Altcoins

Dogecoin-Logo auf Twitter sorgt für Kursexplosion

Dogecoin Rallye
© Michaela Richter, Bitcoin-Kurier

  • Twitter hat sein Logo gegen das berühmte Shiba Inu-Meme eingetauscht.
  • Anlass war eine Konversation, die Elon Musk vor langer Zeit hatte.
  • Der Markt reagierte positiv und der DOGE-Kurs konnte 30 Prozent zulegen.

Elon Musk rief gestern einen Austausch in das Gedächtnis der Öffentlichkeit zurück, den er vor dem Kauf von Twitter hatte. Einst tauschte er sich mit dem Account von WallStreetBets darüber aus, dass es großartig wäre, wenn er Twitter kaufen und das Logo gegen das von Dogecoin tauschen würden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Gesagt, getan. Gestern wechselte die Plattform das Logo und seitdem prangt es in der Desktop-Ansicht oben in der linken Ecke. Auf den Dogecoin-Kurs hatte das Ereignis erneut eine beflügelnde Wirkung. Kurzfristig sprang der Kurs um rund 30 Prozent hoch und notiert zum Redaktionsschluss bei 0,098 US-Dollar.

Dies ist nicht das erste und vermutlich auch nicht das letzte Mal, dass Elon Musk einen so großen Einfluss auf den Kurs von DOGE nimmt. Während die Aufmerksamkeit auf das Logo gelenkt wird, nimmt die weitere Entwicklung von Dogecoin konkretere Formen an.

Libdogecoin bekommt ein Update

Fast zeitgleich ließen die Entwickler verlauten, dass eine neue Version von Libdogecoin veröffentlicht wurde. Ziel des Projektes ist es, eine Bibliothek für Entwickler zu schaffen, die es ihnen erlaubt mühelos eigene Anwendungen für Dogecoin zu schreiben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Libdogecoin ist Teil der Agenda der Dogecoin Foundation, in der Elon Musk indirekt seine Finger im Spiel hat. Obgleich mit Libdogecoin kein technologischer Meilenstein erreicht wurde, dürfte sich die Arbeit in Zukunft auszahlen. Sofern es nämlich gelingt Dogecoin in technologischer Hinsicht zu reformieren, könnte die Kryptowährung immer beliebter werden.

Elon Musk und Twitter dürften dabei eine entscheidende Rolle spielen, denn wie der jüngste Kursanstieg beweist, reichen bereits kleine Gesten aus, um ein Kursfeuerwerk zu zünden. Kombiniert mit neuen Anwendungen, wären das die notwendigen Zutaten für einen weiteren Hype um Dogecoin.

Ähnliche Beiträge

Dogecoin (DOGE): DRC-20 sorgt für Rekordvolumen

Robert Steinadler

Avalanche (AVAX): Token Unlock verunsichert Anleger

Robert Steinadler

Bitcoin Cash: CashTokens starten mit Mai-Upgrade

Robert Steinadler