Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Robert Steinadler

Robert Steinadler
2014 Beiträge - 0 Kommentare
Robert hat seinen Master in Philosophie in Bonn absolviert. Während seines Studiums begeisterte er sich für das Mining und gründete später im Jahr 2018 den Bitcoin-Kurier. Er ist seitdem für den redaktionellen Teil verantwortlich und seit 2022 außerdem als Geschäftsführer tätig.
Recht

US-Behörden ermitteln gegen Tether – CEO dementiert Meldung 

Robert Steinadler
Laut einem Bericht des Wall Street Journals laufen in den USA Ermittlungen gegen Tether. Der Stablecoin-Emittent soll demnach in Sanktions- und Geldwäscheverstößen verwickelt sein. Die Anschuldigungen kommen nicht überraschend, denn Tether musste sich in den letzten 6 Jahren nicht nur diverse Vorwürfe, sondern auch Klagen gefallen lassen. Dazu gehört auch ein Verfahren, welches die New Yorker Staatsanwaltschaft angestrengt hatte und...
Unternehmen

Microsoft-Aktionäre sollen gegen Bitcoin-Investment stimmen

Robert Steinadler
Der konservative Think Tank National Center for Public Policy Research (NCPPR) hat Microsoft-Aktionäre darüber informiert, dass er beim Jahrestreffen am 10. Dezember einen Vorschlag zur Bitcoin-Diversifizierung einbringen möchte. In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC führt Microsoft Themen auf, die bei diesem Treffen besprochen werden sollen. Einer der Vorschläge fordert Microsoft auf, Bitcoin als Absicherung gegen Inflation und andere makroökonomische...
Altcoins

Solana dominiert den Markt trotz Bitcoin-Korrektur

Robert Steinadler
Die Bullen konnten die wichtige Schwelle von 70.000 US-Dollar nicht überwinden, und der Bitcoin-Kurs fiel kurzfristig auf 65.000 US-Dollar zurück. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob es sich um einen Retest handelt oder nicht. Die Tatsache, dass die Kerze des gestrigen Handelstages einen langen Docht nach unten aufweist, spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dies deutet darauf hin,...
Bitcoin

Paul Tudor Jones setzt auf Bitcoin: Ist die Inflation besiegt? 

Robert Steinadler
Der Milliardär und Hedgefonds-Veteran Paul Tudor Jones setzt verstärkt auf Bitcoin und Gold, nachdem er eine düstere Warnung bezüglich der US-Inflation ausgesprochen hat. In einem Interview mit CNBC erklärte er gestern, dass „alle Wege zur Inflation führen“ und er daher auf Gold und BTC setze, weil Rohstoffe „extrem unterbesessen“ seien. Jones erklärte, dass er keinen festen Erträgen vertraue, sondern in...
Bitcoin

Bitcoin: ETF-Flows stabil, Hashrate steigt – Wann kommt Retail? 

Robert Steinadler
Bitcoin hat in den letzten sieben Tagen einen Zufluss in die ETFs erlebt, was den Kurs kurzfristig knapp unterhalb von 70.000 US-Dollar trug. Dabei handelt es sich um eine starke Phase für die ETFs, denn an jedem Handelstag lag der Zufluss mindestens bei 250 Millionen Dollar. Insgesamt fanden mehr als 2,6 Milliarden USD ihren Weg in Richtung Bitcoin.  Auf das...
Regulierung

Solana im Visier der SEC: Darum lässt die Wertpapieraufsicht nicht locker

Robert Steinadler
Die US-Börsenaufsicht SEC zeigt weiterhin eine harte Haltung gegenüber einigen digitalen Assets, die sie als Wertpapiere versteht. Dazu gehört neben Cardano und Polygon nach wie vor Solana. Einige Experten hatte darauf spekuliert, dass die SEC ihre aggressive Haltung gegen diese Kryptowährungen möglicherweise zurückfahren könnte. Diese Hoffnung wurde aber nun klar enttäuscht, wie aus der aktualisierten Klageschrift gegen Binance hervorgeht. Dort...
Altcoins

Dogecoin steigt um 25 Prozent: Diese Memecoins ziehen mit 

Robert Steinadler
Die Memecoins ziehen wieder an und dieses Mal ist auch Dogecoin mit von der Partie. Einmal mehr steht zur Diskussion, ob der Kurssprung auf Elon Musk zurückzuführen ist. Während eines Town-Hall-Talks erwähnte er auf eine Publikumsfrage hin DOGE. Gemeint war aber damit das “Department of Government Efficiency” das schon länger halb scherzhaft Teil des US-Wahlkampfs geworden ist. Donald Trump hatte nämlich...
Token

Kraken tokenisiert Bitcoin: Welche Möglichkeiten offenbart kBTC?

Robert Steinadler
Kraken gab heute bekannt einen neuen ERC-20 Token auf den Markt zu bringen, der Bitcoin tokenisieren soll. Der Ticker des neuen Wrappers ist kBTC und der Token soll seinen Platz u. a. im DeFi-Kosmos von Ethereums Layer-2-Netzwerken finden. kBTC ist ein von Kraken emittierter, vollständig durch Bitcoin gedeckter ERC-20-Token, der die Nutzung von Bitcoin im DeFi-Bereich ermöglicht. Jeder kBTC-Token ist...
Märkte

Bitcoin dreht auf: Diese Kursziele sind bis Ende Oktober möglich

Robert Steinadler
Bitcoin dreht auf und heute knackte der Bitcoin-Kurs die Marke von 68.000 US-Dollar. Dieser rasante Anstieg steht in enger Verbindung mit den zunehmenden Nettozuflüssen in die Spot-BTC-ETFs in den USA, weil die Finanzprodukte ihre beste Dreitagesperiode seit Juni verzeichneten. Während Bitcoin-ETFs bei den Anlegern beliebt sind, verläuft das Geschäft mit den Ethereum-ETFs nach wie vor träge. Scheinbar hat der Markt...
Unternehmen

Bitcoin steigt: Mt. Gox-Treuhänder verschiebt Auszahlung

Robert Steinadler
Dem Markt fällt scheinbar ein Stein vom Herzen, denn der Treuhänder von Mt. Gox hat die Frist für die Auszahlung der Gläubiger verlängert. Ursprünglich war vorgesehen, dass bis Ende Oktober 2024 alle Gläubiger ihre Auszahlung erhalten. Doch jetzt verschiebt man die Deadline um ein ganzes Jahr. In einer offiziellen Mitteilung liest sich das wie folgt: Mit Ausnahme bestimmter Rückzahlungsarten hat...
Recht

Gericht bestätigt Sanierungsplan: FTX geht nächsten Schritt im Insolvenzverfahren

Robert Steinadler
FTX hat einen wichtigen Meilenstein in seinem Insolvenzverfahren erreicht, da das US-Konkursgericht des Bezirks Delaware den Restrukturierungsplan des Unternehmens offiziell genehmigt hat. Dies geschieht fast zwei Jahre nach dem Zusammenbruch der Kryptobörse im November 2022. Der genehmigte Plan, der von den Gläubigern überwältigende Unterstützung erfuhr, sieht vor, dass durchschnittlich 119 % des Wertes der Forderungen zurückgezahlt werden, wobei einige Gläubiger...
Recht

Ripple: SEC legt Einspruch ein – Ist XRP doch ein Wertpapier?

Robert Steinadler
Die SEC hat gestern ihren Einspruch eingereicht und geht damit in Berufung im Verfahren gegen Ripple. Noch ausstehend ist die konkrete Argumentation, mit der sie das Berufungsverfahren anstrengt. Dafür hat die SEC bis Dezember Zeit und muss sich genau überlegen, wie sie vorgeht, denn das Berufungsgericht könnte das Urteil aus ihrer Sicht verschlechtern. Anders als der Antrag auf Zwischenberufung, der...