Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Unternehmen

eBay bringt eigene NFT-Kollektion auf den Markt

Bildquelle: © Mike Knell via Flickr.com (CC BY-SA 2.0)

  • Der E-Commerce-Gigant eBay hat gestern eine eigene NFT-Kollektion gestartet.
  • Das Angebot kommt in Partnerschaft mit der NFT-Plattform OneOf zustande.
  • Die NFTs basieren aus technischer Sicht auf der Polygon-Blockchain.

Bereits im letzten Jahr hat eBay mit dem Thema Non-fungible Token geflirtet und eine eigene Rubrik auf dem Marktplatz zur Verfügung gestellt. Das Angebot ist aber vergleichsweise dünn, was wohl auch daran liegen mag, dass es bislang keine direkte Integration von Blockchain-Technologie bzw. Wallets in eBay gibt und die Transfers im Vergleich zu OpenSea eher umständlich sind.

Jetzt geht man in die Offensive und startet in Partnerschaft mit OneOf eine eigene NFT-Kollektion. Um der Angelegenheit ein wenig mehr Würze zu verleihen, steht zunächst Hockey-Legende Wayne Gretzky im Mittelpunkt. Denn die Kollektion soll Ausnahmesportler würdigen, die einst das Cover von Sports Illustrated zierten und Gretzky macht den Anfang. Weitere NFTs mit anderen Sportlern sollen in diesem Jahr folgen.

Preislich bewegt sich die Kollektion tatsächlich sogar in einem erträglichen Rahmen. Ab 10 US-Dollar kann man ein NFT erwerben, dabei ist die Stückzahl begrenzt und die Ausgaben mit unterschiedlichen Farbcodes versehen, um den Seltenheitswert der vier verschiedenen Stufen zusätzlich zu unterstreichen. Sobald man das NFT in seinem eigenen Wallet liegen hat, kann man es wieder auf der OneOf-Plattform verkaufen.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde bis zu 40 USDC für deine ersten Trades! Ob Spot- oder Bot-Handel – dein Volumen zählt. Zusätzlich wartet ab 1.000 Teilnehmern ein geteilter 10.000 USDC Preispool. Aktion gültig vom 16.08.–30.09.2025, Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


eBay reitet auf der Trendwelle

Ob sich die eBay NFTs zu einem späteren Zeitpunkt als Wertanlage entpuppen, kann man nicht ausschließen. Laut der Pressemitteilung möchten eBay und OneOf Millionen von Kunden erreichen, die nicht im Kryptoversum zu Hause sind.

Dass man erst mit PayPal zahlt, dann eine E-Mail bekommt und zum Schluss sein NFT in einem herkömmlichen Wallet einlösen bzw. einzahlen muss, wirkt nicht überzeugend. eBay reitet auf einem Trend für digitale Güter und möchte in einen Bereich hineinwachsen, der von nativen Marktplätzen dominiert wird.

Eine positive Entwicklung für die Branche lässt sich nur mit sehr viel Wohlwollen unterstellen, weil anscheinend keine Integration von Blockchain-Technologie geplant ist. Immerhin erfährt das Thema mehr Aufmerksamkeit. Wer jedoch ein NFT erwerben will, braucht nicht lange, um herauszufinden, wo der eigentliche Markt stattfindet. OpenSea dürfte wahrscheinlich noch für lange Zeit keine Konkurrenz bekommen.

Die auf unserer Webseite veröffentlichten Beiträge spiegeln die persönliche Meinung der Redakteure und ihre persönliche Einschätzung der Marktsituation wider. Sie stellen keine Anlageberatung oder Empfehlungen dar. Alle Veröffentlichungen dienen der bloßen Information. Sie sind nicht an Ihre individuelle Situation angepasst und können und sollen nicht eine persönliche und qualifizierte Anlageberatung durch hierzu qualifizierte Berater ersetzen. Der Handel mit Kryptowährungen stellt immer ein Risiko dar. Sofern Sie hier angebotene Informationen nutzen, oder Ratschlägen folgen, handeln Sie eigenverantwortlich.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Verwässerung, mehr Bitcoin: Strategy kippt Leitlinie zur Kapitalbeschaffung

Robert Steinadler

Weniger Käufe, mehr Kontrolle: Strategy bremst, Bitcoin fällt

Robert Steinadler

Abra: CEO dementiert Probleme – Kunden klagen über Auszahlungsstopp

Robert Steinadler