Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Unternehmen

Kryptowährungen im sicheren Depot – PayPal akquiriert Curv

© Michaela Richter, Bitcoin-Kurier

Kompakt:

  • PayPal hat bekannt gegeben, das israelische Unternehmen Curv gekauft zu haben.
  • Curv ist ein Depotservice für Institutionen, der u. a. die sichere Verwahrung von Kryptowährungen ermöglicht.
  • Damit baut der Konzern seine Sparte für Kryptowährungen weiter aus.

Auch wenn die meisten „Hodler“ und Enthusiasten ohnehin fest mit PayPals Engagement rechnen, der jüngste Zukauf hat es in sich. Mit der Akquise von Curv integriert der Konzern ein begehrtes Stück Infrastruktur, welches seine Bestrebungen, im Sektor der Kryptowährungen zu wachsen, deutlich unterstreicht.

Curv bietet eine cloudbasierte Lösung zur sicheren Verwahrung und Verwaltung von Kryptowährungen und anderen digitalen Assets. Damit ist man also nicht auf Kryptos beschränkt, dürfte aber hier einen eindeutigen Fokus haben.

Die Summe, welche PayPal für Curv gezahlt hat, wurde bislang nicht publik. Gleiches gilt für weitere Details des Deals, die ebenfalls nicht Teil der Pressemitteilung waren.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde 20 € in Bitcoin als Bonus! Innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung einen Krypto-Kauf von mindestens 200 € in einer Transaktion tätigen und anschließend 30 Tage lang ein Kontoguthaben von mindestens 200 € halten. Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und Prämie sichern!


Coinbase wird zur Konkurrenz

Damit dürfte sich der Tech-Konzern für das Duell mit Coinbase rüsten. Die Bitcoin-Börse bietet mit der hauseigenen Kreditkarte Zahlungsmöglichkeiten an und hat gleichzeitig eine eigene Custody-Lösung. PayPal verfügt über eine Partnerschaft mit Paxos, um den Handel mit Kryptowährungen zu ermöglichen und der Zukauf von Curv ist die sinnvolle Ergänzung.

Coinbase will bald seinen Börsengang wagen und verzichtet auf ein IPO. Bisher wird die Bitcoin-Börse auf 100 Milliarden US-Dollar geschätzt, was sie zu einem aufsteigenden Stern am Himmel der Tech-Börse NASDAQ macht.

Am Ende könnte es, sofern die Akzeptanz für Kryptowährungen global steigt, ein Wettrennen zwischen beiden Konzernen geben. PayPal hat eine beeindruckende Größe und gilt als zuverlässiges Zahlungsnetzwerk. Coinbase könnte diesen Status zumindest im Segment der Kryptowährungen herausfordern.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Trezor Safe 7 enthüllt: Neues Hardware Wallet ist Quantum Ready

Robert Steinadler

Solana Treasuries: Wie Firmenkassen den SOL-Markt befeuern — und wo die Grenzen liegen

Robert Steinadler

Massive Bremse für Bitcoin: Strategy kommt nicht in den S&P 500

Robert Steinadler