Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Altcoins

Dogecoin legt zu: DOGE auf Rang 4 nach Marktkapitalisierung

Bildquelle: Ponciano, pixabay.com

Kompakt:

  • Die Kursrallye geht munter weiter und aktuell liegt DOGE bei 0,68 US-Dollar.
  • Damit überrascht DOGE gleich doppelt, denn der Gesamtmarkt schwächelt im Kontrast.
  • Dogecoin ist liegt somit auf Rang 4 nach Marktkapitalisierung.

Eine unglaubliche Entwicklung. Dogecoin boxt sich an die Spitze und liegt nun hinter Bitcoin, Ethereum und Binance Coin auf Platz 4 nach Marktkapitalisierung. Die Bullen nahm am 3. Mai erneut Anlauf und durchbrachen gestern den Widerstand bei 0,437 US-Dollar.

Bei Redaktionsschluss liegt DOGE bei unglaublichen 0,68 US-Dollar und verzeichnet damit ein neues Allzeithoch. Grund dafür ist erneut der unglaubliche Wirbel auf Social Media unter breiter Beteiligung von Prominenten und Unternehmen. Darunter Snickers, aber auch Künstler wie Meek Mill oder Juciy J. Elon Musk kündigte an, in 3 Tagen einen Fernsehauftritt evtl. für weitere Promo zu nutzen. Der harte Kern der „Dogecoiner“ trifft sich immer noch auf TikTok für Investmentratschläge.

Damit ist der Hype in vollem Gange und an diesem Punkt lässt sich kaum sagen, wann er aufhören könnte.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde 20 € in Bitcoin als Bonus! Innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung einen Krypto-Kauf von mindestens 200 € in einer Transaktion tätigen und anschließend 30 Tage lang ein Kontoguthaben von mindestens 200 € halten. Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und Prämie sichern!


Sämtliche Narrative zerstört

Andere Kryptowährungen leben verstärkt von ihren technologischen Errungenschaften und der Erwartungshaltung, dass sie die Welt verändern könnten und damit im Wert steigen. Dogecoin führt das mit dieser Kursrallye endgültig ad absurdum.

Es braucht keine starke Vision oder institutionelle Investoren. Es reicht schlicht aus, wenn alle kaufen und dabei Spaß haben. Dogecoin legte innerhalb eines Jahres einen Zuwachs von 27.500 % hin und es dürfte im Jahr 2021 kaum ein anderes Asset geben, welches diese Performance auch nur annähernd erreichen kann.

Zwei Dinge bleiben jetzt abzuwarten. Zum einen könnte Elon Musk Dogecoin wortwörtlich mit einer Rakete zum Mond schießen. Und zum anderen ist es DOGE zuzutrauen, Platz 3 ins Visier zu nehmen und BNB zu überholen. Ein ehrgeiziges Ziel, welches aber in greifbare Nähe gerückt ist. Um Ethereum oder Bitcoin Konkurrenz zu machen, muss man jedoch noch deutlich wachsen.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

XRP Treasury geplant: Warum der Kurs sich trotzdem nicht bewegt

Robert Steinadler

Comeback der Unsichtbaren: Wie Monero und Zcash an Relevanz gewinnen

Robert Steinadler

BNB über 1.300 US-Dollar: Wie das Binance-Ökosystem den Markt abhängt

Robert Steinadler