Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Altcoins

Dash modernisiert sein Ökosystem – Die Dash Plattform 0.11

Bildquelle: Boskampi, pixabay.com

Vorgestern war es soweit und die Dash Core Group gab einige Neuerungen bekannt, die signifikante Änderungen des Evonets beinhalten. Dies betrifft überwiegend Sicherheitsupdates und „Data Contracts“, die es ermöglichen sollen Dash als „Database-as-a-Service“ zu nutzen.

Zu diesem Zweck werden außerdem „Long Living Masternode Quorums“ (LLMQ) in den Konsensmechanismus der Plattform eingeführt. Sie sind ein auch ein vitaler Teil der dezentralisierten Datenbanken, die einen konsensbasierte „Database-as-a-Service“ ermöglichen. 

Damit behält Dash trotz Coronakrise die eigenen Ziele klar im Blick und hält sich an den Fahrplan. Denn zusätzlich erscheint auch Version 0.15 von Dash Core. 

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde bis zu 40 USDC für deine ersten Trades! Ob Spot- oder Bot-Handel – dein Volumen zählt. Zusätzlich wartet ab 1.000 Teilnehmern ein geteilter 10.000 USDC Preispool. Aktion gültig vom 16.08.–30.09.2025, Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


Verträge werden stabiler

Im Wesentlichen werden durch die Änderungen die „Data Contracts“ stabiler. Außerdem gibt es jetzt ein Register aller öffentlichen Verträge. Damit wurden auch einige Einschränkungen aufgehoben und zusätzliche Regeln für die Validierung der Verträge eingeführt, um schädliche oder bösartige Verträge zu verhindern.

Effektiv soll es damit jetzt für Nutzer möglich sein, eigene Verträge zu erstellen und zu veröffentlichen, ohne die Sicherheit des Netzwerkes zu gefährden. Außerdem ist es mit dem Update nun auch möglich, die DAPI im Browser zu verwenden.

Damit reift das Ökosystem von Dash weiter und beschreitet auch jenseits von digitalem Zahlungsverkehr neue Wege. 

Dash-Kurs erholt sich spürbar

In den letzten 24 Stunden hat der Markt eine spürbare Erholung erlebt, von der auch Dash profitieren kann. Insgesamt legt der Kurs gegenüber dem US-Dollar um etwas mehr 25 Prozent zu. Damit verzeichnete Dash ein extrem positives Wachstum, welches in den Top 20 von CoinMarketCap bisher unerreicht bleibt. 

Insgesamt bleibt der Ausblick aber vorsichtig optimistisch, trotz der Updates und der Erholung. Weder ist die Coronakrise ausgestanden, noch kann ein weiterer Rückschlag für die gesamte Wirtschaft ausgeschlossen werden. 

Die Experten sind sich uneins, wie sich das Helikoptergeld auf die Weltwirtschaft auswirken wird. Der jüngste Crash an den Kryptomärkten hat gezeigt, dass Kryptowährungen nicht von den globalen Entwicklungen ausgenommen sind. 

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Dogecoin vor der nächsten Welle? Treasury-Projekt verspricht neuen Schwung

Robert Steinadler

Solana stimmt über Alpenglow ab – Kurs klettert über 200 US-Dollar

Robert Steinadler

XRP: Neue Mastercard sorgt für Aufsehen, doch der September könnte schwach ausfallen

Robert Steinadler