Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Unternehmen

Den US-Markt im Visier: Blockpit übernimmt CryptoTax

Bildquelle: Robert Owen-Wahl, pixabay.com

Kompakt:

  • Das deutsche Startup CryptoTax wird von Blockpit übernommen.
  • Die Unternehmen betonen eine Übernahme auf Augenhöhe.
  • Gemeinsam will man den US-Markt erobern.

Aus zwei wird eins. Das deutsche Unternehmen CryptoTax bietet Verbrauchern die Möglichkeit, steuerliche Tools zur Berechnung und Aufstellung ihrer Handelsaktivitäten auf diversen Bitcoin-Börsen und anderen Dienstleistern an.

Auch Blockpit ist in diesem Geschäftsfeld aktiv und hat nun überschüssige Gelder aus einer Finanzierungsrunde investiert, um mit dem deutschen Konkurrenten zu verschmelzen. Details über die gezahlte Summe sind nicht bekannt, nur dass es sich um einen sechsstelligen Betrag handeln soll. Außerdem tauschte man Unternehmensanteile, sodass die österreichische Blockpit GmbH nun die Mutter der deutschen 21 Consulting GmbH ist, die als Unternehmen hinter CryptoTax steht.

Blockpit sammelte über ein STO rund 2,5 Millionen Euro ein, was dem Unternehmen die nötige Kaufkraft für den Deal verlieh.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde 20 € in Bitcoin als Bonus! Innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung einen Krypto-Kauf von mindestens 200 € in einer Transaktion tätigen und anschließend 30 Tage lang ein Kontoguthaben von mindestens 200 € halten. Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und Prämie sichern!


Der US-Markt als gemeinsames Ziel

Der Merger soll aber nicht dazu dienen, das Revier in Deutschland und Österreich abzustecken, sondern gemeinsam neue Ziele zu erreichen. Auf europäischer Ebene hat man bereits Erfolge vorzuweisen, nun will man auf dem US-Markt als Herausforderer antreten.

Die Vielzahl an Konkurrenten beweist, dass CryptoTax bisher sehr gekonnt auf dem Markt agiert. So stehen deutschen aber auch internationalen Kunden beispielsweise Lösungen von CoinTracking oder von Accointing zur Verfügung.

Dabei ist das Kernelement aller Anbieter immer die Verbindlichkeit und Übereinstimmung mit Regulatorik und steuerlichen Gesetzen. Diese vermittelt den Kunden Handlungssicherheit in einem sich schnell ändernden Umfeld.

TAX Token profitiert

Die Investoren des TAX Token, welches beim STO verkauft wurde, dürften sich freuen. Denn damit haben die Halter auch Anspruch auf Gewinnausschüttungen der CryptoTax, denn der Umsatz der deutschen Tochter wird nun mit eingerechnet.

Mit zunehmender Regulierung des Marktes dürften Lösung wie die von Blockpit und CryptoTax zukünftig weiter profitieren. Schließlich werden sowohl Verbraucher als auch Unternehmen zunehmend darauf angewiesen sein.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Trezor Safe 7 enthüllt: Neues Hardware Wallet ist Quantum Ready

Robert Steinadler

Solana Treasuries: Wie Firmenkassen den SOL-Markt befeuern — und wo die Grenzen liegen

Robert Steinadler

Massive Bremse für Bitcoin: Strategy kommt nicht in den S&P 500

Robert Steinadler