Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Token

Coinbase notiert Shiba Inu – SHIB zündet Kursrakete

Bildquelle: Petra Göschel, pixabay.com

Kompakt:

  • Coinbase.com hat gestern Shiba Inu (SHIB) notiert.
  • Bei SHIB handelt es sich um einen weiteren Meme-Coin ähnlich wie Dogecoin.
  • Die Meldung versetzte den Markt in Aufregung und der SHIB-Kurs feiert eine Rallye.

Nachdem SHIB bereits auf der Tradingplattform Coinbase Pro notiert wurde, folgte gestern die Brokerplattform Coinbase. Wie in solchen Fällen üblich war der „Coinbase-Effekt“ am Markt zu beobachten, denn der SHIB-Kurs schnellte in die Höhe und konnte alleine in den letzten 24 Stunden um 36 % zulegen.

Der Shiba Inu ist eine Hunderasse aus Japan, die im Jahr 2013 zum Meme wurde, welches seinerseits den Ursprung von Dogecoin darstellt. Bis heute ist das Emblem von Doge der Shiba Inu. Bei SHIB handelt es sich also um eine weitere Hommage an die Hunderasse, die eine besondere genetische Nähe zum Wolf aufweist.

Anders als Dogecoin ist SHIB allerdings keine Kryptowährung, sondern ein ERC-20 Token auf der Ethereum-Blockchain.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde bis zu 40 USDC für deine ersten Trades! Ob Spot- oder Bot-Handel – dein Volumen zählt. Zusätzlich wartet ab 1.000 Teilnehmern ein geteilter 10.000 USDC Preispool. Aktion gültig vom 16.08.–30.09.2025, Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


Ist das die zweite Welle?

Meme-Coins haben mit DOGE ihr Revival erlebt und SHIB konnte sich bisher durchsetzen. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein, denn anders als Bitcoin und viele andere Kryptowährungen versuchen die Meme-Coins gar nicht erst einen bleibenden Wert zu erschaffen oder mit ihrer Technologie ein bestimmtes Problem zu lösen.

Die einzige Wette, die man in Bezug auf Meme-Coins machen kann, ist abzupassen, wann ihr Hype den Zenit erreicht. Am Ende hat SHIB keinen konkreten Verwendungszweck, aber es gibt immerhin das DeFi-Protokoll ShibaSwap, das von dem Hype profitieren konnte. Dabei handelt es sich um eine waschechte dezentrale Börse, die ebenfalls auf Ethereum basiert.

Aktuell steht der SHIB-Kurs bei 0.00000903 US-Dollar und ist damit noch von seinem Allzeithoch im Mai 2021 weit entfernt. Dadurch das SHIB nun auch auf Coinbase angekommen ist, besteht zumindest die Möglichkeit, dass frisches Kapital in Richtung Shiba-Inu-Token strömt. Alles was jetzt fehlt sind weitere Tweets von Elon Musk.

Die auf unserer Webseite veröffentlichten Beiträge spiegeln die persönliche Meinung der Redakteure und ihre persönliche Einschätzung der Marktsituation wider. Sie stellen keine Anlageberatung oder Empfehlungen dar. Alle Veröffentlichungen dienen der bloßen Information. Sie sind nicht an Ihre individuelle Situation angepasst und können und sollen nicht eine persönliche und qualifizierte Anlageberatung durch hierzu qualifizierte Berater ersetzen. Der Handel mit Kryptowährungen stellt immer ein Risiko dar. Sofern Sie hier angebotene Informationen nutzen, oder Ratschlägen folgen, handeln Sie eigenverantwortlich.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

YZY Money: Kanye West sorgt mit Memecoin für Wirbel auf Solana

Robert Steinadler

LetsBonk.fun: Wie das Launchpad den BONK-Kurs befeuert

Robert Steinadler

Stablecoin-Rennen: Kann Ripple USD bald an PayPal USD vorbeiziehen?

Robert Steinadler