Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Token

USDC soll stärker wachsen: Coinbase investiert in Circle

Bildquelle: © photo_gonzo - stock.adobe.com

  • Coinbase hat Anteile an Circle erworben.
  • Gemeinsam will man USDC stärker positionieren.
  • Dazu soll USDC auf sechs weiteren Blockchains starten.

Coinbase tätigt ein strategisches Investment in Circle. Über die exakte Summe schwieg man sich jedoch aus. Stattdessen bekräftigte man, den Stablecoin USDC stärker am Markt zu positionieren und durch das Investment noch stärker zusammenzuwachsen. Zudem profitieren beide Unternehmen von den Zinseinnahmen, die man mit den Dollar-Reserven erzielt. Dabei hat man sich wohl auch auf eine Veränderung der Verteilung der Einnahmen verständigt.

Damit unterstreicht Coinbase sein Engagement zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt schrumpft und ein schwergewichtiger Player einsteigt. PayPal schickt einen Stablecoin ins Rennen, der auf lange Sicht zu einem echten Konkurrenten werden könnte. Bislang behauptet Tether zwar die Spitze, ist aber mit seiner Compliance nicht stark aufgestellt. Das ist bei PayPal und Circle anders, denn man verfügt über entsprechende Genehmigungen und Lizenzen. Ein Aspekt, der angesichts der Klagen der SEC und CFTC gegen Branchengrößen wie Binance in Zukunft eine größere Rolle spielen dürfte.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde bis zu 40 USDC für deine ersten Trades! Ob Spot- oder Bot-Handel – dein Volumen zählt. Zusätzlich wartet ab 1.000 Teilnehmern ein geteilter 10.000 USDC Preispool. Aktion gültig vom 16.08.–30.09.2025, Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


Rätselhaft bleibt jedoch eine Ankündigung, die man am Rande der Mitteilung tätigte. Denn man beabsichtigt, die Verfügbarkeit von USDC auszubauen.

Das große Rätsel um die Blockchains

Man möchte USDC auf insgesamt sechs neuen Blockchains verfügbar machen, um die Entwickler und ihre Ökosysteme optimal zu unterstützen. Dabei ist USDC bereits auf allen relevanten Chains verfügbar und Kryptowährungen mit einer geringen Marktkapitalisierung dürften dem Geschäft keinen Schub verleihen.

Daher handelt es sich hierbei wohl eher um eine Ausrichtung für die ferne Zukunft, denn es ist nicht absehbar, welche Chain am Ende das Rennen macht und ihren Marktanteil erhöhen kann. Der Launch soll schrittweise zwischen September und Oktober erfolgen und USDC damit auf insgesamt 15 verschiedenen Blockchains verfügbar machen.

Anzeige

15 % Rabatt auf deine Krypto-Steuerlösung!
Die Abgabefrist rückt näher – mit Blockpit erstellst du deinen Steuerbericht schnell, rechtssicher und GoBD-konform. Dank intelligenter Vorschau auf Veräußerungen kannst du sogar Steuern sparen.

Jetzt sichern und rechtzeitig abgeben!

Ob man damit die jüngsten Verluste abfedern kann, ist jedoch fraglich, denn USDC hat genau wie alle anderen Kryptos ordentlich Federn gelassen. Die Marktkapitalisierung fiel auf den Stand vor zwei Jahren zurück und es wird gemeinhin erwartet, dass sie weiter sinkt.


Coinbase ist bekannt für seine breite Palette an Kryptowährungen und Dienstleistungen. Aber wie gut sind diese wirklich? Wir geben Ihnen einen tiefen Einblick in Coinbase’s Leistungen und was sie für Anleger bedeuten.


Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

YZY Money: Kanye West sorgt mit Memecoin für Wirbel auf Solana

Robert Steinadler

LetsBonk.fun: Wie das Launchpad den BONK-Kurs befeuert

Robert Steinadler

Stablecoin-Rennen: Kann Ripple USD bald an PayPal USD vorbeiziehen?

Robert Steinadler