- MakerDAO will die Ethereum-Blockchain in Zukunft verlassen.
- Geplant ist die „NewChain“, welche sich technologisch an Solana orientiert.
- Ethereum-Gründer Vitalik Buterin soll daraufhin seine Anteile verkauft haben.
Bereits im Mai hatte MakerDAO eine Roadmap mit dem Titel „Endgame“ präsentiert, die mit dem ehrgeizigen Ziel formuliert wurde, binnen 3 Jahren den Supply von DAI auf 100 Milliarden Dollar zu erhöhen. Der dezentrale Stablecon DAI ist das Herzstück der MakerDAO, welche letztlich den Stablecoin und sein Protokoll verwaltet.
Um dieses Ziel zu erreichen, will man buchstäblich alles auf den Kopf stellen. Der Governance-Token Maker (MKR) soll in den NewGovToken überführt werden, der einen höheren Supply aufweisen soll. DAI wird dann NewStable heißen und es werden sogenannte SubDAOs entstehen, selbstverständlich mit einem SubDAO-Token. Auch AI darf nicht fehlen und am Ende soll ein neues und deutlich komplexeres System entstehen, mit dem der Stablecoin verwaltet wird.
Das letzte Puzzlestück in diesem Plan wurde dann am Freitag präsentiert und beinhaltet eine Überraschung.
MakerDAO will eine native Blockchain entwerfen
Warum Ethereum plötzlich nicht mehr den eigenen Ansprüchen genügt, wird in dem veröffentlichten Beitrag nicht näher erläutert. Stattdessen verweist man darauf, dass man eine eigene Blockchain braucht, die effizient und sicher ist.
Die sogenannte NewChain soll wenigstens 3 Jahre für ihre Entwicklung in Anspruch nehmen und orientiert sich an der Technologie von Solana. Als Alternative sieht man Cosmos (ATOM), obgleich diese Technologie aus einer Reihe von Gründen weniger geeignet sein soll. Solana scheint aus Sicht von Maker über genügend Entwickler zu verfügen und die Tatsache, dass man den Crash von FTX überstanden hat, spricht dafür, dass Solana länger erhalten bleiben wird. Außerdem gibt es bereits erfolgreiche Forks, welche die Technologie von Solana als sogenannte App-Chain einsetzen.
Es war noch nie so einfach, Kryptowährungen zu kaufen! Mit Anycoin Direct kannst du Bitcoin, Ethereum und viele weitere Coins direkt mit Euro kaufen – sicher, schnell und unkompliziert. Ob du neu dabei bist oder ein erfahrener Investor – Anycoin macht Krypto für jeden zugänglich.
Nutze jetzt unseren exklusiven Partnerlink und erhalte als Neukundenbonus unglaubliche 250.000 SHIB-Token geschenkt! Worauf wartest du? Die Zukunft ist jetzt – klick hier und sichere dir deine SHIB-Token!
Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Kryptowährungen sind volatil.
Vitalik Buterin verkauft MKR
Laut On-Chain-Daten hat Ethereum-Gründer Vitalik Buterin für über 500.000 US-Dollar MKR-Token verkauft. Dies soll laut mehreren Medienberichten seit zwei Jahren nicht mehr der Fall gewesen sein. Ob Buterin sich von den Token in Reaktion auf die jüngste Ankündigung trennte, ist nicht bekannt.
Weil die zeitliche Abfolge der Ereignisse so eng beieinander liegt, wird im Netz fleißig spekuliert, ob er damit der MakerDAO endgültig den Rücken zukehren will. Weil die Pläne von Maker aber noch Jahre in Anspruch nehmen werden und bestimmte Projekte erst 2024 starten, wäre dieser Schritt verfrüht. Denn selbst wenn alles nach Plan läuft, bleibt man Ethereum voraussichtlich bis 2027 treu. Sollten sich hier und da Verzögerungen einstellen, was im Kryptoversum regelmäßig der Fall ist, dann verschiebt sich der Start der NewChain noch weiter nach hinten.
Fakt ist, dass Buterin sehr lange in Maker investiert war und jetzt Gewinne mitnimmt. Vielleicht ist der wahre Grund für seinen Verkauf am Ende ganz banal und naheliegend.