Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Alexander Mayer

Alexander Mayer
https://www.decentralist.de/ - 81 Beiträge - 0 Kommentare
Alexander Mayer ist ein ausgebildeter Journalist und schloss sein Studium als Online-Redakteur an der Technischen Hochschule Köln im Jahr 2017 ab. Nach verschiedenen Stationen, darunter beim Nachrichtensender NTV und der Lokalzeitung "Kölner Stadtanzeiger", sowie als Finanz-Redakteur bei der onvista Media GmbH, ist er seit 2022 als selbstständiger Journalist unter seiner Marke "decentralist" tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf der Makro-Perspektive der Finanzmärkte, insbesondere im Krypto-Sektor, in dem er seit 2017 als Investor und Marktanalyst aktiv ist.
Kryptowährungen

Warum Bitcoin aktuell kein Risk-On-Asset ist

Alexander Mayer
Seit dem lokalen Tief bei unter 75.000 Dollar Anfang April befindet der Bitcoin-Kurs sich wieder im Aufschwung und hat in der letzten Woche erneut die runde Marke von 100.000 Dollar überschritten. Damit notiert er wieder über den wichtigsten Bullenmarkt-Indikatoren, dem 200-Tagetrend und dem Bullmarket-Supportband. Nachdem die Marke von 92.000 Dollar nach dem Ausbruch in den letzten zwei Wochen als Support...
Märkte

Bitcoin: Kommt 2025 wieder eine klassische Sommer-Pause?

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs ist seit mehreren Wochen wieder im Aufwind und hat wichtige Bullenmarkt-Indikatoren zurückerobert. Derzeit notiert der Kurs sowohl deutlich über dem 200-Tage-Trend als auch oberhalb seines Bullmarket-Supportbands. Während die Marke von 92.000 Dollar als Unterstützung zurückerobert werden konnte, rückt nun die runde Marke von 100.000 Dollar wieder in den Fokus. Bildquelle: Tradingview.com Bleibt die Bitcoin-Saisonalität auch dieses Jahr relevant?...
Märkte

Darum kann Bitcoin der Gold-Rally jetzt nachziehen

Alexander Mayer
Nachdem das Jahr 2025 seit dem Erreichen des neuen Allzeithochs bei knapp 110.000 Dollar bisher eher enttäuschend für Bitcoin verlaufen ist, besteht nun die Chance, dass die nächste große Bewegung nach oben in diesem Bullen-Zyklus startet. Der Kurs konnte zuletzt signifikante charttechnische Fortschritte verzeichnen und die Chancen stehen gut, dass der Absturz bis auf 74.500 Dollar ein lokaler Boden gewesen...
Märkte

Dollar-Index rutscht unter Schlüsselmarke – Rückenwind für Bitcoin?

Alexander Mayer
Trotz der von Trump angekündigten 90-tägigen Zollpause herrscht weiter Chaos an den Finanzmärkten. Die Pause gilt nur für die Nebenschauplätze, der Machtkampf der USA mit China geht weiter. China hat seine Zölle auf US-Importe von 84 auf 125 Prozent erhöht und dies als „letzte Reaktion“ auf die US-Maßnahmen bezeichnet. Die US-Zölle auf chinesische Importe belaufen sich mittlerweile auf 145 Prozent....
Märkte

Droht Bitcoin der Crash? Was Anleger jetzt wissen müssen

Alexander Mayer
Die Finanzmärkte erleben derzeit den größten Crash seit der Corona-Krise im März 2020. Die von Trump ausgerufenen drastischen Handelszölle und die dadurch befürchteten wirtschaftlichen Auswirkungen haben für eine allgemeine Marktpanik gesorgt, die die Märkte seit letzter Woche Mittwoch in Atem hält. Bis zum Ende der letzten Woche wurden sechs Billionen Dollar an Marktkapitalisierung pulverisiert. Die neue Woche startet mit weiteren...
Märkte

Bitcoin im Bann vom US-Zollkrieg: Was den April so brisant macht

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs bleibt weiterhin in der Schwebe, da makroökonomische Unsicherheiten die globalen Finanzmärkte belasten. Eine Rückeroberung des 200-Tage-Trends konnte jüngst nicht erfolgreich beendet werden, allerdings hält der charttechnische Support im Bereich der 80.000 Dollar Marke weiterhin. Bildquelle: Tradingview.com Bullische und bärische Faktoren halten sich die Waage Die Federal Reserve hat in ihrer letzten Sitzung für Rückenwind gesorgt, indem sie eine...
Märkte

Bitcoin erhält Rückenwind – Fed beendet QT ab April

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs hat positiv auf das jüngste FOMC-Meeting der US-Notenbank Federal Reserve reagiert und ist im Verlauf der Woche bis über das Niveau von 87.000 Dollar geklettert. Damit hat der Kurs seinen 200-Tage-Trend zurückerobern können, den er im Zuge der Korrektur von vor zwei Wochen verloren hatte. Sollte dieser mit dem Monatsabschluss als Support bestätigt werden, wäre das ein starkes...
Märkte

Bitcoin: Finanzmärkte zwischen Zinskampf und Schuldenkrise

Alexander Mayer
Während die Aktienmärkte sich bereits seit vier Wochen infolge auf Talfahrt befinden, bleibt der Bitcoin-Kurs in der Schwebe: Der 200-Tage-Trend hält sich seit dem Kursrutsch darunter von vor zwei Wochen als hartnäckiger Widerstand, doch die runde Marke von 80.000 Dollar erweist sich bisher als robuste Unterstützungszone. Bildquelle: Tradingview.com Trump vs. Powell Die Finanzmärkte werden derzeit von zwei entgegenwirkenden Kräften in...
Bitcoin

Bitcoin: Gefangen im Seitwärtstrend – das wird jetzt wichtig

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs bewegt sich in den letzten Wochen in einer für seine Verhältnisse engen Spanne. Seit dem letzten Allzeithoch bei 109.000 Dollar Ende Januar bewegt sich der Kurs in einem kurzfristigen Abwärtstrend und ist durch den Einbruch unter die runde 100.000 Dollar Marke zurück in den Seitwärtskanal zwischen 100.000 und 92.000 Dollar gerutscht, der die Seitwärtskonsolidierung seit der Ausbruchsrally bildet,...
Märkte

Business Cycle als Indikator: Warum der ISM-Index für Bitcoin zählt

Alexander Mayer
Es gibt eine Menge-Preismodelle für Bitcoin, die eine Orientierung für den Verlauf eines Krypto-Zyklus geben. Viele davon bestehen aus On-Chain-Daten, einige basieren auf wirtschaftlichen Indikatoren. Alle laufen auf dasselbe hinaus: Entweder beziehen sie sich direkt auf die Liquiditätsentwicklung an den globalen Finanzmärkten als größten Treiber für den Bitcoin-Preis oder hängen (wie beispielsweise im Falle des Bitcoin-Halving-Modells) indirekt damit zusammen. Der...
Märkte

Altcoin Season 2025: Memecoins verändern die Marktstruktur

Alexander Mayer
Nach einem starken vierten Quartal 2024 befindet Bitcoin sich bereits seit einigen Wochen wieder in einer Konsolidierungsphase, die eigentlich Spielraum für den Altcoin-Sektor liefern sollte, zumindest wenn man sich auf die Dynamiken vergangener Krypto-Bullenmärkte bezieht. Bitcoin als Zugpferd des Sektors gibt die Richtung vor, an der sich Altcoins orientieren. In weiten Teilen eines Krypto-Bullenmarktes zeigt Bitcoin die stärkste Kursperformance –...
Märkte

Finanzmärkte im Chaos: Das ist jetzt der wichtigste Chart für Bitcoin

Alexander Mayer
Es gibt viele fundamentale Faktoren, die die Richtung der Finanzmärkte bestimmen. Einer der größten ist die Entwicklung der Liquidität. Die Zinskosten für Kredite, der Spielraum im Balancesheet von Geschäftsbanken für die Kreditvergabe, geldpolitische Vorgaben der Zentralbanken und fiskalische Maßnahmen der Regierungen spielen alle in diese Gleichung mit hinein. Ein elementarer Faktor ist jedoch auch die Erwartungshaltung der Märkte. Die Antizipation...