Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Bitcoin

Bitcoin-ETF: Kanadische Börsenaufsicht erteilt Genehmigung

© Michaela Richter, Bitcoin-Kurier

Kompakt:

  • Die Ontario Securities Commission (OSC) genehmigte einen Bitcoin-ETF.
  • Damit ist in Kanada erstmals ein solches Produkt auf dem Markt verfügbar.
  • Es wird erwartet, dass die USA bald nachziehen könnten.

In Kanada ging man diese Woche einen mutigen Schritt. Denn die OSC genehmigte den „Purpose Bitcoin ETF“. Dieser repliziert die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) und stellt keinen geschlossen Investmentfonds dar, die bislang die einzigen Produkte auf dem kanadischen Markt bereitstellten.

Dass die USA bald folgen könnten, halten viele Marktbeobachter für mehr als wahrscheinlich. Gleichermaßen ist die Security and Exchange Commission (SEC) nicht dafür bekannt, einen liberalen Umgang mit dem Thema gepflegt zu haben. In den letzten Jahren scheiterten mehrere Anträge verschiedener Firmen.

Aktuell läuft ein neuer Versuch in den USA, der ebenfalls wieder durch VanEck im Dezember 2020 gestartet wurde. Ein Bitcoin-ETF ist für Enthusiasten und Bitcoin-Jünger zwar keine attraktive Anlage, aber für diverse Gruppen von Investoren, die am Wachstum von Bitcoin teilhaben wollen, ohne sich mit den regulatorischen und technischen Aspekten von Erwerb und Verwahrung auseinanderzusetzen.  

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde bis zu 40 USDC für deine ersten Trades! Ob Spot- oder Bot-Handel – dein Volumen zählt. Zusätzlich wartet ab 1.000 Teilnehmern ein geteilter 10.000 USDC Preispool. Aktion gültig vom 16.08.–30.09.2025, Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


Bitcoin rückt weiter in die Mitte der Gesellschaft

Während viele Stimmen in den Medien dem jüngsten Hype um Bitcoin kritisch gegenüberstehen und dem Investment von Elon Musk und Tesla eine besondere Problematik unterstellen, wird Bitcoin erwachsen.

Man kann auf den Aufstieg oder den Fall von nahezu allen möglichen und unmöglichen Assets spekulieren, aber bei BTC hört der Spaß für einige anscheinend auf. Gleichermaßen übersehen die Kritiker, dass Bitcoin in der Gesellschaft angekommen ist. Nicht nur wegen Tesla oder dem kanadischen Vorstoß bei einem ETF.

Geld muss in eine neue digitale Form überführt werden und der Gedanke, dass die Welt in Bitcoin die Währung des Internets gefunden hat, die für jedermann frei zugänglich ist, breitet sich zunehmend aus.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Bitcoin überholt Amazon: Marktkapitalisierung steigt mit Allzeithoch

Robert Steinadler

Bitcoin kratzt am Allzeithoch: Zwei Faktoren lassen den Kurs jetzt steigen

Robert Steinadler

Bitcoin Moscow Time erklärt: Aktuelle Zeit und Bedeutung

Robert Steinadler