnach sollen die Projekte mindestens 10 Millionen Dollar in den WLFI-Token investieren und eine Gebühr von 10 Prozent zahlen. Bei WLFI handelt es sich um den nativen Token von World Liberty Financial, der noch auf seinen Launch wartet und aktuell im Vorverkauf...
Bitcoin

Tschechische Zentralbank diskutiert Bitcoin-Investition: Ein Wendepunkt in der Finanzwelt?

Robert Steinadler
Die Tschechische Nationalbank (CNB) erwägt als erste westliche Zentralbank, einen Teil ihrer Währungsreserven in Bitcoin zu investieren. Sollte der Vorstand dem Vorschlag von Notenbankchef Aleš Michl zustimmen, könnte die CNB bis zu 5 % ihrer 140 Milliarden Euro umfassenden Reserven in Bitcoin anlegen. Dieser Schritt wäre ein Meilenstein für die Akzeptanz von Bitcoin auf staatlicher Ebene und ein Wendepunkt in...
Token

Trump startet eigenen Memecoin – Was bedeutet das für den Kryptomarkt?

Robert Steinadler
Vor dem Wochenende machten sich Gerüchte über eine US-Krypto-Reserve breit, die möglicherweise mehr als nur Bitcoin enthält. Danach folgte ein regelrechter Knall, denn der künftige US-Präsident startete wenige Tage vor seiner Ernennung einen Memecoin. Das Motto: Fight, Fight, Fight. Die Parole Trumps nach dem gescheiterten Attentat auf sein Leben wird als Memecoin auf der Solana-Blockchain verewigt. Doch damit nicht genug,...
Altcoins

XRP ist bullisch: Warum dieses Mal alles anders laufen könnte

Robert Steinadler
Wer mit dem Handel von Kryptowährungen beginnt, bekommt früh zu hören, dass vergangene Kursverläufe keine zukünftigen Ergebnisse garantieren. Dennoch unterliegt der Kryptomarkt einer eigenen Dynamik, die sich zyklisch wiederholt hat. Ob diese Marktzyklen im Einzelnen vergleichbar sind und was sie verursacht, ist unter Experten umstritten. Die einen sehen Marktmanipulation als Faktor, andere gehen von makroökonomischen Einflüssen aus und eine weitere...
Altcoins

Ripple setzt auf Chainlink: Können XRP und LINK profitieren?

Robert Steinadler
Ripple hat Chainlink integriert, um Preisdaten für den Stablecoin Ripple USD (RLUSD) bereitzustellen. RLUSD ist ein Fiat-gedeckter Stablecoin, der Regulierungsstandards erfüllt und daher in Zukunft möglicherweise eine bedeutende Rolle für den Markt und das Unternehmen spielen könnte. Durch die Nutzung der Datenfeeds auf der Ethereum-Blockchain soll die Einsatzfähigkeit von RLUSD in der Onchain-Ökonomie deutlich erweitert werden. Die Chainlink-Price-Feeds, die nun...