Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Altcoins

Litecoin trotzt dem Bärenmarkt: Kurs legt 35 % zu

© Michaela Richter, Bitcoin-Kurier

  • Der Litecoin-Kurs konnte binnen der letzten 48 Stunden rund 35 % zulegen.
  • Zuletzt hatte MoneyGram am Anfang des Monats LTC integriert.
  • Damit zeigt Litecoin kurzfristig eine stärkere Performance als Bitcoin.

Litecoin ist extrem langweilig, wenn man die Kryptowährung in den direkten Vergleich mit jüngeren Blockchain-Technologien rückt. Keine Smart Contracts, keine NFT-Märkte, aber auch keine Skandale, welche Litecoin in die Schlagzeilen bringen.

Dennoch besticht die Kryptowährung mit einer extrem starken Performance in einem ansonsten schwachen Marktumfeld. Allein in den vergangenen zwei Tagen legte der LTC-Kurs um satte 35 % zu. Blickt man auf das LTC-BTC-Chart, dann zeichnet sich sogar eine klare Outperformance von Bitcoin ab, was etwas heißen will.

Sucht man nach Gründen für den jüngsten Kursanstieg, so wird es jedoch deutlich schwieriger, eine unmittelbare Ursache für den Sprung auszumachen. Denn Litecoin kann bis auf ein Mimblewimble-Update im Oktober keine Innovation vorweisen.

Anzeige

Trade am Spot-Markt wie ein Profi – mit OKX! Profitiere von den günstigsten Gebühren und automatisiere deinen Handel mit intelligenten Trading-Bots. Nur bis 21.08. kannst du dir außerdem bis zu 100 € in BTC sichern – es gelten die Geschäftsbedingungen von OKX.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


Bietet Litecoin mehr Stabilität?

Eine These, die primär innerhalb der Community thematisiert wird, besagt, dass Anleger aktuell nach sicheren Kryptowährungen suchen. Damit ist die regulatorische Unklarheit gemeint, welche in den USA diverse Assets belastet. Am schwersten leidet immer noch XRP unter dem Gerichtsprozess der SEC gegen Ripple.

Sollte sich das Gericht der Sichtweise der Regulierungsbehörde anschließen, dann wäre XRP als Wertpapier einzustufen und andere Kryptos könnten damit ebenfalls ins Visier geraten. Litecoin ist hingegen eine waschechte dezentrale Kryptowährung, die durch niemand kontrolliert wird und auch keinen Token Sale zum Start ihrer Blockchain erlebte.

Zwar ist LTC in dieser Hinsicht tatsächlich ein sicherer Hafen, aber das gilt selbstverständlich auch für Bitcoin und im Prinzip selbst für Dogecoin, weshalb diese Überlegungen nicht ganz nachvollziehbar sind. Ein weiterer Faktor könnte die Integration von Litecoin in MoneyGrams Krypto-Plattform sein, welche Anfang des Monats bekannt gegeben wurde. Einige Analysten schätzten schon vor Wochen, dass die Integration zum Kurstreiber werden könnte. Sollte sich diese Einschätzung bestätigen, dann könnte sich der Wachstumskurs in den kommenden Wochen fortsetzen.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Cardano: Treasury finanziert Upgrades mit 96 Millionen ADA

Robert Steinadler

XRP bricht ein: Warum die Korrektur kein Grund zur Panik ist

Robert Steinadler

Litecoin: MEI Pharma richtet Treasury ein – Charlie Lee tritt Vorstand bei

Robert Steinadler