Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Märkte

Bitcoin läuft seitwärts, ist die Bodenbildung vollzogen?

Robert Steinadler
Der Bitcoin-Kurs ringt mit der Marke von 17.000 US-Dollar. Die Veröffentlichung der US-Inflationsdaten könnte erneut die Laufrichtung des Marktes bestimmen. Sollte sich die Krise um Genesis Trading und die Digital Currency Group ausweiten, dann könnten sich die Aussichten auf eine Erholung eintrüben. Der Bitcoin-Kurs fiel Anfang November mit der FTX-Pleite aus der Range, in der er zuvor seit Juni gependelt...
Börsen

Binance übernimmt SEBC – Ausbau der Marktstellung

Johann Nicol Werther
Binance setzt seinen Wachstumskurs im asiatischen Markt fort. Die japanische Kryptobörse SEBC wird im Zuge dessen übernommen. Nach Schwierigkeiten im japanischen Markt ist Binance nun auch hier wieder vollwertig vertreten. Während der Konkurrent FTX in den Abgrund gefallen ist, baut Binance seine Vormachtstellung als größte Krypto-Handelsplattform der Welt weiter aus. Nachdem es in den letzten Jahren für die Börse einige...
Börsen

Kraken entlässt 30 % der Mitarbeiter – Kündigungswelle droht

Johann Nicol Werther
Kraken bereitet sich laut eigener Aussage auf einen langen Krypto-Winter vor. Jetzt müssen 1.100 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen. Es sind weitere Entlassungswellen in der Branche zu erwarten. Gestern ging die Schocknachricht durch alle Medien. Die Kryptobörse Kraken hatte auf der eignen Website verlauten lassen, dass man sich aufgrund der aktuellen Marktbedingungen von vielen Mitarbeitern trennen muss. Insgesamt müssen jetzt etwa...
Börsen

Nach FTX-Pleite: Sam Bankman-Fried packt im Interview aus

Johann Nicol Werther
Sam Bankman-Fried gab ein neues Interview rund um die FTX-Pleite. Darin zog er u. a. über seine eigenen Anwälte her. Er bestätigte ebenfalls die Geldabzüge nach Schließung der Plattform durch Kunden in den Bahamas. Die Pleite von FTX hat die gesamte Krypto-Welt in ihren Grundfesten erschüttert. Doch nach und nach kommen immer mehr Details ans Tageslicht und auch Sam Bankman...
Börsen

Coinbase hat 2 Millionen Bitcoin in der Reserve

Johann Nicol Werther
Der Binance CEO äußerte vor Kurzem Zweifel an der Bitcoin-Reserve von Coinbase. Coinbase CEO Brian Amstrong widerlegte die Aussage und verwies auf den letzten Quartalsbericht. „CZ“ löschte den Tweet und gestand seinen Fehler öffentlich ein. Es hatte sich kurz angefühlt, als würde sich Geschichte wiederholen. Auf Twitter zweifelte Binance CEO „CZ“ die Bitcoin Reserven der amerikanischen Krypto-Handelsplattform Coinbase an. Doch...
Märkte

Kryptomarkt am Tiefpunkt – Bill Ackman ist zuversichtlich

Johann Nicol Werther
Der Bärenmarkt für Kryptowährungen findet mit der FTX-Pleite einen neuen Tiefpunkt. Viele Projekte haben zwischen 70 % und 95 % seit ihrem Allzeithoch an Wert verloren. Star-Fondsmanager Bill Ackman ist trotzdem optimistisch, dass sich Krypto durchsetzen wird. Bis 2020 war Ackman ein eher kleiner Name in der Finanzszene, der oftmals einige aktivistische Investments mit seinem steil anwachsenden Fondsportfolio unternahm. Doch...
Börsen

FTX: Immobilienskandal in Millionenhöhe nach Insolvenz

Johann Nicol Werther
Vor kurzem ging die Handelsplattform FTX in die Insolvenz. Allein den 50 größten Gläubigern stehen noch 3,1 Milliarden Dollar zu. Bankman-Fried und seine Familie sollen derweil kostspielige Immobilien auf den Bahamas besitzen. Sympathisch war Sam Bankman-Fried nach der Pleite von FTX wohl noch den wenigsten. Das ehemalige Krypto-Wunderkind hatte sich verzockt und mit Anlegergeldern spekuliert. Doch nun häufen sich Medienberichte,...
Börsen

FTX: Sam Bankman-Fried äußert sich öffentlich zur Pleite

Johann Nicol Werther
Nach dem FTX-Beben schaltet sich auch Sam Bankman-Fried in die Debatte ein. Dabei stellt er sich selbst in einer sehr interessanten Rolle dar. Gerade die US-Medien scheinen gespalten, da Bankman-Fried einer der größten Geldgeber der Demokraten war. Sam Bankman-Fried hat sich unlängst in die öffentliche Debatte rund um die Pleite von FTX eingeklinkt und neben vielen Twitter-Äußerungen inzwischen auch ein...
Börsen

Binance kündigt zweiten großen Rettungsschirm an

Johann Nicol Werther
Der CEO von Binance kündigte einen Krypto-Rettungsschirm an. Gedacht ist er für Projekte, die sonst gut laufen, aber in eine Liquiditätskrise geraten sind. Es gibt noch keine genauen Angaben zu der Größe des Fonds. Die FTX-Krise zeigt aktuell immer wieder, dass egal wie gut ein Projekt operativ aufgestellt sein mag, so kann es doch sehr schnell in einer branchenübergreifenden Krise...
Börsen

Bittere Verluste: Diese Firmen sind von der FTX-Pleite betroffen

Johann Nicol Werther
Die FTX-Krise zieht weiter ihre Kreise und die Folgen werden absehbar. Huobi, Ikigai Asset Management und viele weitere Unternehmen sind betroffen. Das Ausmaß dürfte sich in den kommenden Tagen noch ausweiten. Die wohl größte Krise in der Kryptowelt zieht immer größere Kreise. Denn nicht nur die 134 Firmen, die mehr oder weniger mit FTX verbunden sind, werden mit in den...
Börsen

Erleben Crypto.com und Huobi den nächsten großen Bankrun?

Robert Steinadler
Nach der Pleite von FTX kamen Zweifel an den Zahlen diverser Börsen auf. Obwohl viele der kursierenden Behauptungen dazu falsch sind und auf Missverständnissen beruhen, ziehen die Kunden ihre Kryptowährungen ab. Aktuell scheinen Crypto.com und Huobi besonders von der Aufbruchsstimmung betroffen zu sein. Die Branche erlebt aktuell einen waschechten Bankrun auf ihre Börsen. Das Vertrauen der Anleger ist anscheinend erschöpft....
Börsen

Crypto.com: Zweifel an Reserven nach falscher Überweisung

Robert Steinadler
Proof of Reserve ist das Gebot der Stunde für Kryptobörsen nach der FTX-Pleite. Aktuell kursieren im Netz Gerüchte, dass Crypto.com nicht mehr über genügend Einlagen verfügt. Dabei ist die Situation undurchsichtig, weil die Analyse der involvierten Wallet-Adressen eine hohe Komplexität aufweist. FTX bereitet dem Markt heftige Kopfschmerzen, denn die Ereignisse überschlugen sich in dieser Woche und das Imperium von Sam...