Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Blockchain

Chainlink: Partnerschaft mit Chinas staatlicher Blockchain

Bildquelle: jplenio, pixabay.com

Kompakt:

  • Chinas Blockchain Services Network (BSN) wird Partner von Chainlink.
  • Damit etablieren sich die Oracles von Chainlink zunehmend als Standard.
  • Das BSN ist Teil der chinesischen Offensive im Bereich der Blockchain-Technologie führend zu werden.

Im Oktober 2019 verkündete der chinesische Staatspräsident Xi Jinping, dass seine Nation einen Führungsanspruch im Bereich Blockchain-Technologie geltend machen will. Neben Feldtests und anstehender Einführung von digitalem Zentralbankgeld (CBDC), hat man unter Beteiligung diverser Unternehmen das BSN gegründet.

Mit an Bord sind u. a. China Mobile, Unionpay und Red Date Technologies. Dabei geht es weniger um die Umsetzung einer öffentlichen und freien Blockchain, als die Implementierung zunutze der gigantischen chinesischen Industrie.

Die Automatisierung von Produktionsprozessen und Lieferketten profitiert von Blockchain-Technologie enorm. Nachdem man das BSN Ende April in Betrieb genommen hatte, folgt nun die Weiterentwicklung der staatlichen Blockchain.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde bis zu 40 USDC für deine ersten Trades! Ob Spot- oder Bot-Handel – dein Volumen zählt. Zusätzlich wartet ab 1.000 Teilnehmern ein geteilter 10.000 USDC Preispool. Aktion gültig vom 16.08.–30.09.2025, Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


Man bekommt den Eindruck, dass es Chainlink gelungen ist, eine der wichtigsten Lücken in der Blockchain-Industrie zu schließen. Mithilfe der Oracles soll es möglich sein, Daten, die außerhalb einer Blockchain liegen, zuverlässig mit ihr zu vereinen.

Das kann im Prinzip alles Mögliche und Unmögliche sein. Angefangen bei Stückzahlen und Liefermengen bis hin zu Kursen und Preisangaben, die an entsprechender Stelle abgegriffen und mithilfe der Oracles zuverlässig auf die Blockchain gebracht werden.

Auch das BSN will davon profitieren, denn Chainlink reduziert in diesem Bereich die Kosten und erhöht die Geschwindigkeit.

Damit setzte der Kurs von LINK seinen positiven Trend fort, den er bereits gestern begonnen hat. Jetzt steht der Kurs kurz vor der historischen Widerstandszone bei 4,80 US-Dollar. Im Februar und im März 2020 war es zweimal nicht gelungen, von hier auszubrechen.

Nun muss sich zeigen, ob die jüngste Meldung beim dritten Anlauf als Katalysator für eine erfolgreiche Überwindung des Widerstands dienen kann.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Ronin wird Ethereum-Layer-2: Neue Tokenomics und Auswirkungen auf Axie Infinity

Robert Steinadler

Circle lanciert Arc: Ist die Layer-1-Blockchain bullisch für Ethereum?

Robert Steinadler

Cardano Reeve: Blockchain-Technologie soll Transparenz schaffen

Robert Steinadler