Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Investment

In den letzten Jahren hat sich das Investieren in Kryptowährungen zu einem immer beliebteren Thema entwickelt. Insbesondere Bitcoin hat sich von einem rein spekulativen Asset zu einem ernstzunehmenden Investment entwickelt. Institutionelle Anleger haben zunehmend Interesse an digitalen Assets gezeigt und damit begonnen, private Anleger in einigen Bereichen zu überholen. Ungeachtet dieser Verteilung bleiben Kryptowährungen für beide Gruppen von Interesse, da sie eine sinnvolle Ergänzung zu traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen darstellen können.

Ein weiterer Schritt in Richtung Institutionalisierung von Bitcoin-Investitionen sind die Entwicklungen um Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese Finanzinstrumente ermöglichen es Anlegern, Bitcoin auf regulierten Börsen zu handeln, ohne direkt die Kryptowährung selbst zu halten. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs auf dem US-Markt, hat das Interesse vieler institutioneller Investoren geweckt und könnte den Weg für einen breiteren Zugang zu Bitcoin ebnen.

Um den Überblick über den Krypto-Markt und mögliche Investments zu behalten, bieten wir aktuelle Nachrichten und Marktanalysen. Unsere Inhalte sollen dabei helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und den Markt besser zu verstehen. Von aktuellen Entwicklungen bis hin zu Expertenmeinungen und Anlagetipps.

Märkte

US-Jobmarkt schwach: Bitcoin und der Kryptomarkt geben nach

Robert Steinadler
Die Experten haben mit einer Erholung des US-Jobmarkts gerechnet und sie ist auch eingetreten. Rund 142.000 neue Stellen wurden geschaffen, nachdem die Ergebnisse im Vormonat schwach ausgefallen waren. Im Juli stieg die Arbeitslosenquote nämlich von 4,1 % auf 4,3 %, was Besorgnis an den Märkten auslöste und die Entwicklung im August umso interessanter macht. Weil die Erholung letzten Monat schwächer...
Börsen

Coinbase: Base feiert Erfolge, aber die Aktie kommt nicht in Schwung

Robert Steinadler
Das Layer-2-Netzwerk Base erreichte Ende August einen weiteren Meilenstein und verzeichnete über eine Million täglich aktive Adressen. Das Netzwerk registrierte am gestrigen Montag 1,25 Millionen aktive Adressen, nachdem dieser Trend zum Monatswechsel eine leichte Korrektur erfahren hatte. Dieser Anstieg unterstreicht die zunehmende Bedeutung und den Erfolg, den Base im dezentralen Applikationskosmos von Ethereum einnimmt. Denn der Anstieg der Aktivität im...
Märkte

Bitcoin: Die letzte große Prüfung vor dem Breakout?

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs zeigt weiterhin Schwäche und hält sich gerade so am unteren Ende der Unterstützungszone zwischen 57.000 und 60.000 Dollar und damit weiterhin innerhalb des übergeordneten Seitwärtskanals zwischen 57.000 und 71.500 Dollar, in dem er sich seit dem Ausbruch im Februar bewegt. Bildquelle: Tradingview Blick auf die Saisonalität Der August war mit einem Minus von 8,6% der zweitschwächste in diesem...
Märkte

Bitcoin und Ethereum: Was verraten die ETF-Zuflüsse im August? 

Robert Steinadler
Die Bilanz der Spot-ETFs könnte nicht unterschiedlicher ausfallen. Nachdem die SEC in diesem Jahr sowohl Funds für Bitcoin als auch für Ethereum zugelassen hat, zeigt sich eine ungleiche Entwicklung. Der Markt nahm die Bitcoin-ETFs zum Jahresbeginn positiv auf und kulminierte im März bei einem Allzeithoch für Bitcoin, wenn auch nur knapp über dem vorherigen aus dem Jahr 2021.  Wenige Monate...
Märkte

Bitcoin: Bären-Stimmung abgeschüttelt? Chartbild macht Hoffnung auf nächste Phase des Bullruns

Alexander Mayer
Die zurückliegende Wochenkerze hat den Bitcoin-Kurs mit einem Plus von über 12 Prozent zurück in bullisches Territorium befördert. Die Wocheneröffnung macht Hoffnung auf eine Etablierung der Bullenmarkt-Levels als erneuerte charttechnische Unterstützung, nachdem der Kurs sowohl seinen 200-Tage-Trend als auch sein Bullmarket-Supportband zurückerobern konnte. Bildquelle: Tradingview.com Nun befindet sich der Kurs wieder in der Range zwischen 63.500 und 65.000 Dollar, die...
Märkte

Bitcoin: Dieser entscheidende Faktor wird den Bullrun ab Q4 wieder Heißlaufen lassen

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs bleibt angeschlagen. Nach den jüngsten Markt-Turbulenzen rund um den Yen Carry Trade bleiben 200-Tage-Trend und Bullmarket-Supportband ein charttechnisches Hindernis. Auch die Marke von 60.000 Dollar konnte zuletzt nicht gehalten werden. Derzeit findet der Bitcoin-Kurs Stabilisierung bei der Marke von 57.000 Dollar und hält sich damit knapp am unteren Ende der Range, in der er sich seit dem Ausbruch...
Märkte

Yen-Carry-Trade: Ist das Schlimmste vorbei? Bitcoin weiter unter Druck

Alexander Mayer
Die Märkte haben sich nach den Turbulenzen am letzten Montag wieder deutlich erholt und viele stellen bereits die Frage, ob das Schlimmste vorbei ist. Die Bank of Japan hat sich schnell mit beschwichtigenden Worten an die Märkte gewendet und versichert, dass sie die Zinsen nicht weiter erhöhen werden, solange die Märkte diese Art von Fragilität zeigen. Das hat, in Kombination...
Märkte

Bitcoin im Krisenmodus – Der Yen Carry Trade löst sich auf

Alexander Mayer
Ein neues Beben hat zu Beginn der Woche die globalen Märkte erschüttert und leider ist es nicht unwahrscheinlich, dass wir damit das erste Kapitel einer neuen Finanzkrise erlebt haben. Der japanische Aktienindex Nikkei ist um über 12 Prozent eingebrochen. Auch die US-Märkte und die europäischen Märkte haben im Schnitt deutlich über 2 Prozent verloren. Die Zinsen an den Anleihemärkten sind...
Märkte

Bitcoin und Ethereum: Drohende Eskalation in Nahost beschleunigt Abverkauf

Robert Steinadler
Bitcoin verzeichnet heftige Verluste und auch Ethereum kann sich trotz ETF-Launch nicht im Sattel halten. Die an den Märkten vorherrschende Risk-off-Mentalität drückte Bitcoin kurzfristig unter 50.000 US-Dollar, und zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Artikels droht die Unterstützung bei 51.000 US-Dollar zusammenzubrechen. Für Ethereum sieht ebenfalls bitter aus und der Abverkauf wird zusätzlich von negativen Schlagzeilen begleitet, denn Jump Trading...
Märkte

Bitcoin und Aktien straucheln: Darum spielen die Märkte verrückt

Robert Steinadler
Die Märkte sind diese Woche in Bewegung. Zunächst kam es zu einem weiteren Fed-Meeting und einer anschließenden Pressekonferenz mit Jerome Powell. Die Fed ließ die Zinsen unverändert, was allgemein erwartet worden war. Bezüglich etwaiger Zinssenkungen gehen die Expertenmeinungen weit auseinander und trennen sich in zwei Lager. Eine Interpretation von Powells Aussagen ist, dass es im September zu mindestens einer Zinssenkung...
Mining

Marathon Digital legt Bitcoin-Reserve an und kauft 20.000 BTC für 100 Millionen Dollar

Robert Steinadler
Marathon Digital hat angekündigt, eine umfassende HODL-Strategie umzusetzen. Zukünftig soll Bitcoin, welches das Mining-Unternehmen erzeugt, nicht mehr verkauft, sondern in eine Reserve angelegt werden. Zum Start investierte das Unternehmen 100 Millionen US-Dollar und sicherte sich damit 20.000 Bitcoin. Scheinbar sind die hauseigenen BTC aber nicht genug, denn in der gleichen Pressemitteilung spricht man davon, periodisch Bitcoin am Markt zu kaufen....
Märkte

Warum man mit Bitcoin nicht auf Markt-Timing setzen sollte

Alexander Mayer
Der Krypto-Sektor bietet eine riesige Sammlung an analysierbaren Daten, um die Richtung des Marktes zu prognostizieren und das Investment entsprechend zu timen. Makroökonomische Faktoren wie die Zinssitzungen der US-Notenbank, Arbeitslosenzahlen und Inflationsentwicklung, Ankündigungen zur Krypto-Adaption von neuen Unternehmen oder gar Ländern, spezifische News zu einzelnen Krypto-Projekten und eine ganze Tonne an On-Chain-Daten liefern die entsprechende Spielwiese für Investoren. Hinzu kommt...