Sicherheit

Sicherheit ist ein zentrales Thema in der Welt der Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie. Der Schutz von digitalen Vermögenswerten vor Hackern, Phishing-Angriffen und Betrugsmaschen ist entscheidend für Investoren und Unternehmen. Sicherheitsmaßnahmen wie Hardware-Wallets, Multi-Signatur-Technologien und Cold Storage sind essenziell, um Krypto-Assets vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Doch nicht nur der Schutz individueller Wallets ist wichtig – auch Smart Contracts und DeFi-Protokolle müssen durch Audits und robuste Verschlüsselung abgesichert werden. Gleichzeitig entwickeln sich Sicherheitsstandards weiter, um neue Bedrohungen abzuwehren, darunter Angriffe auf Krypto-Börsen oder Rug Pulls bei Token-Projekten. Auch die Blockchain-Technologie selbst bietet innovative Lösungen für Cybersicherheit, etwa durch ihre transparente und manipulationssichere Struktur.

Trotz aller Bemühungen von Unternehmen und Entwicklern kommt es jedoch immer wieder zu kritischen Vorfällen. Besonders der DeFi-Sektor ist davon betroffen. Wer sich mit Kryptowährungen beschäftigt, sollte stets auf dem neuesten Stand der Sicherheitsmaßnahmen bleiben, um Risiken zu minimieren und sich vor finanziellen Verlusten zu schützen.

 

Sicherheit

Bybit gehackt: Lazarus stiehlt 1,4 Milliarden US-Dollar

Robert Steinadler
Bybit, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, hat einen Sicherheitsvorfall gemeldet, bei dem eine ihrer Ethereum-Cold-Wallets kompromittiert wurde. Laut einer Stellungnahme des CEOs wurde ein manipuliertes Benutzerinterface verwendet, um die Transaktion zu verschleiern. Dadurch konnten die Verantwortlichen den wahren Zweck der Transaktion nicht erkennen. Als sie den Versuch unternahmen, einen legitimen Transfer an die firmeneigene Warm-Wallet zu senden, wurde die Signatur...
Sicherheit

Nach Skandal: Milei pusht erneut $LIBRA, der Kurs steigt

Robert Steinadler
Es dauerte nur wenige Tage, bis der argentinische Präsident Javier Milei $LIBRA erneut Aufmerksamkeit verschaffte. Der Launch des Memecoins verstößt augenscheinlich gegen Wertpapier- und Anti-Geldwäsche-Gesetze. Sofern sich einige der schwerwiegendsten Verdachtsmomente mit Beweisen untermauern lassen, könnte sogar ein Betrugsdelikt vorliegen. Dennoch teilte Javier Milei vor wenigen Stunden eine Mitteilung auf dem Kurznachrichtendienst X, in der beschrieben wird, wie man $LIBRA...
Sicherheit

Phemex: Hacker stehlen 70 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen

Robert Steinadler
Die in Singapur ansässige Handelsplattform Phemex wurde Ziel eines Hackerangriffs. Unabhängige Quellen beobachteten per Blockchain-Analyse zunächst Abflüsse in Höhe von 39 Millionen US-Dollar. Wenige Stunden später wurde jedoch deutlich, dass Kryptowährungen im Gegenwert von über 70 Millionen US-Dollar entwendet wurden. Erneut steht die Vermutung im Raum, dass es sich um eine Hackergruppe handeln könnte, die in Verbindung mit Nordkorea steht....
Sicherheit

Das FBI warnt: Nordkorea geht auf die Jagd nach Kryptowährungen

Robert Steinadler
Nordkorea ist eine der wenigen Nationen, der Cybercrime im Zusammenhang mit Kryptowährungen vorgeworfen wird. Ansonsten haben nur der Iran und Russland die zweifelhafte Ehre damit in Zusammenhang gebracht zu werden. Bereits im Jahr 2018 kam ein Bericht der UN zu dem Schluss, dass Nordkorea mit Kryptowährungen seine Waffenprogramme finanziert. Weil das Land strikt sanktioniert wird und sein Regime wenigstens in...
Sicherheit

WazirX: Indische Börse verliert 230 Millionen USD durch Hack

Robert Steinadler
Die indische Krypto-Börse WazirX hat nach eigenen Angaben einen Exploit bemerkt, der über die Multi-Sig-Wallets der Börse erfolgt ist. Das teilte das Unternehmen heute über den Kurznachrichtendienst X mit. Erste Schätzungen gehen davon aus, dass rund 45 Prozent aller Einlagen der Börse durch den Vorfall abhandengekommen sind. Sollte sich der Schaden als derart fatal erweisen, dann dürfte WazirX in eine...
Sicherheit

BtcTurk erleidet Hack: 55 Millionen US-Dollar Schaden

Robert Steinadler
Die türkische Börse BtcTurk wurde Opfer eines Cyberangriffs. Aktuell ist unklar, wie sich die Hacker Zugriff auf die Wallets der Börse verschafften. In einer Statusmeldung kommentierte BtcTurk den Vorfall wie folgt: Unsere Teams haben festgestellt, dass am 22. Juni 2024 ein Cyberangriff stattgefunden hat, der unkontrollierte Abhebungen von unserer Plattform verursacht hat. Von diesem Cyberangriff waren nur die Guthaben von...
Sicherheit

Streit um Bug Bounty: Kraken wirft Certik Erpressung in Millionenhöhe vor

Robert Steinadler
Kraken behauptet, von einem zunächst nicht näher benannten Sicherheitsunternehmen erpresst worden zu sein. Demnach gelang es den Spezialisten einen Fehler auf der Plattform auszunutzen, um Millionenbeträge abzuheben. Wenige Stunden später, nachdem sich Krakens CSO Nick Percoco zu dem Vorfall geäußert hatte, bezog Certik dazu Stellung und lüftete das Geheimnis, welches Unternehmen damit gemeint war. Laut Percoco wurde Kraken am 9....
Sicherheit

Phishing-Welle im Anmarsch: Unternehmen warnen Investoren

Robert Steinadler
Phishing ist eine allgegenwärtige Bedrohung für Unternehmen und Verbraucher. Jetzt schlagen prominente Stimmen innerhalb der Krypto-Industrie Alarm. Denn anscheinend gibt es belastbare Hinweise auf eine sogenannte Supply-Chain-Attacke, die einen E-Mail-Dienstleister betreffen soll, der von vielen Firmen eingesetzt wird. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie,...
Sicherheit

Über 4.500 BTC Verlust: Japanische Börse DMM Bitcoin gehackt

Robert Steinadler
Die japanischer Krypto-Börse DMM teilte heute mit, dass insgesamt 4.502 BTC im Gegenwert von 305 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Das Unternehmen versicherte, dass die Kundeneinlagen vollständig garantiert werden, indem man die entsprechende Menge BTC mit den Geldern der anderen Unternehmen der DMM Gruppe beschaffen wird. Ein Zeitplan für die Entschädigung wurde jedoch nicht angegeben. Der Diebstahl soll sich um 13:26...
Sicherheit

Solana: Flash-Loan-Exploit überschattet Memecoin-Rallye

Robert Steinadler
Die Plattform Pump.fun, die auf Solana basiert und den Start von Token vereinfacht, wurde gehackt. Der Angreifer nutzte offenbar ein sogenanntes Flash-Loan, damit er die Bindungskurve für die Memecoins von Pump.fun auskaufen konnte, was zu einem Verlust von 12.300 SOL führte und umgerechnet 1,9 Millionen US-Dollar entspricht. Weil die Sicherheitslücke relativ schnell identifiziert werden konnte, gelang es kurzfristig, den Smart-Contract...
Sicherheit

Fatales Datenleck: Bitfinex wehrt sich gegen Gerüchte und Anschuldigungen

Robert Steinadler
Die Krypto-Börse Bitfinex muss sich seit dem letzten Wochenende mit schwerwiegenden Anschuldigungen auseinandersetzen. Denn auf Social Media kursiert immer noch die Behauptung, dass mehr als 2,5 Terabyte an Kundendaten im Netz gelandet sind. Demnach sollen sensible Daten wie Adressen, Namen und die Transaktionshistorie von 400.000 Kunden geleakt worden sein. Details zu dem Vorfall gab es nicht, wohl aber die Vermutung,...
Sicherheit

Ripple Gründer gehackt: 213 Millionen XRP gestohlen

Robert Steinadler
Der Ripple Gründer Chris Larsen wurde nach eigenen Angaben gehackt. Das Unternehmen soll nicht von dem Vorfall betroffen sein. Der Schaden beläuft sich wohl auf über 112 Millionen US-Dollar. Einer der Ripple-Gründer hat Pech, denn Chris Larsen ist scheinbar Opfer eines Verbrechens geworden. Eine Blockchain-Analyse durch den Blockchain-Analysten ZachXBT offenbarte, dass rund 213 Millionen XRP gestohlen worden waren und über...