Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Märkte

Märkte sind zentrale Mechanismen der Wirtschaft, auf denen Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen. Im Kontext von Kryptowährungen bezieht sich der Begriff auf digitale Handelsplätze, auf denen Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets gekauft und verkauft werden.

Kryptomärkte zeichnen sich durch hohe Volatilität aus, da sie rund um die Uhr global betrieben werden und stark von makroökonomischen Entwicklungen, regulatorischen Entscheidungen und technologischen Innovationen beeinflusst werden. Neben klassischen Spot-Märkten, auf denen direkte Käufe und Verkäufe stattfinden, existieren Derivate-Märkte, in denen Händler mit Futures oder Optionen auf Kursentwicklungen spekulieren.

Einflussreiche Akteure wie institutionelle Investoren, Regierungen und Whales prägen die Marktbewegungen, während Handelsvolumen und Liquidität eine entscheidende Rolle für die Preisstabilität spielen. Die Analyse von Markttrends ist daher essenziell für Anleger, die langfristige oder kurzfristige Handelsstrategien verfolgen.

Märkte

Bitcoin steigt und zieht Altcoins mit sich: Kursziel 51.000 US-Dollar

Vincent Bruns
Bitcoin überwindet die 46.000-Dollar-Marke und erreicht mit einem aktuellen Preis von 46.781 Dollar ein Monatshoch, was die optimistische Marktstimmung widerspiegelt. Die Marktstabilisierung wird durch das verstärkte Engagement von „Walen“ und den nachlassenden Verkaufsdruck durch Grayscale unterstützt, wobei die Bitcoin-Bestände der „Wale“ auf den höchsten Stand seit November 2022 gestiegen sind. Die positive Entwicklung bei Bitcoin wird durch die jüngste Einführung...
Märkte

Cardano (ADA) kurz vor bullischem Ausbruch: Das sagen die Daten

Vincent Bruns
Cardano (ADA) zeigt Stabilität und potenzielles Wachstum mit einer Unterstützung bei 0,50 US-Dollar und Tests von Widerstandsniveaus, was Spekulationen über einen bevorstehenden Preisanstieg nährt. Ein „falling wedge“ in der technischen Analyse von ADA signalisiert möglicherweise eine bevorstehende Trendumkehr hin zu einem bullischen Markt. Ein deutlicher Anstieg des Handelsvolumens um 54 % innerhalb von 24 Stunden zeigt eine erhöhte Marktaktivität, während...
Märkte

Sinkender Bitcoin-Kurs: Bullischer Supply-Schock könnte die Wende bringen

Alexander Mayer
Der Start des Bitcoin-Spot-ETFs ist nicht so gelaufen, wie die meisten Marktteilnehmer es sich gewünscht haben. Nachdem der Bitcoin-Kurs am Donnerstag, den 11. Januar – dem ersten Handelstag des Bitcoin-ETFs – bis auf ein 2-Jahreshoch von über 49.000 Dollar geklettert ist, hat er am darauffolgenden Tag ein Tief von 41.500 Dollar erreicht. Das ist ein Minus von 15% vom Hoch...
Märkte

Bitcoins echter Bull Case: Die Schulden-Monetarisierung in den USA

Alexander Mayer
Direkte Staatsfinanzierung durch die Zentralbank ist in den großen Industrieländern wie den USA oder den europäischen Mitgliedsstaaten verboten. Es gab jedoch selten ein Verbot, das so hohl geklungen hat, wie dieses, vor allem wenn man sich die Bilanzen der Zentralbanken anschaut, in denen sich seit der Finanzkrise 2008 eine wachsende Menge an Staatsanleihen tummelt. Ein Blick hinter die Fassade Wir...
Märkte

Bitcoin-Kurs im Minus: Gefährden ETF-Abverkäufe die Marktstabilität?

Robert Steinadler
Der Start der Bitcoin-ETFs ist im Ergebnis hervorragend und bullisch. Die Abverkäufe des Grayscale-ETFs sorgen jedoch für Druck auf den Spotmarkt. Sollten sich die Abverkäufe erhöhen und fortsetzen, dann könnte das die Kursgewinne aus 2023 möglicherweise zunichtemachen. Grayscale hat mit seinem Bitcoin-ETF ein besonderes Produkt an den Markt gebracht. Denn im Ergebnis wurde der Grayscale Bitcoin Trust in einen ETF...
Märkte

Entlarvt: Wie Bitcoin die trügerischen Renditen des Finanzmarktes überwindet

Alexander Mayer
Die langfristige Entwicklung der Aktienmärkte ist auf den ersten Blick beeindruckend. Seit der Finanzkrise 2008 sind die großen US-Indizes S&P 500 und Nasdaq, aber auch Indizes im Rest der Welt deutlich gestiegen. Selbst der heftige Selloff im März 2020 im Zuge der Corona-Pandemie ist durch den anschließenden Mega-Bullrun verblasst – und auch der jüngste Bärenmarkt aus dem Jahr 2022 scheint...
Märkte

Bitcoin: Anleger ignorieren Warnsignale – diese Risiken zeichnen sich ab

Alexander Mayer
Der Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung und die Erwartungshaltung, die an den Finanzmärkten derzeit eingepreist wird, könnten unterschiedlicher nicht sein. Während wichtige Aktienindizes nahe oder bereits wieder über ihren alten Hochs notieren und weiterhin klettern, signalisieren diverse zuverlässige Indikatoren schon seit längerem die Gefahr einer Rezession. Die invertierte Zinskurve warnt seit langer Zeit Die Zinskurve an den Anleihemärkten ist bereits...
Märkte

Kursrally im Kryptomarkt: Darum pumpen die Coins wirklich

Alexander Mayer
Wenn es um Investments geht, gibt es kein härteres Pflaster als den Krypto-Sektor. Nirgendwo herrschen eine so hohe Volatilität und so hohes Risiko wie im Reich der digitalen Assets. Der letzte Bärenmarkt aus 2022 hat erneut eindrucksvoll bewiesen, wie schnell das Vermögen von vielen Anlegern zunichte gemacht werden kann. Jetzt, Ende 2023, schreiten wir jedoch einmal mehr über den Rubikon...
Märkte

Bitcoin: Deutliche Korrektur – Kurze Pause oder Grund zur Sorge?

Alexander Mayer
Bitcoin hat die neue Handelswoche mit einer heftigen Korrektur begonnen. Nachdem der Kurs im Laufe der letzten Woche noch daran gearbeitet hatte, die Marke von 45.000 Dollar als maßgeblichen nächsten Chartwiderstand anzukratzen, ist der Kurs am Montag bis in die Nähe der charttechnischen Unterstützung bei 40.000 Dollar zurückgekommen. Der anschließende Kaufdruck, der den Kurs bis zurück über die Marke von...
Märkte

Die einzige Sache, die Bitcoin wirklich vernichten kann

Alexander Mayer
Die Bitcoin-Bullen dominieren derzeit den Krypto-Markt. Der Kurs der Kryptowährung sprengt mit der derzeitigen Rally wichtige Chartwiderstände und macht Hoffnungen auf den Start des nächsten großen Bullruns. Wichtige charttechnische Trends konnten zuletzt hinter sich gelassen werden und auch der verlorene Aufwärtstrend seit Jahresanfang scheint mit dem jüngsten Kurssprung zurückerobert worden zu sein. Bildquelle: Tradingview.com Einmal mehr wird die Rally angetrieben...
Märkte

Bitcoin (BTC): Ist diese Kursrally Risk-On oder Risk-Off?

Alexander Mayer
Bitcoin macht charttechnisch spätestens seit dem „Uptober“ wieder ein gutes Gesicht. Nach der Ausbruchsrally über den 200-Tage-Trend hat der Kurs es sich derzeit in einer Spanne zwischen 34.000 und 35.000 Dollar gemütlich gemacht. Argumentationsspielraum liefert die Frage nach der Natur dieser Rally. Grundsätzlich hat Bitcoin in den letzten Jahren definitiv den Charakter eines Risk-On-Assets gezeigt und weist eine starke Korrelation...
Märkte

Krypto-Investments: Diese 4 Fehler sollte jeder vermeiden

Alexander Mayer
Es ist kein Geheimnis, dass der Krypto-Markt in den letzten Jahren spektakuläre Höhen und ebenso beeindruckende Tiefen erlebt hat. Viele, die sich frühzeitig engagiert haben, feiern beeindruckende Gewinne, während andere, die vielleicht später eingestiegen sind oder auf das falsche Asset gesetzt haben, sich an den Kopf fassen und sich fragen, wo es schiefgelaufen ist. Aber hinter diesen Erfolgen und Misserfolgen...