Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Blockchain

Die Blockchain-Technologie bildet das Rückgrat von Bitcoin, Ethereum und zahlreichen anderen Kryptowährungen. Sie ermöglicht eine dezentrale, fälschungssichere und transparente Speicherung von Transaktionen, ohne dass eine zentrale Instanz wie eine Bank oder Behörde erforderlich ist. Trotzdem können auch diese Institutionen die Blockchain in einem privaten Rahmen einsetzen, um von der Technologie zu profitieren. Durch ihr einzigartiges Konsensmodell, das je nach Netzwerk auf Proof-of-Work (PoW), Proof-of-Stake (PoS) oder anderen Mechanismen basiert, sorgt die Blockchain für Sicherheit und Vertrauen in digitale Assets.

Doch ihr Potenzial reicht weit über Kryptowährungen hinaus: In Bereichen wie Lieferketten, digitaler Identität, Smart Contracts und dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) revolutioniert sie bestehende Systeme. Regierungen, Unternehmen und Startups erforschen fortlaufend neue Anwendungsfälle für die Blockchain. Während einige Länder bereits regulatorische Rahmenbedingungen schaffen, bleibt die Technologie ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Feld, das die Finanzwelt und darüber hinaus nachhaltig verändern könnte.

Blockchain

US-Ministerium für Wohnungsbau sondiert Blockchain-Integration

Robert Steinadler
Das US-amerikanische Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung denkt über die Integration von Blockchain-Technologie nach, wie aus einem Bericht von ProPublica hervorgeht. Das U.S. Department of Housing and Urban Development (HUD) verwaltet über 50 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Wohnbauprojekte, Stadtentwicklung und soziale Programme. Zudem erhalten ca. 4 Millionen Haushalte Mietzuschüsse oder Sozialwohnungen durch HUD-Programme. Eine noch höhere Größenordnung hat die...
Blockchain

Uniswap V4 gestartet: Neue Herausforderungen für DeFi

Robert Steinadler
Uniswap hat mit der Veröffentlichung von Version 4 einen bedeutenden Meilenstein im DeFi-Ökosystem erreicht. Die neue Version wurde auf insgesamt zwölf Blockchain-Netzwerken ausgerollt, darunter Ethereum sowie Layer-2-Lösungen wie Arbitrum, Base, Optimism und Polygon. Zusätzlich ist Uniswap V4 nun auch auf Avalanche und der BNB Chain verfügbar. Diese Erweiterung ermöglicht eine breitere Adaption und verbessert die Skalierbarkeit des dezentralen Handels. Ein...
Blockchain

Deutsche Telekom MMS wird Validator im NEAR-Ökosystem

Robert Steinadler
Die Telekom MMS, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, ist als erstes Telekommunikationsunternehmen dem Enterprise Node Operators (ENO) Programm beigetreten und betreibt nun einen Validator für das NEAR-Protokoll. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Dezentralität und Sicherheit der NEAR-Blockchain zu stärken, indem Telekom MMS Transaktionen verifiziert und genehmigt. Das Engagement der Deutschen Telekom markiert einen wichtigen Schritt zur Erweiterung des NEAR-Ökosystems...
Blockchain

Solana Seeker: Wie Early Adopter saftige Airdrops einstreichen 

Robert Steinadler
In dieser Woche hat Solana Mobile endlich enthüllt, wann das neue Smartphone verfügbar sein wird und welchen Namen das Gerät trägt. Das Solana Seeker soll das Solana Saga beerben und Mitte 2025 auf den Markt kommen. Das Smartphone konnte bereits seit Jahresbeginn vorbestellt werden, damals jedoch unter dem Codenamen „Chapter 2“, ohne Informationen zu den technischen Spezifikationen preiszugeben.  Mit der...
Blockchain

Soneium: Sony lanciert Layer-2-Netzwerk auf Basis von Ethereum

Robert Steinadler
Sony Block Solutions Labs entwickelt mit Soneium ein öffentliches Ethereum Layer-2 Blockchain-Ökosystem der nächsten Generation, das darauf abzielen soll, Emotionen zu wecken und Kreativität zu fördern. Laut eigener Darstellung soll Soneium das Web3 mit den alltäglichen Internetdiensten des Web2 verbinden und die Nutzung der Blockchain für Anwender erleichtern. Das System soll als vielseitige, allgemein nutzbare Blockchain konzipiert werden, welche die...
Blockchain

Krisenstimmung bei Arbitrum: Gaming Catalyst Programm sorgt für Zwist

Robert Steinadler
Die Community des Layer-2-Blockchain-Netzwerks Arbitrum hat am Freitag ein Onchain-Proposal verabschiedet. Der Vorschlag sieht die Zuweisung von 225 Millionen ARB-Token zur Förderung der Arbitrum-Adoption durch Entwickler und Spieler im Gaming-Bereich vor, was umgerechnet etwa 221 Millionen US-Dollar entspricht. Trotz einer klaren Mehrheit, die den Vorschlag unterstützte, gibt es erhebliche Widerstände innerhalb der Community. Prominente Stimmen fordern eine Wiederholung der Abstimmung....
Blockchain

PayPal USD (PYUSD) launcht auf der Solana-Blockchain

Robert Steinadler
Der Stablecoin PayPal USD (PYUSD) wird auf der Solana-Blockchain launchen. Davon verspricht man sich, die Nutzung des Stablecoins schneller und kostengünstiger zu machen. Die Verfügbarkeit von PYUSD auf Solana bietet Nutzern insgesamt eine größere Flexibilität, weil sie zwischen mehreren Blockchains wählen können. Solana ist als High-Speed-Blockchain bekannt, die große Mengen an Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit und extrem niedrigen Kosten verarbeiten...
Blockchain

Stablecoins erklärt: Wie sie funktionieren und die Finanzwelt verändern 

Robert Steinadler
Stablecoins gehören gewissermaßen zur Infrastruktur der DeFi-Ökonomie. Sie ermöglichen den Handel von Coins und Token auf dezentralen Börsen und werden als Zahlungsmittel zunehmend relevanter. Dabei sind sie nicht auf eine bestimmte Blockchain festgelegt, denn Anbieter von Stablecoins gehen in die Breite, um mit ihrem Produkt so viele Nutzer wie möglich zu erreichen.  InhaltsverzeichnisWas ist ein Stablecoin und wie funktioniert er? Welche...
Blockchain

Eine alternative Perspektive auf das KI-Narrativ in diesem Krypto-Bullrun

Alexander Mayer
Die Geburtsstunde von ChatGPT hat die Welt in Euphorie versetzt, denn vorher war eine KI noch im Bereich der Sience Fiction beheimatet und schien ein ferner Zukunftstraum zu sein. Die weltweite Einführung des OpenAI-Sprachmodells hat KI jedoch in den Alltag katapultiert. Wir sehen gerade erst die Anfänge dessen, was mit KI-Technologie alles möglich sein könnte – und das lädt zum...
Blockchain

Gratis Kryptowährungen erhalten: MilkyWay und Bitget machen es per Airdrop möglich

Robert Steinadler
Airdrops sind bei Anlegern heiß begehrt, weil sie hohe Gewinnchancen tragen. Dabei ist der Erfolg bis zu einem gewissen Maß steuerbar, denn die Airdrops werden teilweise offiziell angekündigt. Interessierte Anleger haben aktuell gute Chancen, indem sie auf Celestia aktiv werden oder sich das Bitget Wallet anschauen. Airdrops beflügeln die Fantasie der Anleger, denn das Konzept verspricht im Optimalfall satte Gewinne....
Blockchain

IOTA revolutioniert KYC im Web3: Lösung für EU-Regulierungen

Vincent Bruns
Angesichts der strengen EU- und globalen Krypto-Regulierungen entwickeln die IOTA Foundation und ihre Partner eine tokenbasierte KYC-Lösung, um die Authentifizierung von Nutzern in Web3-Anwendungen zu ermöglichen, ohne deren Privatsphäre zu verletzen. Diese Lösung ermöglicht eine effiziente und sichere Nutzerauthentifizierung durch Tokenisierung, wodurch Nutzer ihre Identität über verschiedene Web3-Anwendungen hinweg verifizieren können, ohne persönliche Daten auf der Blockchain preiszugeben. Mit Partnern...
Blockchain

Uniswap will Anreize bieten: Kurssprung von 82 Prozent

Robert Steinadler
Im März soll über ein Proposal abgestimmt werden, was die Anreizstruktur ändern soll. Anleger, die ihre UNI-Token delegieren oder Staking betreiben, sollen dann an den Protokollgebühren beteiligt werden. In Reaktion auf den Vorschlag stieg der UNI-Kurs sprunghaft an und verzeichnete ein Plus von rund 82 Prozent. Bislang gibt es keine programmatische Beteiligung für Investoren, die den Uniswap Token halten. Das...