Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Märkte

Wohin steuert Bitcoin? Ein Blick auf Tether als Indikator

Alexander Mayer
Nachdem der Bitcoin-Kurs in den letzten Wochen erhebliche charttechnische Fortschritte erzielen konnte, hat die Rally nun vorerst am letzten Allzeithoch aus dem vorherigen Zyklus bei etwa 69.000 Dollar eine weitere Hürde gefunden. Bildquelle: TradingView.com Zuletzt konnte der Chart sein Bullmarket Supportband als charttechnische Unterstützung bestätigen und auch den 200-Tage-Trend zurückerobern – zwei entscheidende Indikatoren für den Zustand eines Bitcoin-Bullruns. Auch...
Märkte

Bitcoin dreht auf: Diese Kursziele sind bis Ende Oktober möglich

Robert Steinadler
Bitcoin dreht auf und heute knackte der Bitcoin-Kurs die Marke von 68.000 US-Dollar. Dieser rasante Anstieg steht in enger Verbindung mit den zunehmenden Nettozuflüssen in die Spot-BTC-ETFs in den USA, weil die Finanzprodukte ihre beste Dreitagesperiode seit Juni verzeichneten. Während Bitcoin-ETFs bei den Anlegern beliebt sind, verläuft das Geschäft mit den Ethereum-ETFs nach wie vor träge. Scheinbar hat der Markt...
Märkte

Bitcoin: USA und China enttäuschen – trotzdem startet die Woche bullisch

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs hat die Woche mit einem Ausbruch zurück über seinen 200-Tage-Trend positiv gestartet. Mit einem Anstieg bis 64.500 Dollar arbeitet die Kryptowährung daran, charttechnisch das Ruder wieder zurück in bullisches Momentum zurückzureißen, nachdem in den letzten Monaten eine starke Bodenformung im Bereich der mittleren 50.000er Niveaus stattgefunden hat und die Marke von 60.000 Dollar seit Anfang Oktober als starker...
Märkte

Kann Bitcoin die 100.000 Dollar bis Jahresende knacken?

Alexander Mayer
Bitcoin hat nach einer volatilen Vorwoche, die den Kurs bis zurück an die Marke von 60.000 Dollar getrieben hat, charttechnische Fortschritte gemacht, indem das Bullmarket-Supportband auf Wochensicht ein weiteres Mal als Support bestätigt werden konnte. Derzeit notiert Bitcoin knapp unter dem 200-Tage-Trend als nun entscheidendem Hindernis, um zurück in bullisches Momentum zu finden und die nächste Phase dieses Bullruns einzuleiten....
Märkte

Bitcoin vor dem großen Sprung? Ein zentraler Datenpunkt könnte alles ändern

Alexander Mayer
Nach einer mehr als sechsmonatigen Konsolidierungsbewegung, in der Bitcoin sein bullisches Momentum durch den Verlust des 200-Tage-Trends und des Bullmarket-Supportbands eingebüßt hat, scheint sich der Wind nun wieder in eine positivere Richtung zu drehen. In den letzten Monaten konnte das Ausbruchslevel bei 53.000 Dollar dreimal als Support bestätigt werden und liefert damit ein starkes Bodenbildungssignal. Mit der jüngsten Aufwärtsbewegung konnte...
Märkte

Memecoins im Plus: BONK, SHIB, PEPE und FLOKI führen den Markt an

Robert Steinadler
Bitcoin (BTC) kratzt an 66.000 US-Dollar und die ETFs verzeichneten in den letzten 6 Tagen Nettozuflüsse. Damit könnte sich die Statistik bewahrheiten, dass der Oktober besonders bullish wird. Noch besser läuft es hingegen bei vielen Memecoins, denn ihre Performance ist wenigstens im Augenblick besser als die von BTC. Nicht alle Kryptowährungen geben dieses Bild ab und Anleger sollten ihre favorisierten...
Märkte

KI-Coins im Höhenflug: Warum Investoren jetzt bei Kryptowährungen zugreifen

Robert Steinadler
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) hat seit letztem Jahr einen hohen Stellenwert im Kryptomarkt. Allmählich wird deutlich, welche Projekte schwächer aufgestellt sind und welche tatsächlich einen Mehrwert bieten. Insgesamt konnten zwar auch viele andere Altcoins zulegen, doch der KI-Sektor zeigt bessere Chancen oder zumindest stärkere Narrative. Der Anstieg ist nicht nur bei einigen KI-Coins im direkten Vergleich mit anderen Token...
Märkte

Bitcoin bleibt im September immer noch unberechenbar

Alexander Mayer
Die Federal Reserve hat letzte Woche die Erwartungen der Märkte erfüllt und zum ersten Mal seit vier Jahren die Zinsen gesenkt – in einem großen Schritt um 50 Basispunkte. Das hat die Kurse beflügelt, da nun wieder die Hoffnung auf eine sanfte Landung, also einen milden Abschwung der Wirtschaft bei einem gleichzeitigen Rückgang der Inflation, wieder stärker an den Märkten...
Märkte

Nach der Zinswende: Bitcoin im Aufwind, Celestia und Bittensor im Fokus 

Robert Steinadler
Nachdem die Fed den Leitzins gestern um 50 Basispunkte abgesenkt hat, zeichnet sich ausgerechnet mitten im US-Wahlkampf eine Wende ab. Im März 2022 hatte die Fed nämlich die Zinsen im Rekordtempo hochgeschraubt und dann lange Zeit auf hohem Niveau belassen. Der aktuelle Schritt markiert also eine Zinswende und macht Aktien und Anleihen, aber auch Kryptowährungen für viele Anleger wieder attraktiver. ...
Märkte

Bitcoin-Dominanz steigt: Die Fed kann den Markt kippen oder stärken

Robert Steinadler
Die Bitcoin-Dominanz steigt weiter und erreichte heute ein Jahreshoch von 58,42 Prozent, einen Wert, den man zuletzt im März 2021 verzeichnete. Die Bitcoin-Dominanz beschreibt den prozentualen Anteil von Bitcoin an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Sie wird berechnet, indem die Marktkapitalisierung von Bitcoin durch die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes geteilt und anschließend mit 100 multipliziert wird, um den prozentualen Anteil...
Märkte

Machtwechsel: Kann Ethereum von Solana oder BNB verdrängt werden?

Alexander Mayer
Wir befinden uns mitten im September, dem saisonal betrachtet schwächsten Monat für Bitcoin und den gesamten Krypto-Sektor. Nach einem schwachen Start, der den Bitcoin-Kurs kurzzeitig bis unter die Marke von 53.000 Dollar gebracht hatte, konnte sich der Kurs jedoch wieder erholen und versucht derzeit, sich über der Marke von 57.000 Dollar und damit zurück über dieser relevanten charttechnischen Unterstützung zu...
Märkte

Bitcoin Worst-Case-Szenario: Sturz auf 48.000 Dollar im September

Alexander Mayer
Saisonal betrachtet ist der September der schwierigste Monat für Bitcoin. Nach der Durchschnittsperformance gerechnet ist er neben dem Juni (-0,35%) mit einem Minus von 4,9% der einzige Monat mit durchschnittlichen Verlusten seit dem Jahr 2013 (dem Jahr, seitdem auswertbare Handelsdaten in relevanten Mengen für Bitcoin existieren). Im etwas aussagekräftigeren Median gerechnet, performed der August mit einem Minus von 8% noch...