Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen

Alexander Mayer

Alexander Mayer
https://www.decentralist.de/ - 76 Beiträge - 0 Kommentare
Alexander Mayer ist ein ausgebildeter Journalist und schloss sein Studium als Online-Redakteur an der Technischen Hochschule Köln im Jahr 2017 ab. Nach verschiedenen Stationen, darunter beim Nachrichtensender NTV und der Lokalzeitung "Kölner Stadtanzeiger", sowie als Finanz-Redakteur bei der onvista Media GmbH, ist er seit 2022 als selbstständiger Journalist unter seiner Marke "decentralist" tätig. Sein Schwerpunkt liegt auf der Makro-Perspektive der Finanzmärkte, insbesondere im Krypto-Sektor, in dem er seit 2017 als Investor und Marktanalyst aktiv ist.
Märkte

Bitcoin: Härtetest für den Bullrun – Diese Support-Level müssen halten

Alexander Mayer
Der Krypto-Sektor zeigt derzeit eine Marktstimmung, die so schlecht ist wie seit dem Zusammenbruch der Skandalbörse FTX Ende 2022 nicht mehr. Der Krypto Fear and Greed Index ist in der letzten Woche mit einem Wert von 30 zurück in das „Angst“-Territorium gerutscht. Zu Beginn der letzten Woche viel er um 21 Punkte, was einen der größten Tageseinbrüche der letzten Jahre...
Märkte

Bitcoin schwächelt, Altcoins bluten – Ist der Krypto-Bullrun in Gefahr?

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs kämpft weiterhin um sein positives Momentum, nachdem sich der Bereich um die Marke von 70.000 Dollar in den letzten Monaten als vorerst unüberwindbares Hindernis herausgestellt hat. Durch den Verlust des exponentiellen 21-Tage-Trends und des 50-Tage-Trends signalisiert der Bitcoin-Kurs eindeutige Schwäche im kurzfristigen Chartbild. Bildquelle: Tradingview.com Nun rückt das Bullmarket-Supportband, bestehend aus dem einfachen 20-Wochen-Trend und dem exponentiellen 21-Wochen-Trend,...
Märkte

Bitcoin: Darum zündet der Kurs trotz der ETF-Zuflüsse nicht

Alexander Mayer
Der Bitcoin-Kurs hängt nun bereits seit Monaten in einer Seitwärtsbewegung fest, nachdem im März ein neues Allzeithoch über der Marke von 70.000 Dollar erreicht werden konnte. Seitdem markiert die Marke von 71.500 Dollar einen charttechnischen Widerstand, der auch nach vier Anläufen nicht überwunden werden konnte. Bildquelle: TradingView Seit der Korrektur nach dem Bitcoin-Halving bis auf die Marke von 56.000 Dollar...
Märkte

Darum gehört Bitcoin 2024 in jedes Portfolio

Alexander Mayer
Der Start in das Jahr 2024 hat einen Paradigmenwechsel für Bitcoin markiert. Die Kryptowährung hat durch die Genehmigung der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA und der gigantischen Nachfrage der Wallstreet einen Ritterschlag erhalten, der endgültig beweist, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. Laut Markt-Daten von Farside Investors gab es bis Ende Mai Netto-Zuflüsse in die Bitcoin-ETF-Märkte von knapp 14 Milliarden...
Märkte

Altcoins stecken in einer Krise: Chart offenbart problematischen Trend

Alexander Mayer
Der Krypto-Sektor stellt nun bereits seit einigen Jahren eine zunehmende Größe in der Investment-Landschaft dar und die Spielregeln der traditionellen Finanzwelt verbreiten sich langsam, aber sicher in Form von privaten Venture Capital Finanzierungsrunden, langen Kapital-Lockup-Perioden und allgemein strikteren Voraussetzungen bei der Markteinführung vieler Altcoin-Projekte. Ein Spielfeld ohne Grenzen Nichtsdestotrotz bleibt der Altcoin-Sektor ein Eldorado, in dem Coins über Nacht eine...
Märkte

Wo bleibt Retail? Fällt die Altcoin-Season in diesem Bullrun ins Wasser?

Alexander Mayer
Die Frage, ob es in diesem Krypto-Bullrun eine große Altcoin-Season mit den üblichen 100x Renditen geben wird, hängt stark davon ab, ob Retail-Investoren in den Markt zurückkehren werden oder nicht. Der aktuelle Markt zeigt deutliche Anzeichen einer Verschiebung des Investoreninteresses. In den letzten beiden Krypto-Bullenmärkten hat es zahlreiche Projekte gegeben, die eine enorme Wertsteigerung erfahren haben, und bei denen auch...
Märkte

Wird Bitcoin in einer Finanzkrise crashen oder steigen?

Alexander Mayer
Bitcoin wurde als Antwort auf die Finanzkrise 2008 erschaffen und das ultimative Ziel der Kryptowährung besteht darin, ein alternatives Geldsystem anzubieten, in dem die Probleme gar nicht mehr auftreten können, die letztendlich überhaupt zu der Krise von vor 16 Jahren geführt haben. Das Fundament des alten Systems bröckelt 2008 hat stattgefunden, weil die Welt zu diesem Zeitpunkt bereits zu lange...
Märkte

Blick auf die Bitcoin Saisonalität – „Sell in May and go away“?

Alexander Mayer
Nach dem beeindruckenden Jahresstart im ersten Quartal und dem Run bis über das letzte Allzeithoch hat Bitcoin mittlerweile sein kurzfristiges Momentum eingebüßt und befindet sich in einem Seitwärtskanal zwischen 70- und 60.000 Dollar. Während der allgemeine Optimismus am Markt relativ hoch bleibt, dass dies nur eine kurze Pause innerhalb des Bullruns darstellt, mehren sich jedoch auch die Analystenstimmen, die einen...
Märkte

Bitcoin Marktanalyse: Wie geht es nach dem Halving weiter?

Alexander Mayer
Bitcoin hat am Wochenende einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte erreicht und das vierte Halving erfolgreich abgeschlossen, bei dem die Neuerzeugungsrate von Bitcoin auf 3,125 neue Bitcoins pro Transaktionsblock reduziert wurde. In Sachen Preisentwicklung hat sich der Kurs kurz vor dem Event volatil gezeigt. Drei Ausbruchsversuche über das letzte Allzeithoch im Verlaufe des letzten Monats konnten nicht nachhaltig abgeschlossen werden...
Märkte

Dotcom 2.0: Warum der Krypto-Markt auf eine große Krise zusteuern könnte

Alexander Mayer
An den Finanzmärkten herrscht trotz der gewaltigen Rally, die seit Herbst 2023 die Kurse nach oben treibt, immer noch die Sorge, dass die Quittung für die brutale Zinserhöhungsphase in 2022 und die immer noch hohe Inflation noch fällig werden muss – in Form einer ausgewachsenen Rezession. Diese Sorge ist aus mehreren Gründen nicht ganz unberechtigt. Während Zinserhöhungen an den Finanzmärkten...
Märkte

Bitcoin auf dem Höhenflug: Steht die Preis-Theorie vor einer Bewährungsprobe?

Alexander Mayer
Die Tatsache, dass das Bitcoin Netzwerk auf einer transparenten und mathematisch in feste Rahmen gebetteten Blockchain betrieben wird, hat in den letzten Jahren zu folgendem Phänomen geführt: Es gibt eine große Menge an Modellen, Theorien und Prognosen zur Preisentwicklung, die anhand der unzähligen On-Chain-Metriken und Datenpunkte aufgestellt werden, die das Netzwerk liefert. Das bekannteste Modell ist der Halving-Zyklus, auf den...
Token

Real World Assets – So viel Potenzial steckt wirklich hinter diesem Krypto-Narrativ

Alexander Mayer
In den letzten Wochen ist der Fokus der Aufmerksamkeit des Krypto-Marktes wieder zurück auf den Sub-Sektor „Real World Assets“ (RWA) gewandert, nachdem Gerüchte aufgekommen sind, dass der Vermögensverwalter BlackRock damit anfängt, in entsprechende Projekte zu investieren. Neben KI- und Gaming könnten Real World Assets eines der großen Narrative in diesem Krypto-Bullrun werden, daher lohnt sich ein genauerer Blick: Was sind...