Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Altcoins

Compound (COMP) mit Kursrutsch – Korrektur nach steiler Rallye

Bildquelle: Muhajir Idi, pixabay.com

Kompakt:

  • Compound hat MakerDAO in der Marktkapitalisierung schlagartig überholt.
  • Nach der Rallye der letzten Tage setzte der Kurs von COMP jedoch zur Korrektur an.
  • COMP verlor in den letzten 24 Stunden rund 30 Prozent an Wert.

Decentralised Finance hat mit Compound einen steilen Erfolg erlebt. Gestern notierte COMP noch bei 369 US-Dollar, liegt jedoch zur Stunde bei nur noch 253 US-Dollar. Insgesamt boxte sich COMP an die Spitze aller DeFi-Protokolle.

Im Bereich Marktkapitalisierung hat man in kurzer Zeit sogar MakerDAO weit überholt. Auch die Anzahl der Assets, die in Compound gebunden sind spricht Bände. Etwas mehr als 37 Prozent aller Token stecken in dem Protokoll, was einen Gegenwert von ungefähr 562 Millionen US-Dollar darstellt.

Soviel „Systemrelevanz“ kann schnell gefährlich werden, denn nun stellt sich vielen die Frage, ob es nur zu einer Korrektur kommt oder bald sogar ein Crash bevorsteht.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde 20 € in Bitcoin als Bonus! Innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung einen Krypto-Kauf von mindestens 200 € in einer Transaktion tätigen und anschließend 30 Tage lang ein Kontoguthaben von mindestens 200 € halten. Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und Prämie sichern!


Was spricht für eine Korrektur von Compound

Der Markt war lange nicht mehr so bullish, wie man es im Augenblick mit der kompletten DeFi Thematik erlebt. Ein steiler Anstieg zieht zumeist auch heftige Korrekturen nach sich, weshalb ein Minus von 30 Prozent gar nicht so bedenklich erscheint.

Außerdem entwickeln sich viele Anwendungsfälle noch und vieles von dem, was durch Pioniere bereits genutzt wird, muss erst noch in den Mainstream eingehen. Aus dieser Perspektive hat DeFi und damit auch der Erfolgsschlager Compound noch eine Menge Luft nach oben offen.

Zusätzlich bleibt anzumerken, dass vergangene Rallyes gezeigt haben, dass im Altcoinmarkt das Undenkbare möglich wird. Irrationale Wertsteigerungen – aber auch genauso starke Preiseinbrüche – gehören zum Charakter dieses Marktes.

Sind Stimmrechte wertvoll?

Abgesehen von den Bedenken, dass steile Rallyes auch ein steiles Ende nehmen können, gibt es auch einige interessante fundamentale Aspekte. Denn COMP offeriert letztlich nur die Möglichkeit, auf dem Protokoll Stimmrechte auszuüben.

Damit stellt sich automatisch die Frage, was an einem solchen Recht so wertvoll sein soll. Denn einen anderen Nutzen hat COMP nicht. Nur die Möglichkeit sich per Abstimmung selber an den Zinsen zu beteiligen fällt als lukrativer Aspekt ins Auge.

Doch auch abseits solcher Überlegungen finden sich Fallstricke. Kritische Stimmen warnen, dass DeFi Protokolle zukünftig noch Angriffsfläche für Exploits bieten könnten. Warnendes Beispiel dafür ist das zweimalige Scheitern von bZx.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

XRP Treasury geplant: Warum der Kurs sich trotzdem nicht bewegt

Robert Steinadler

Comeback der Unsichtbaren: Wie Monero und Zcash an Relevanz gewinnen

Robert Steinadler

BNB über 1.300 US-Dollar: Wie das Binance-Ökosystem den Markt abhängt

Robert Steinadler