Bitcoin-Kurier | News zu Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen
Warum ist diese Börse die Klassenbeste?

OKX - Erfahrungen und Test 07/2025

OKX ist eine der größten Kryptobörsen der Welt – aktuell auf Platz 5 beim Spot-Handelsvolumen und Platz 3 bei Derivaten (Stand 3. Juli 2025). Damit ist OKX für Trader und Anleger weltweit eine Top-Adresse. Für deutsche Nutzer gab es bislang allerdings kein speziell zugeschnittenes Angebot. Das hat sich seit Ende Juni 2025 geändert: Dank Passporting der MiCA-Lizenz kann OKX nun von Malta aus in der gesamten EU agieren und startet offiziell auf dem deutschen Markt.

In diesem Bericht teilen wir unsere aktuellen OKX Erfahrungen. Wir haben Testtransaktionen durchgeführt, sämtliche Funktionen ausprobiert und die Plattform genau unter die Lupe genommen. Welche Stärken, Schwächen und Besonderheiten wir dabei entdeckt haben und warum OKX uns in mehreren Punkten überzeugen konnte, liest du in unserem Erfahrungsbericht.

Die mit „*“ markierten Links sind Affiliate-Links. Wenn Sie über einen solchen werblichen Link ein Konto beim Anbieter eröffnen, dann verdienen wir daran mit, ohne dass Ihnen dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Damit helfen Sie uns, das Magazin unabhängig zu finanzieren. Diese Einnahmen nehmen keinen Einfluss auf unsere Wertung.

Testergebnis und Gesamtwertung

OKX

OKX bietet ein hervorragendes Gesamtpaket, an dem es nur an wenigen Stellen etwas auszusetzen gibt. Bei den Kernkriterien für eine Börse überzeugt der Anbieter mit sehr niedrigen Gebühren und hervorragender Plattformsicherheit. Das Highlight sind die Trading-Bots, die Anfänger und Fortgeschrittene in die Welt des automatisierten Handels eintauchen lassen. Wir vermissen lediglich Sparpläne und stellen nominell eine geringere Anzahl an digitalen Assets als bei der Konkurrenz fest. Mit über 270 verschiedenen Kryptos finden Anleger jedoch immer eine mehr als angemessene Auswahl vor.

Bewertung des Redakteurs:
4.6

Vorteile

  • Günstige Handelsgebühren zwischen -0,01 % und 0,1 %
  • Über 270 Kryptowährungen
  • MiCA-reguliert, 2FA, Passkey
  • Proof of Reserve, digitale Assets überwiegend in Cold Wallets
  • Trading Bots und vordefinierte Strategien
  • Kostenfreie SEPA Ein- und Auszahlung

Nachteile

  • Keine Derivate für Kunden aus Deutschland
  • Margin-Trading nicht verfügbar
  • Keine Sparpläne

Wie eröffnet man ein Konto bei OKX?

Unsere OKX Erfahrungen beginnen mit dem Anmeldeprozess am PC. Wir wählen für die Kontoerstellung den klassischen Weg per E-Mail-Adresse, wobei alternativ auch die Registrierung über Google-Konto, AppleID oder Telegram möglich wäre. Direkt nach der Anmeldung landen wir im Dashboard und werden zur verpflichtenden KYC-Identifikation weitergeleitet. Ein QR-Code ermöglicht uns den schnellen Wechsel aufs Smartphone, wo wir die Identifizierung direkt im Browser fortsetzen. Wir entscheiden uns für die Verifizierung per Führerschein und geben dafür die Smartphone-Kamera frei.

Diesen Schritt mussten wir insgesamt dreimal wiederholen, weil es zu technischen Fehlern kam – unschöne Erfahrungen und definitiv ein Kritikpunkt. Da jeder einzelne Vorgang nur wenige Minuten gedauert hat, war diese kleine Verzögerung für uns unterm Strich kein größeres Problem. Zumal viele andere Anbieter für die Identitätsprüfung eigene Apps oder sogar Videoanrufe mit Mitarbeitern verlangen, was deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt und ebenfalls nicht immer glatt läuft. Insgesamt empfinden wir die Kontoerstellung und Verifizierung bei OKX als unkompliziert und schnell erledigt.

Nach erfolgreicher Anmeldung konnten wir die Plattform direkt erkunden und alle verfügbaren Funktionen testen, um unsere OKX Erfahrungen zu sammeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Im Bereich Zugangsschutz setzt OKX auf aktuelle Standards wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, Passwort-Management und individuelle Geräte- und Adressfreigaben. Jeder Login-Versuch und jede Auszahlung werden zusätzlich abgesichert. Wir empfehlen zudem die OKX-App auf dem Smartphone zu nutzen, weil nach erfolgreicher Einrichtung die Authentifizierung über die App läuft, was wir deutlich angenehmer empfinden. Laut OKX hat es bis heute keinen erfolgreichen Hack gegeben. Zudem haben Kunden die Option einen Passkey zu erstellen.

Bei der Kryptoverwahrung hält OKX ebenfalls hohe Standards ein. So sind Kundeneinlagen beim Anbieter durch eine Versicherung gegen bestimmte Risiken zusätzlich abgesichert. Im unwahrscheinlichen Fall eines Diebstahls greift diese Police und sorgt dafür, dass Nutzer ihre Verluste ersetzt bekommen.

OKX gehört beim Thema Sicherheit zu den Vorreitern am Markt. Die Kombination aus EU-Regulierung, modernsten Sicherheitsmaßnahmen und einer Historie, die frei von Hacks und Exploits ist, sorgt für ein hohes Maß an Vertrauen.

Wer ist für das Angebot von OKX in der EU verantwortlich?

Damit man offiziell in der gesamten EU und damit auch in Deutschland tätig werden darf, betreibt OKX eigens eine Firma in Malta.

Anschrift & Registrierung von OKX
OKCoin Europe Ltd.
Handelsregisternummer: C 88193
Class 4 VFA‑Service‑Provider (MFSA)
66A The Strand
SLM 1022 Tas-Sliema
Malta

Hier kann man den Anbieter im Internet erreichen oder ihm auf Social Media folgen:

OXX bietet einmalige Features

Auf dem deutschen Markt fokussiert sich das Angebot von OKX vollkommen auf den schnellen und günstigen Kauf und Verkauf von Kryptowährungen sowie dem Spot-Handel. Dabei werden die Währungspaare in Euro gebildet und es befinden sich etwas mehr als 270 Kryptowährungen im Angebot.

Auf OKX stehen verschiedene Ordertypen wie Limit, Markt, TP/SL, Erweiterte Limitorder, Trailing Stop und Auslöser zur Verfügung, was die Optionen gegenüber vielen anderen Handelsplätzen deutlich erweitert. Zusammen mit den professionellen Charts und Indikatoren, die über Tradingview eingebunden werden, kann man also professionelle Tradingstrategien umsetzen.

Ebenfalls mit an Bord ist die Option mit „OKX-Earn“ am Staking und Lending teilzunehmen. Damit können Kryptowährungen, die man auf OKX hält, eine Rendite erzielen. Insgesamt 24 Kryptowährungen kann man auf OKX ins Staking oder Lending schicken, darunter auch Ethereum und Solana. Sogar mit Bitcoin ist eine kleine Rendite möglich, weil die Coins in DeFi-Protokollen eingesetzt werden.

Für Einsteiger bietet OKX eine weitere Funktion, die viele andere native Krypto-Börsen vermissen lassen. Nämlich ein Demokonto. Damit können Anfänger ohne echtes Geld zu verwenden das Trading erlernen und Fortgeschrittene haben so die Möglichkeit verschiedene Strategien unter den gleichen Marktbedingungen wie auf ihrem Konto zu testen.

Staking-Rewards auf OKX (Stand Juli 2025)

Kryptowährung Geschätzte APR Laufzeit
BTC 0,36 % Flexibel
SOL 6,36 % Flexibel
APT 6,23 % Flexibel
PYTH 8,28 % Flexibel
ETH 2,71 % – 3,24 % Flexibel
TRX 3,30 % Flexibel
ADA 2,01 % Flexibel
SUI 2,22 % Flexibel
AVAX 3,59 % Flexibel
TON 3,43 % Flexibel
DOT 9,80 % Flexibel
NEAR 8,68 % Flexibel
CRO 6,38 % Flexibel
ATOM 17,71 % Flexibel
POL 4,13 % Flexibel
FLR 22,32 % Flexibel
INJ 10,89 % Flexibel
TIA 11,10 % Flexibel
DYDX 3,70 % Flexibel
CHZ 18,99 % Flexibel
RON 10,29 % Flexibel
KSM 9,05 % Flexibel
ACE 11,30 % Flexibel
CXT 9,06 % Flexibel

Das OKX Bot-Trading eröffnet neue Möglichkeiten

Ein besonderes Highlight bei OKX, welches auch für deutsche Nutzer zur Verfügung steht, sind die integrierten Trading-Bots. Aktuell können Anleger aus Deutschland zwei Strategien nutzen und zwar den Spot Grid Bot und den Spot-DCA Bot (Martingale).

Der Spot Grid Bot funktioniert nach einem einfachen Prinzip, welches besonders in Seitwärtsmärkten seine Stärken ausspielt. Nutzer legen dabei einen oberen und unteren Preisbereich fest, in welchem der Bot automatisch und kontinuierlich handelt. Innerhalb dieses Bereiches erstellt der Bot ein Preis-Gitter („Grid“) mit festgelegten Kauf- und Verkaufspunkten. Sinkt der Kurs beispielsweise zu einer festgelegten unteren Grenze, tätigt der Bot automatisch Käufe; steigt der Preis anschließend zu einer höheren Grenze, verkauft er entsprechend. Somit können Anleger automatisiert von regelmäßigen Schwankungen profitieren, ohne die Kurse ständig überwachen zu müssen.

Der zweite verfügbare Bot, der Spot-DCA-Bot mit Martingale-Strategie, kombiniert das bekannte Dollar-Cost-Averaging (DCA) mit einer Martingale-Komponente. Bei der klassischen DCA-Strategie investiert der Bot regelmäßig in festgelegten Intervallen (z. B. wöchentlich oder monatlich) den gleichen Betrag, unabhängig von der Kursentwicklung. Die Martingale-Komponente erweitert diesen Ansatz. Sobald der Kurs fällt, erhöht der Bot den investierten Betrag schrittweise, um die durchschnittlichen Einstiegskosten zu senken und schneller wieder in die Gewinnzone zu kommen, sobald die Kurse steigen. Diese Methode eignet sich besonders für Anleger, die bei fallenden Kursen automatisch von niedrigeren Einstiegspreisen profitieren möchten, ohne manuell nachzukaufen.

Beide Bot-Strategien zeichnen sich durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus. Nutzer können sie direkt über die Handelsplattform aktivieren, Einstellungen jederzeit anpassen und zudem wichtige Parameter wie Einstiegspreise, Beträge und Risikolimits individuell festlegen. Damit sind die Spot Grid- und Spot-DCA-Bots attraktive und einfach zu nutzende Werkzeuge für automatisiertes Trading bei OKX.

Der OKX Botmarktplatz
Über einen Marktplatz lassen sich vordefinierte Strategien kopieren und ins Trading einbringen.

So lief unser Bitcoin-Testkauf auf OKX

OKX stellt eine Reihe von Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Wir können per Kreditkarte oder PayPal direkt eine Kryptowährungen erwerben oder bis zu 1 Million Euro per SEPA-Überweisung einzahlen. Wir entscheiden uns für die Überweisung, weil sie kostenlos ist und mit SEPA Instant einen sofortigen Transfer verspricht. In unserem Test konnten wir die Erfahrung machen, dass SEPA Instant wirklich schnell funktioniert. Wir hatten ca. 5 Minuten nach unserer Überweisung direkt den Eurobetrag in unserem Kundenkonto gutgeschrieben. Gleiches können wir über die SEPA-Auszahlung berichten, denn wir haben Bitcoin wieder verkauft und Euros aufs Girokonto ausgezahlt.

Eine SEPA-Einzahlung wird auf OKX gutgeschrieben
Die Geschwindigkeit hat uns überrascht. Binnen weniger Minuten war der Betrag verbucht und verfügbar, ohne zusätzliche Kosten.

Um Geld an OKX zu überweisen, verwendet man seinen eigenen Namen im Überweisungsträger und schickt das Geld auf die Reise nach Malta. Durch diesen Schritt ist das eigene Bankkonto außerdem auch direkt für Auszahlungen verifiziert. Sowohl Ein- als auch die Auszahlung per SEPA sind bei OKX kostenlos.

Bei unserem Testkauf fällt uns auf, dass es sich lohnt, direkt in das Tradingmenü zu gehen und nicht über die Maske „Kryptowährungen kaufen“ zuzuschlagen. Denn mit einer Limitorder sparen wir noch etwas an Gebühren, was sich in der Menge an Bitcoin messbar niederschlägt. Weil wir nur einen geringen Betrag kaufen, macht sich das kaum bemerkbar. Wer jedoch vierstellige Summen oder noch mehr handelt, wird daran seine helle Freude haben, denn OKX ist überaus günstig.

Die Gebühren auf OKX im Überblick

Die Gebühren für den Spothandel sind auf OKX bereits in der Basisstufe günstig. Der Anbieter ist damit einer der günstigsten am Markt. Mit den Rabattstufen kann man die Kosten für das Trading weiter drücken. Entweder man hält eine bestimmten Eurowert an Assets auf der Plattform oder man handelt entsprechende Volumina. Damit sind die Rabatte auch für Trader interessant, die selten handeln, aber große Positionen im Portfolio halten.

Stufe Vermögenswerte (EUR) 30-Tage-Handelsvolumen (EUR) Maker-Gebühr Taker-Gebühr 24-Std.-Abhebungsgrenze (USD)
Normaler Nutzer 0 – 20.000 0 – 100.000 0,080 % 0,100 % 10.000.000
VIP 1 20.001 – 25.000 100.001 – 250.000 0,070 % 0,095 % 24.000.000
VIP 2 25.001 – 50.000 250.001 – 500.000 0,060 % 0,090 % 32.000.000
VIP 3 50.001 – 250.000 500.001 – 2.500.000 0,050 % 0,080 % 40.000.000
VIP 4 250.001 – 500.000 2.500.001 – 5.000.000 0,040 % 0,075 % 48.000.000
VIP 5 500.001 – 1.000.000 5.000.001 – 10.000.000 0,000 % 0,070 % 60.000.000
VIP 6 1.000.001 – 2.000.000 10.000.001 – 20.000.000 -0,005 % 0,050 % 72.000.000
VIP 7 2.000.001 – 5.000.000 20.000.001 – 50.000.000 -0,010 % 0,040 % 80.000.000
VIP 8 5.000.001+ 50.000.001+ -0,010 % 0,015 % 80.000.000

Die Vorteile von OKX

Im Test sind uns einige Punkte besonders positiv aufgefallen. Einer der wichtigsten Vorteile ist zweifellos die ausgesprochen günstige Gebührenstruktur von OKX. Insbesondere für Nutzer, die häufiger handeln oder größere Beträge bewegen, zählt OKX zu den preiswertesten Krypto-Börsen auf dem Markt. Die Möglichkeit, durch Nutzung der Limit-Order-Funktion weitere Gebühren zu sparen, macht die Plattform besonders attraktiv für professionelle Trader.

Ein weiterer Vorteil ist das vielfältige Angebot an handelbaren Kryptowährungen. Mit über 270 Kryptowährungen, die direkt gegen Euro gehandelt werden können, bietet OKX eine große Auswahl, die sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anleger überzeugen dürfte. Gerade die Verfügbarkeit weniger bekannter Altcoins und neuerer Projekte ist ein klarer Pluspunkt.

Ebenfalls überzeugend ist die professionelle Handelsplattform, die zahlreiche Ordertypen unterstützt und eine direkte Integration von Tradingview-Charts bietet. Damit lassen sich komplexe Trading-Strategien direkt auf der Plattform umsetzen, ohne auf externe Software angewiesen zu sein.

Die nativen Trading-Bots von OKX sind ein weiteres Highlight. Diese ermöglichen automatisiertes Trading direkt auf der Plattform und bieten sowohl vordefinierte Strategien für Einsteiger als auch die Möglichkeit individueller Einstellungen für erfahrene Trader. Diese Funktion hebt OKX deutlich von vielen Wettbewerbern ab, bei denen meist externe Software verwendet werden muss.

Zudem bietet OKX mit „OKX-Earn“ eine attraktive Möglichkeit, Krypto-Vermögenswerte durch Staking oder Lending zu vermehren. Besonders positiv ist dabei, dass sogar etablierte Kryptowährungen wie Ethereum, Solana und Bitcoin zur Verfügung stehen, was nicht bei jeder Börse selbstverständlich ist.

Schließlich ist die MiCA-konforme Lizenzierung ein entscheidender Vorteil. Als eine der ersten globalen Börsen, die nach der MiCA-Regulierung operiert, bietet OKX seinen Nutzern in Europa ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz, was für zusätzliches Vertrauen sorgt.

Die Nachteile von OKX

Trotz der zahlreichen Stärken von OKX sind uns im Test auch einige Schwachpunkte aufgefallen. Der erste und auffälligste Nachteil betrifft die Verifizierung. Obwohl der Prozess insgesamt recht schnell abgeschlossen werden kann, mussten wir die Identifikation mehrfach wiederholen, da technische Probleme auftraten. Auch wenn dies nur wenige Minuten dauerte, könnte es für Nutzer, die es besonders eilig haben, störend sein.

Ein weiterer Nachteil ist die Tatsache, dass OKX aktuell keine Sparplan-Funktion anbietet, welche besonders bei langfristig orientierten Anlegern sehr beliebt ist. Konkurrenten bieten diese Funktion bereits an, wodurch OKX in diesem Bereich zurückliegt und für Sparer weniger attraktiv ist. Wer automatisiert Sats stacken will, hat dazu bei Wettbewerben mehr Möglichkeiten.

Zudem ist das Angebot in Deutschland derzeit auf Spot-Trading begrenzt. Nutzer, die gern mit Derivaten wie Futures oder Optionen handeln möchten, werden bei OKX momentan nicht fündig. Dies schränkt die Plattform insbesondere für fortgeschrittene Trader ein, die auf ein breiteres Spektrum an Handelsmöglichkeiten setzen.

Schließlich verfügt OKX zwar über einen Kundendienst, jedoch variiert die Qualität und Reaktionszeit. In unserem Test waren nicht alle Anfragen sofort zielführend, weil man zunächst mit einem Chat-Bot konfrontiert wird. Bei der Anfrage, die wir für den Test verfolgt haben, waren wir mit dem Supportmitarbeiter voll zufrieden, mussten aber warten bis er zu sprechen war.

Einzelwertung für OKX

Produkte, Features und Funktionen ★★★10 % der Gesamtwertung: 3,8/5

OKX liefert ein rundes Angebot, welches Spot-Handel und Staking umfasst. Letzteres bietet im direkten Vergleich zu anderen Anbietern marktübliche Renditechancen. Besonders überzeugt hat uns die Einzahlungsgeschwindigkeit. Zudem war der Support erreichbar und wir konnten mit einem echten Mitarbeiter chatten. Absolutes Highlight ist das Bot-Trading, was das Trading auf ein vollkommen neues Level heben kann und ein Alleinstellungsmerkmal für OKX ist. Aktuell bietet OKX in Deutschland jedoch keinen Margin-Handel an und dementsprechend auch keine Derivate, was Punktabzüge bedeutet.

Coins, Token und andere Assets ★★★15 % der Gesamtwertung: 3,5/5

Über 270 Kryptowährungen befinden sich im Angebot von OKX. Damit ist die Börse nicht Spitzenreiter, rangiert aber im oberen Drittel. Aktien und Edelmetalle gibt hingegen nicht, sondern man konzentriert sich auf das Kerngeschäft mit Kryptowährungen.

Sicherheit ★★★★★ | 30 % der Gesamtwertung: 5/5

Alle branchenüblichen Standards werden eingehalten. Dazu gehört beispielsweise die Absicherung der Nutzerkonten per 2FA oder Passkey sowie die Verwahrung der Assets im Cold Storage. Zudem bietet OKX einen Proof of Reserve, den Kunden eigens im Nutzerkonto abrufen können, um die Einlagen selbst zu prüfen. Durch die volle Compliance mit den Anforderungen nach MiCA, sind Verbraucher auch aus regulatorischer Sicht auf der sicheren Seite. Daher vergeben wir hier die volle Punktzahl.

Bedienung und Oberfläche ★★★★★ | 15 % der Gesamtwertung: 5/5

Die Navigation der Plattform ist intuitiv und wir finden uns schnell zurecht. Zudem gibt es Schaltflächen, die uns das Aufrufen passender Lernartikel erleichtern. Alternativ steht uns ein Chat-Bot zur Verfügung, sodass wir jederzeit die AI mit unseren Fragen löchern können. Die App, die wir unter iOS getestet haben, hinterlässt ebenfalls einen sehr guten Eindruck. Nutzer, die das Smartphone bevorzugen, müssen mit der OKX-App also keine Abstriche machen.

Gebühren ★★★★★ | 30 % der Gesamtwertung: 5/5

Bei den Handelsgebühren bietet OKX vorbildliche Konditionen. Hier liegt das obere Ende bei 0,1 % und wird durch ein umfassendes Rabattmodell nur noch günstiger. Sogar Kleinanleger profitieren von einem Maker-Rabatt und zahlen nur 0,08 %, ohne Handelsvolumina oder hohe Einlagen zu leisten. Für ambitionierte und fortgeschrittene Trader beeinflusst dementsprechend nicht nur das Handelsvolumen die Rabattstufe, sondern auch der Wert der auf der Plattform gehaltenen Assets. Die SEPA-Ein- und Auszahlungen sind gebührenfrei und bis zu 1.000.000 Euro nach Verifizierung möglich. Bei den Kryptowährungen fallen ebenfalls netzwerkabhängige Gebühren an, die zwar nicht übermäßig günstig, aber vollkommen angemessen sind. Damit gehört OKX zu den Spitzenreitern am deutschen Markt.