Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Altcoins

Aptos: Folgt der Hype nach dem holprigen Start?


  • Aptos wird von den ehemaligen Entwicklern von Diem vorangetrieben.
  • Der Start des Mainnet verlief trotz hoher Erwartungshaltung holprig.
  • Im Laufe der Woche wird der Börsenstart von Aptos erwartet.

Aptos soll über 160.000 Transaktionen pro Sekunde stemmen können. Doch der Start des Mainnet verläuft mehr als holprig und man bekommt lediglich zwischen 4 und 7 tp/s auf die Beine gestellt. Das ist langsamer als der Schnitt, den Bitcoin mit On-Chain-Transaktionen bewältigt bekommt. Laut dem Team sind die schlechten Zahlen dadurch begründet, dass noch die Transaktionen durch die Nutzer fehlen und noch folgen sollen.

Bislang wird Aptos gemeinhin mit Solana verglichen, was vielleicht daran liegen mag, dass in beiden Technologien Gelder von Venture-Capital-Unternehmen stecken und sie extrem leistungsfähig sein wollen. Doch während die Solana Blockchain dann und wann ausfällt, schleicht Aptos vor sich hin und so darf man gespannt sein, ob Aptos seine Startschwierigkeiten in der Praxis überwinden kann.

Auf Basis von Aptos sollen eigene Ökosysteme entstehen, wie man sie bereits zur Genüge kennt. Das bedingt aber einen entsprechenden Transaktionsdurchsatz, weil Aptos ansonsten keine attraktive Alternative darstellt.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde 20 € in Bitcoin als Bonus! Innerhalb von 14 Tagen nach Registrierung einen Krypto-Kauf von mindestens 200 € in einer Transaktion tätigen und anschließend 30 Tage lang ein Kontoguthaben von mindestens 200 € halten. Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und Prämie sichern!


Hype um Airdrops nimmt zu

Der Grund, warum Aptos trotz Bärenmarkt in aller Munde ist, dürfte darin begründet sein, dass es viele Spekulanten auf Airdrops abgesehen haben. Unlängst kursieren To-do-Listen, wie man vielleicht den ein oder anderen Token abstauben kann.

Dabei gibt es keine Garantien, dass es zum Geldsegen kommen wird. Zwar war das Testnet mit dem Incentive verbunden, APT-Token zu verdienen, aber darüber hinaus gibt es keine Versprechen auf einen Verdienst. Bereits zum Start von Arbitrum machte sich eine ganz ähnliche Bewegung auf Social Media bemerkbar.

Noch gespannter darf man auf den börslichen Start von Aptos sein. Morgen soll APT auf FTX notiert werden. Es gilt zu erwarten, dass weitere Börsen folgen werden und ein Erfolg von Aptos wäre eine willkommen Abwechslung in einem ansonsten eher trüben Bärenmarkt.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Alt, anonym, attraktiv: Warum Zcash und Dash plötzlich wieder gefragt sind

Robert Steinadler

XRP Treasury geplant: Warum der Kurs sich trotzdem nicht bewegt

Robert Steinadler

Comeback der Unsichtbaren: Wie Monero und Zcash an Relevanz gewinnen

Robert Steinadler