Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Bitcoin

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung, die 2008 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto entwickelt wurde. Seit der Veröffentlichung im Jahr 2009 hat sich Bitcoin als führendes digitales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert. Die zugrunde liegende Blockchain-Technologie ermöglicht eine dezentrale und transparente Verwaltung ohne zentrale Kontrolle durch Banken oder Regierungen.

Mit einer maximalen Gesamtmenge von 21 Millionen BTC gilt Bitcoin als inflationssicheres Asset und hat sich in den letzten Jahren als digitale Alternative zu Gold positioniert. Während er ursprünglich als Zahlungsmittel konzipiert wurde, nutzen ihn heute viele als Investition oder Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten. Die Preisentwicklung von Bitcoin beeinflusst den gesamten Kryptomarkt und bestimmt oft die Trends für Altcoins und andere digitale Vermögenswerte.

Auch institutionelle Investoren haben Bitcoin entdeckt. Mit der Einführung von Krypto-ETFs und ETPs erhalten Anleger eine regulierte Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne ihn direkt halten zu müssen. Trotz hoher Volatilität bleibt Bitcoin ein zentraler Bestandteil des digitalen Finanzsystems und treibt Innovationen im Blockchain-Bereich voran.

Bitcoin

Rekordsommer für Bitcoin-ETFs: 3 Milliarden US-Dollar in nur 12 Tagen

Robert Steinadler
Bitcoin profitierte in den letzten zwei Wochen ganz massiv von den Nettozuflüssen in die ETFs. Zwar übte der Abverkauf der 50.000 BTC aus dem Movie2k-Verfahren einen gewissen Druck aus, aber die ETF-Anleger hielten dagegen. Auch die Gläubiger von Mt. Gox warten noch auf ihre Auszahlung, was theoretisch weitere 140.000 BTC freisetzen könnte. Die meisten Experten rechnen jedoch damit, dass nicht...
Bitcoin

Bitcoin: Bärenfalle abgefrühstückt! Der Bullrun kann weitergehen

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs hat mit dem Abschluss der letzten Wochenkerze eine starke charttechnische Erholung hingelegt, nachdem bereits eine Woche zuvor positive Akzente mit einem Anstieg über den Abwärtstrend seit Anfang Juni gesetzt werden konnten. Mit einer Erholung von über 20 Prozent seit dem Zwischentief bei 53.800 Dollar von Anfang Juli konnte der Bitcoin-Kurs in dieser Woche sowohl seine runde Marke von...
Bitcoin

Mt. Gox beginnt mit der Rückzahlung: Bitcoin fällt auf 54.000 US-Dollar

Robert Steinadler
Der Treuhänder hat mit der Rückzahlung von Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) begonnen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Demnach muss sich ein Teil der Gläubiger jedoch noch eine Weile gedulden, denn hier müssen noch Überprüfungen im Rahmen des Verfahrens erfolgen. Dabei geht es nicht nur darum sicherzustellen, dass die Kontoinformationen der Gläubiger korrekt sind, sondern auch die Börsen einzubeziehen,...
Bitcoin

Mt.Gox und das BKA: Warum ihre Bitcoin-Verkäufe nicht dramatisch sind

Robert Steinadler
In den letzten Tagen machte sich Panik breit, denn Mt.Gox wird im Juli damit beginnen, insgesamt 9 Milliarden US-Dollar in Bitcoin auf den Markt zu werfen. So oder so ähnlich klang es in vielen Medienberichten an und dementsprechend reagierte der Markt empfindlich. Tatsächlich wird in absehbarer Zeit damit begonnen werden, Kryptowährungen auszuzahlen, aber das ist längst nicht so problematisch wie...
Bitcoin

Bitcoin im Kursrausch: Über 1,3 Milliarden USD Nettozufluss in die ETFs

Robert Steinadler
In den vergangenen zwei Tagen flossen 1,374 Milliarden US-Dollar in die 11 Bitcoin-ETFs am US-Markt. Dementsprechend reagierte der Markt und Bitcoin stieg kurzfristig auf über 71.000 US-Dollar an. Heute kühlte sich die Situation jedoch zunächst ab und es scheint, dass dieser Bereich einen starken Widerstand darstellt. Weil die heutigen Daten noch nicht vorliegen, lässt sich nur erahnen, dass deutlich weniger...
Bitcoin

Bitcoin wird knapp am Markt: Börsen halten weniger BTC

Robert Steinadler
Dass Bitcoin das einzige Gut auf der Welt ist, dass mathematisch absolute Knappheit garantiert, dürfte hinlänglich bekannt sein. Aktuelle Daten zeigen jedoch, dass Bitcoin auch auf dem Markt knapper wird, was sich in der geringeren Verfügbarkeit auf den Börsen niederschlägt. Laut Coinglass sind die Börsen auf einem historischen Tiefstand angekommen, was von vielen Analysten gemeinhin als bullisches Signal gewertet wird....
Bitcoin

Bitcoin: US-Inflationsdaten positiv – ETFs verzeichnen Zuflüsse

Robert Steinadler
Die US-Inflation ist im April leicht gestiegen, was an den Märkten gemeinhin positiv aufgenommen wurde. Bitcoin konnte um etwas mehr als 6 Prozent zulegen, was erneut eng mit einem Kursanstieg der größten Aktienwerte und Indizes korrelierte. Obwohl die Verbraucherpreise gestiegen sind, lag der erreichte Wert unter den Erwartungen und gab damit trotzdem positive Impulse. Denn damit keimt erneut die Hoffnung...
Bitcoin

Bitcoin im Visier der Behörden: Wasabi Wallet blockt US-Nutzer 

Robert Steinadler
 Zksnacks, das Unternehmen, welches Wasabi Wallet entwickelt, blockt mit sofortiger Wirkung die USA. Über Geoblocking werden US-amerikanische IP-Adressen erfasst und daran gehindert die Software herunterzuladen.  Demnach ist die Webseite, die API und das RPC-Interface für US-Nutzer nicht mehr verfügbar und Wasabi Wallet steht für die USA nicht länger zum Download bereit. Zudem untersagt das Unternehmen US-Bürgern die Nutzung von Wasabi...
Bitcoin

Phoenix Wallet verlässt die USA: Lightning-Services geraten unter Druck

Robert Steinadler
Phoenix Wallet hat gestern Nacht angekündigt, den Betrieb in den USA mit Wirkung zum 3. Mai einzustellen. Zuvor war am Donnerstag war bekanntgeworden, dass die Geschäftsführer von Samourai Wallet festgenommen worden sind. Anders als Samourai verfügt das Phoenix Wallet jedoch über keine Funktion, die es ermöglicht, Bitcoin-Transaktionen zu verschleiern. Zwar kann man sich über das Wallet mit dem Tor-Netzwerk verbinden,...
Bitcoin

Bitcoin-Transaktionen unbezahlbar: Katastrophe kurz nach dem Halving

Robert Steinadler
Das Runes Protokoll ist mit dem Bitcoin Halving gestartet. Aufgrund der erhöhten Aktivität sind die Transaktionskosten explodiert. Alleine um Transaktionen mit dem Block 840.000 zu versenden wurden insgesamt 37,626 BTC an Gebühren bezahlt. Das Runes Protokoll soll den Handel mit Token auf Basis von Bitcoin verbessern, doch das Gegenteil ist der Fall. Die Transaktionskosten sind explodiert und genau wie bei...
Bitcoin

Deutsche Bank und JPMorgan: Bitcoin Halving ist eingepreist

Robert Steinadler
Analysten beider Banken gehen davon aus, dass der Bitcoin-Kurs nicht steigen wird. Demnach sei das bevorstehende Halving durch den Markt bereits eingepreist worden. Wenn man der Prognose Glauben schenken mag, dann sind die Implikationen für die Miner wichtiger. Der Markt hat das Halving eingepreist, wie zwei Experten von der Deutschen Bank und JPMorgan verlauten ließen. Statistisch gesehen ist das Halving...
Bitcoin

Bitcoin Halving 2024: Der Countdown läuft – Welche Bedeutung hat das Event für den Markt?

Robert Steinadler
Das Bitcoin Halving ist nur noch wenige Tage entfernt. Es wird schätzungsweise am 20. April 2024 vollzogen. Die letzten Male war das Ereignis der Auftakt für einen Bullenmarkt, der bislang seinen Kulminationspunkt zum Ende des darauffolgenden Jahres fand. Nachdem Anleger, die in Bitcoin investiert haben, ein leidgeprüftes Jahr 2022 erleben mussten, waren die Jahre 2023 und 2024 von einem bullishen...