Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Altcoins

Cardano: Partnerschaften rollen an – ADA-Kurs schwächelt

Bildquelle: rawpixel, pixabay.com

Kompakt:

  • Auf dem Cardano Summit kündigte man richtungsweisende Partnerschaften an.
  • Darunter zu Chainlink, der Identitätsplattform Acuant, Oasis Pro und weitere.
  • Den Markt konnten die Ankündigungen nur kurzfristig entzücken.

Wie bereits im Vorfeld erwartet wurde, konnten gestern auf dem Cardano Summit einige Partnerschaften und damit ein Teil der Zukunftspläne von Cardano enthüllt werden. Nachdem Mitte September das Alonzo-Upgrade erfolgreich über die Bühne gebracht wurde, war die Konferenz die Gelegenheit, um zu zeigen, was man nun mit den daraus resultierenden Möglichkeiten anstellen will.

Mit einer Partnerschaft zu Chainlink sorgte man für keine echte Überraschung, gehören doch die Oracles zum guten Standard, wenn es darum geht, Marktdaten in Echtzeit abzugreifen und für DApps nutzbar zu machen. Mit Chainlink hat man also den Weg in Richtung Decentralized Finance ein Stück weit geebnet.

Ebenfalls interessant ist die Zusammenarbeit zwischen Atala PRISM und Acuant. Gemeinsam will man dafür sorgen, dass regulatorische Anforderungen auf der Cardano-Blockchain in Bezug auf Geldwäscheprävention eingehalten werden können. Dies soll vermittels eines eigenen Know-Your-Customer-Verfahrens gewährleistet werden.

Anzeige

Starte jetzt mit OKX und sichere dir als Neukunde bis zu 40 USDC für deine ersten Trades! Ob Spot- oder Bot-Handel – dein Volumen zählt. Zusätzlich wartet ab 1.000 Teilnehmern ein geteilter 10.000 USDC Preispool. Aktion gültig vom 16.08.–30.09.2025, Teilnahmebedingungen gelten.

👉 Hier klicken, anmelden und mit dem Rabattcode BITCOINKURIER20 lebenslang 20 % Gebühren sparen!


ADA-Kurs kann sich nicht fangen

Obwohl der Cardano Summit durchaus verrät, dass man auch in Zukunft mehr von Cardano erwarten darf, bleibt die Stimmung am Markt schlecht. Bitcoin rauschte gestern erneut der Marke von 40.000 US-Dollar entgegen und damit gingen auch die Altcoins baden.

Dieser Entwicklung konnte sich auch ADA nicht entziehen. Zum Redaktionsschluss steht ADA bei 2,18 US-Dollar. Sollte der Bitcoin-Kurs weiter an Boden verlieren, dann bliebe abzuwarten, ob ADA sich fangen kann. Insgesamt scheint dieses Szenario aber mehr als unwahrscheinlich. In den kommenden Wochen dürfte es also wesentlich entscheidender sein, wie sich der Bitcoin-Kurs entwickelt.

Für ADA und den Gesamtmarkt wird es also von Bedeutung sein, ob die Marke von 40.000 US-Dollar behauptet werden kann.

Die auf unserer Webseite veröffentlichten Beiträge spiegeln die persönliche Meinung der Redakteure und ihre persönliche Einschätzung der Marktsituation wider. Sie stellen keine Anlageberatung oder Empfehlungen dar. Alle Veröffentlichungen dienen der bloßen Information. Sie sind nicht an Ihre individuelle Situation angepasst und können und sollen nicht eine persönliche und qualifizierte Anlageberatung durch hierzu qualifizierte Berater ersetzen. Der Handel mit Kryptowährungen stellt immer ein Risiko dar. Sofern Sie hier angebotene Informationen nutzen, oder Ratschlägen folgen, handeln Sie eigenverantwortlich.

Newsletter abonnieren

Don't miss out!
Invalid email address

Das könnte dich auch interessieren

Cardano: Treasury finanziert Upgrades mit 96 Millionen ADA

Robert Steinadler

XRP bricht ein: Warum die Korrektur kein Grund zur Panik ist

Robert Steinadler

Litecoin: MEI Pharma richtet Treasury ein – Charlie Lee tritt Vorstand bei

Robert Steinadler