Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Märkte

Altcoins stecken in einer Krise: Chart offenbart problematischen Trend

Alexander Mayer
Der Krypto-Sektor stellt nun bereits seit einigen Jahren eine zunehmende Größe in der Investment-Landschaft dar und die Spielregeln der traditionellen Finanzwelt verbreiten sich langsam, aber sicher in Form von privaten Venture Capital Finanzierungsrunden, langen Kapital-Lockup-Perioden und allgemein strikteren Voraussetzungen bei der Markteinführung vieler Altcoin-Projekte. Ein Spielfeld ohne Grenzen Nichtsdestotrotz bleibt der Altcoin-Sektor ein Eldorado, in dem Coins über Nacht eine...
Märkte

Wo bleibt Retail? Fällt die Altcoin-Season in diesem Bullrun ins Wasser?

Alexander Mayer
Die Frage, ob es in diesem Krypto-Bullrun eine große Altcoin-Season mit den üblichen 100x Renditen geben wird, hängt stark davon ab, ob Retail-Investoren in den Markt zurückkehren werden oder nicht. Der aktuelle Markt zeigt deutliche Anzeichen einer Verschiebung des Investoreninteresses. In den letzten beiden Krypto-Bullenmärkten hat es zahlreiche Projekte gegeben, die eine enorme Wertsteigerung erfahren haben, und bei denen auch...
Märkte

Bitcoin in Lauerstellung: Altcoins könnten davon profitieren

Robert Steinadler
Die Bitcoin-ETFs haben die Verluste aus dem Vormonat vollständig ausgeglichen. Alleine in der letzten Woche verzeichneten sie einen kombinierten Nettozufluss von 948,3 Millionen US-Dollar. Damit stabilisierte sich auch der Kurs, der aktuell noch in der Mitte der Range verweilt. Diese findet ihr Hoch bei 71.000 US-Dollar, während das Tief bei rund 60.000 US-Dollar liegt. Besonders erfreulich ist dabei die Entwicklung...
Börsen

Totalausfall: Coinbase kämpft mit technischen Problemen

Robert Steinadler
Die Webseite von Coinbase war für etwas mehr als eine Stunde nicht zu erreichen. Der Ausfall war nicht regional begrenzt, sondern hinderte Kunden weltweit daran, die Börse zu nutzen. Das Unternehmen versicherte, dass alle Kundeneinlagen sicher sind, lieferte aber keine weitere Erklärung bezüglich der Ursache für den Ausfall. Laut der Statusmeldung der Kryptobörse ist man immer noch dabei, den Vorfall...
Börsen

Monero (XMR): LocalMonero und AgoraDesk stellen den Betrieb ein

Robert Steinadler
Die beiden Handelsplattformen AgoraDesk und LocalMonero haben angekündigt, ihren Betrieb nach fast sieben Jahren endgültig einzustellen. Ab sofort werden keine neuen Registrierungen und Anzeigen mehr angenommen. Ab dem 14. Mai 2024 werden auch keine neuen Transaktionen mehr möglich sein. Am 7. November 2024 wird die Website schließlich abgeschaltet. Nutzer der Plattformen sollten vorhandene Mittel vor dem Stichtag abziehen. Angeblich soll...
Märkte

Wird Bitcoin in einer Finanzkrise crashen oder steigen?

Alexander Mayer
Bitcoin wurde als Antwort auf die Finanzkrise 2008 erschaffen und das ultimative Ziel der Kryptowährung besteht darin, ein alternatives Geldsystem anzubieten, in dem die Probleme gar nicht mehr auftreten können, die letztendlich überhaupt zu der Krise von vor 16 Jahren geführt haben. Das Fundament des alten Systems bröckelt 2008 hat stattgefunden, weil die Welt zu diesem Zeitpunkt bereits zu lange...
Märkte

Bitcoin-Kurs erholt sich: Es strömt wieder Kapital in die ETFs

Robert Steinadler
Gestern war der Nettozufluss der Bitcoin-ETFs erstmals seit dem 23. April wieder positiv. Insgesamt wurden 378 Millionen US-Dollar Kapital in den Markt gespült, was nach den Rekordverkäufen am Mittwoch, den Bitcoin-Kurs wenigstens kurzfristig oberhalb von 64.000 US-Dollar trug. Ebenfalls bemerkenswert ist der Umstand, dass der Grayscale-ETF (GBTC) erstmals einen Zufluss zu verzeichnen hatte. Bislang galt GBTC als das Sorgenkind, denn...
Märkte

Bitcoin: ETF-Rekordverkäufe – Fed sendet heilsame Signale 

Robert Steinadler
Gestern floss so viel Geld aus den Bitcoin-ETFs ab, wie noch nie zuvor in ihrer jungen Geschichte. Insgesamt 563 Millionen US-Dollar wurden abverkauft und das hatte spürbare Folgen.  Seit gestern brach der Kurs um 7,4 Prozent ein und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels bei 57.331 US-Dollar. Von seinem Allzeithoch aus betrachtet verlor Bitcoin insgesamt 23,3 Prozent, was auf...
Märkte

Bitcoin-ETFs in Hongkong: Enttäuschende Performance beeinträchtigt den Markt 

Robert Steinadler
Heute Nacht fiel der Startschuss für die Bitcoin-ETFs in Hongkong. Das Ergebnis war jedoch schwach.  Am ersten Handelstag verzeichnete der Markt ein Handelsvolumen von 11 Millionen US-Dollar. Dabei starteten jedoch nicht nur Bitcoin ETFs, sondern auch die ersten Spot-Ethereum-ETFs. Im Vorfeld war mit einem Volumen von 100 Millionen US-Dollar gerechnet worden.   Experten gehen davon aus, dass bis zu 500...
Märkte

Blick auf die Bitcoin Saisonalität – „Sell in May and go away“?

Alexander Mayer
Nach dem beeindruckenden Jahresstart im ersten Quartal und dem Run bis über das letzte Allzeithoch hat Bitcoin mittlerweile sein kurzfristiges Momentum eingebüßt und befindet sich in einem Seitwärtskanal zwischen 70- und 60.000 Dollar. Während der allgemeine Optimismus am Markt relativ hoch bleibt, dass dies nur eine kurze Pause innerhalb des Bullruns darstellt, mehren sich jedoch auch die Analystenstimmen, die einen...
Mining

Bitcoin-Miner sind die Gewinner des Halvings: Aktien drehen ins Plus

Robert Steinadler
Die Aktien von börsennotierte Bitcoin-Mining-Unternehmen konnten vom Halving profitieren. Weil der Start der Runes mit dem Halving zusammenfiel, haben sich die Einnahmen der Miner verbessert. Langfristig muss sich zeigen, ob sich ihr Geschäft rentiert, denn der Markt kennt ausgedehnte Korrekturen. Die Aktien der fünf größten börsennotierten Bitcoin-Miner verzeichnen in dieser Woche hohe Gewinne. Darunter Marathon Digital (MARA), CleanSpark (CLSK), Riot...
Märkte

Bitcoin Marktanalyse: Wie geht es nach dem Halving weiter?

Alexander Mayer
Bitcoin hat am Wochenende einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte erreicht und das vierte Halving erfolgreich abgeschlossen, bei dem die Neuerzeugungsrate von Bitcoin auf 3,125 neue Bitcoins pro Transaktionsblock reduziert wurde. In Sachen Preisentwicklung hat sich der Kurs kurz vor dem Event volatil gezeigt. Drei Ausbruchsversuche über das letzte Allzeithoch im Verlaufe des letzten Monats konnten nicht nachhaltig abgeschlossen werden...