Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Märkte

Bitcoin in Lauerstellung: Altcoins könnten davon profitieren

Robert Steinadler
Die Bitcoin-ETFs haben die Verluste aus dem Vormonat vollständig ausgeglichen. Alleine in der letzten Woche verzeichneten sie einen kombinierten Nettozufluss von 948,3 Millionen US-Dollar. Damit stabilisierte sich auch der Kurs, der aktuell noch in der Mitte der Range verweilt. Diese findet ihr Hoch bei 71.000 US-Dollar, während das Tief bei rund 60.000 US-Dollar liegt. Besonders erfreulich ist dabei die Entwicklung...
Bitcoin

Bitcoin: US-Inflationsdaten positiv – ETFs verzeichnen Zuflüsse

Robert Steinadler
Die US-Inflation ist im April leicht gestiegen, was an den Märkten gemeinhin positiv aufgenommen wurde. Bitcoin konnte um etwas mehr als 6 Prozent zulegen, was erneut eng mit einem Kursanstieg der größten Aktienwerte und Indizes korrelierte. Obwohl die Verbraucherpreise gestiegen sind, lag der erreichte Wert unter den Erwartungen und gab damit trotzdem positive Impulse. Denn damit keimt erneut die Hoffnung...
Märkte

Wird Bitcoin in einer Finanzkrise crashen oder steigen?

Alexander Mayer
Bitcoin wurde als Antwort auf die Finanzkrise 2008 erschaffen und das ultimative Ziel der Kryptowährung besteht darin, ein alternatives Geldsystem anzubieten, in dem die Probleme gar nicht mehr auftreten können, die letztendlich überhaupt zu der Krise von vor 16 Jahren geführt haben. Das Fundament des alten Systems bröckelt 2008 hat stattgefunden, weil die Welt zu diesem Zeitpunkt bereits zu lange...
Regulierung

Michael Saylor sieht Ethereum, Cardano, XRP und Solana am Ende

Robert Steinadler
Während der „WORLD“ Konferenz machte Michael Saylor einige Anmerkungen bezüglich der noch ausstehenden Entscheidung der SEC. Diese wird voraussichtlich am 23. Mai ihren Daumen über den Spot-Ethereum-ETFs heben oder senken. Saylor rechnet nicht mit einer Zulassung, sondern mit einer Ablehnung durch die SEC. Glaubt man seiner Analyse, dann wird die US-Börsenaufsicht Ethereum als nicht registriertes Wertpapier einstufen und aus diesem...
Märkte

Bitcoin-Kurs erholt sich: Es strömt wieder Kapital in die ETFs

Robert Steinadler
Gestern war der Nettozufluss der Bitcoin-ETFs erstmals seit dem 23. April wieder positiv. Insgesamt wurden 378 Millionen US-Dollar Kapital in den Markt gespült, was nach den Rekordverkäufen am Mittwoch, den Bitcoin-Kurs wenigstens kurzfristig oberhalb von 64.000 US-Dollar trug. Ebenfalls bemerkenswert ist der Umstand, dass der Grayscale-ETF (GBTC) erstmals einen Zufluss zu verzeichnen hatte. Bislang galt GBTC als das Sorgenkind, denn...
Kommentar

Die Zukunft von Bitcoin als Bezahlsystem: Kehrt der „Blocksize War“ zurück?

Philipp Mattheis
Philipp Mattheis ist Journalist und Buchautor. In seinem wöchentlich erscheinenden Newsletter blingbling.substack.com berichtet er regelmäßig über Bitcoin, Geld und Geopolitik. Hat jemand vor Kurzem versucht, Bitcoin von einer Börse auf eine Wallet zu schicken? Wenn man das aktuell „on chain“, also ohne Lightning oder irgendeine andere „L2“-App macht, kostet das nicht wenig. In meinem Fall waren es rund zehn Euro...
Unternehmen

MicroStrategy stellt Orange vor: Digitale Identitäten auf der Bitcoin-Blockchain

Robert Steinadler
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren MicroStrategy, bekannt für seine Bitcoin-only-Strategie, hat auf seiner „WORLD“ Konferenz in Las Vegas ein neues Protokoll für dezentrale Identifikation (DID) namens...
Märkte

Bitcoin: ETF-Rekordverkäufe – Fed sendet heilsame Signale 

Robert Steinadler
Gestern floss so viel Geld aus den Bitcoin-ETFs ab, wie noch nie zuvor in ihrer jungen Geschichte. Insgesamt 563 Millionen US-Dollar wurden abverkauft und das hatte spürbare Folgen.  Seit gestern brach der Kurs um 7,4 Prozent ein und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung des Artikels bei 57.331 US-Dollar. Von seinem Allzeithoch aus betrachtet verlor Bitcoin insgesamt 23,3 Prozent, was auf...
Recht

Steuerhinterziehung: „Bitcoin Jesus“ Roger Ver in Spanien verhaftet

Robert Steinadler
In den USA wurde Anklage gegen Roger Ver, auch bekannt als „Bitcoin Jesus“, erhoben. Ihm werden Postbetrug, Steuerhinterziehung und das Einreichen falscher Steuererklärungen vorgeworfen. Ver wurde am Wochenende in Spanien auf Ersuchen der US-Behörden festgenommen. Die USA streben seine Auslieferung für einen Prozess an. Laut Anklageschrift begann Ver, der früher in Santa Clara, Kalifornien, lebte, 2011 damit, Bitcoins für sich...
Märkte

Bitcoin-ETFs in Hongkong: Enttäuschende Performance beeinträchtigt den Markt 

Robert Steinadler
Heute Nacht fiel der Startschuss für die Bitcoin-ETFs in Hongkong. Das Ergebnis war jedoch schwach.  Am ersten Handelstag verzeichnete der Markt ein Handelsvolumen von 11 Millionen US-Dollar. Dabei starteten jedoch nicht nur Bitcoin ETFs, sondern auch die ersten Spot-Ethereum-ETFs. Im Vorfeld war mit einem Volumen von 100 Millionen US-Dollar gerechnet worden.   Experten gehen davon aus, dass bis zu 500...
Märkte

Blick auf die Bitcoin Saisonalität – „Sell in May and go away“?

Alexander Mayer
Nach dem beeindruckenden Jahresstart im ersten Quartal und dem Run bis über das letzte Allzeithoch hat Bitcoin mittlerweile sein kurzfristiges Momentum eingebüßt und befindet sich in einem Seitwärtskanal zwischen 70- und 60.000 Dollar. Während der allgemeine Optimismus am Markt relativ hoch bleibt, dass dies nur eine kurze Pause innerhalb des Bullruns darstellt, mehren sich jedoch auch die Analystenstimmen, die einen...
Bitcoin

Bitcoin im Visier der Behörden: Wasabi Wallet blockt US-Nutzer 

Robert Steinadler
 Zksnacks, das Unternehmen, welches Wasabi Wallet entwickelt, blockt mit sofortiger Wirkung die USA. Über Geoblocking werden US-amerikanische IP-Adressen erfasst und daran gehindert die Software herunterzuladen.  Demnach ist die Webseite, die API und das RPC-Interface für US-Nutzer nicht mehr verfügbar und Wasabi Wallet steht für die USA nicht länger zum Download bereit. Zudem untersagt das Unternehmen US-Bürgern die Nutzung von Wasabi...